Familie Koetsier » Sara Catharina Verploegh (1888-1991)

Persönliche Daten Sara Catharina Verploegh 

Quelle 1

Familie von Sara Catharina Verploegh

Sie ist verheiratet mit Reijer de Jager.

Sie haben geheiratet am 20. September 1917 in Herwijnen, Gelderland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sara Catharina Verploegh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sara Catharina Verploegh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sara Catharina Verploegh

Sara Catharina Verploegh
1888-1991

1917

Reijer de Jager
± 1892-1987


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen


    1. - Geni World Family Tree
      - FamilySearch Stamboom - Sara Catharina VerploeghGeslacht: VrouwGeboorte: 13 sep 1888 - Herwijnen, Gelderland, NederlandOuders: Dirkje Verploegh (geboren Van Arendonk), Peter VerploeghBroers/zusters: Cornelia Verploegh, Gerrit Hendrikus Verploegh, Gijsbert Jan Verploegh, Hendrikus Cornelis Verploegh, Christiaan Verploegh, Paulus Hendrikus Verploegh
      - FamilySearch Stamboom - Sara Catharina De Jager (geboren Verploegh)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 13 sep 1888 - Herwijnen, Gelderland, Nederland<br>Huwelijk: 20 sep 1917 - Herwijnen, Gelderland, Netherlands<br>Overlijden: 30 aug 1991 - Herwijnen, Gelderland, Nederland<br>Ouders: Peter Verploegh, Dirkje Verploegh (geboren Van Arendonk)<br>Echtgenoot: Reijer De Jager<br>Zoon: Willem Gijsbert de Jager<br>Broers/zusters: Cornelia Verploegh, Gijsbert Jan Verploegh, Christiaan Verploegh, Gerrit Hendrikus Verploegh, Hendrikus Cornelis Verploegh, Paulus Hendrikus Verploegh
      - FamilySearch Stamboom - Sara Catharina De Jager (geboren Verploegh)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 13 sep 1888 - Herwijnen, Gelderland, Nederland<br>Huwelijk: 20 sep 1917 - Herwijnen, Gelderland, Netherlands<br>Overlijden: 30 aug 1991 - Herwijnen, Gelderland, Nederland<br>Ouders: Peter Verploegh, Dirkje Verploegh (geboren Van Arendonk)<br>Echtgenoot: Reijer De Jager<br>Zoon: Willem Gijsbert de Jager<br>Broers/zusters: Cornelia Verploegh, Gijsbert Jan Verploegh, Christiaan Verploegh, Gerrit Hendrikus Verploegh, Hendrikus Cornelis Verploegh, Paulus Hendrikus Verploegh
      - Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen - Sara Catharina VerploeghGeboorte: 13 sep 1888Datum overlijden: 30 aug 1991Begraafplaats: Herwijnen, NetherlandsLeeftijd: 102Begraven metNaam; Leeftijd; Voorgestelde alternatievenSara Catharina Verploegh; 102; Reijer De Jager; 95;
      - Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940 - Reijer de Jager & Sara Catharina VerploeghHuwelijk: 20 sep 1917 - Herwijnen, Gelderland, NetherlandsBruidegom: Reijer de Jager  Geboorte: Ongeveer 1892  Leeftijd: 25  Beroep: Molenaar  Vader: Willem Gijsbert de Jager  Moeder: Eelke van ZandwijkBruid: Sara Catharina Verploegh  Geboorte: Ongeveer 1888  Leeftijd: 29  Beroep: Zonder Beroep  Vader: Peter Verploegh  Moeder: Dirkje van ArendonkBron:
      Instelling: Gelders Archief
      Archief: 0207
      Register #: 9086
      Document #: 13
      Bronplaats: Herwijnen, Gelderland, Nederland
      Brondatum: 20 sep 1917
      Datum boekdeel: 20 sep 1917
      - Hendrik Koetsier - Koetsier Web Site (Smart Match)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. September 1888 war um die 12,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Wehrpflicht auf sieben Jahre verlängert und die Kriegsstärke der Armee auf 700.000 Mann vergrößert.
      • 13. Februar » Die Financial Times ist erstmals in London erhältlich. Unter diesem Titel wird der rund einen Monat zuvor herausgebrachte London Financial Guide weitergeführt.
      • 22. März » William McGregor gibt in Birmingham die Gründung der englischen Football League bekannt.
      • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
      • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
      • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
    • Die Temperatur am 20. September 1917 lag zwischen 13,9 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der japanische Panzerkreuzer Tsukuba sinkt nach einem Brand und der Explosion der Munitionskammern in der Yokosuka-Bucht. Dabei sterben 200 der 817 Mann starken Besatzung.
      • 1. Februar » Die deutsche Marine eröffnet im Zuge des Ersten Weltkrieges den uneingeschränkten U-Boot-Krieg in den Sperrgebieten um Großbritannien, Frankreich und im Mittelmeer.
      • 13. März » In Offenbach am Main wird das auf Initiative Hugo Eberhardts entstandene Deutsche Ledermuseum eröffnet.
      • 7. April » Kaiser WilhelmII. kündigt in der von Theobald von Bethmann Hollweg verfassten Osterbotschaft auf Druck der Obersten Heeresleitung Reformen der Verfassung und des Wahlrechts an.
      • 12. Juni » Nach gewalttätigen Demonstrationen gegen die portugiesische Regierung mit Todesopfern ruft die Regierung Afonso Costa den Ausnahmezustand aus.
      • 30. Dezember » Der britische Truppentransporter Aragon und der Zerstörer Attack werden vor Alexandria von dem deutschen U-Boot UC 34 versenkt. 610 britische Soldaten und Besatzungsmitglieder sterben.
    • Die Temperatur am 30. August 1991 lag zwischen 9,1 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Die Kommunistische Partei Italiens benennt sich in Partito Democratico della Sinistra (PDS) um. Am 12. Dezember spalten sich von ihr treue Kommunisten als Partito della Rifondazione Comunista ab.
      • 11. Februar » Im Haager Friedenspalast wird die Organisation der nicht-repräsentierten Nationen und Völker (UNPO) mit Sitz in Den Haag gegründet. Die nichtstaatliche Organisation erhält Konsultativstatus beim UN-Wirtschafts- und Sozialrat.
      • 5. April » Der Hessische Landtag in Wiesbaden wählt den SPD-Politiker Hans Eichel mit den Stimmen der rot-grünen Regierung zum Ministerpräsidenten von Hessen. Er folgt damit Walter Wallmann von der CDU nach.
      • 2. Juni » Die Stockholmer Djurgårdslinie, eine 1967 stillgelegte Straßenbahnlinie, nimmt ihren Betrieb als Museumsbahn auf.
      • 7. November » Basketball-Star Magic Johnson gibt seine HIV-Infektion bekannt und erklärt seinen Rücktritt vom Profisport.
      • 14. Dezember » In Berlin findet erstmals der Rave Mayday statt. Ab 1993 findet diese Techno-Veranstaltung regelmäßig in den Westfalenhallen in Dortmund statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verploegh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verploegh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verploegh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verploegh (unter)sucht.

    Die Familie Koetsier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk Koetsier, "Familie Koetsier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-koetsier/I3678.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Sara Catharina Verploegh (1888-1991)".