Familie Koetsier » Willem Ariensz Schimmel (1758-1837)

Persönliche Daten Willem Ariensz Schimmel 

Quelle 1

Familie von Willem Ariensz Schimmel

Er ist verheiratet mit Maria Theunisdr Floor.

Sie haben geheiratet am 7. August 1796 in Maartensdijk, Nederland, er war 38 Jahre alt.

Ereignis (nomen).


Notizen bei Willem Ariensz Schimmel


Godsdienst: Nederduits Hervormde Kerk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Ariensz Schimmel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Ariensz Schimmel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Ariensz Schimmel

Neeltje Floor
1735-1819

Willem Ariensz Schimmel
1758-1837

1796

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen


    1. - FamilySearch Stamboom - Toegevoegd via een Record Match
      - FamilySearch Stamboom - Willem SchimmelGeslacht: ManGeboorte: 1758 - Hamersveld, Utr, NethHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Maria Floor - 24 feb 1796 - Maartensdijk, Utrecht, NetherlandsOverlijden: 15 jun 1837 - Maartensdijk, Utrecht, NetherlandsOuders: Arien Willemsz Schimmel, Neeltje Schimmel (geboren Floor)Echtgenote: Maria Schimmel (geboren Floor)Kinderen: Cornelis Schimmel, Evert Schimmel, Maagje Schimmel, Maagje Schimmel, Rudolf Johannes Schimmel, Willem Schimmel, Cornelis Schimmel, Arie Schimmel, Teunis Schimmel, Maagje SchimmelBroers/zusters: Cornelia van Ooyen (geboren Schimmel), Johannes Schimmel, Aaltje Schimmel, Johannes Schimmel, Aartje Schimmel, Gijsbertus Schimmel, Geys SchimmelDeze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
      - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Willem SchimmelGeslacht: ManGeboorte: Ongeveer 1759Overlijden: 15 jun 1837 - Maartensdijk, Zeeland, Utrecht, NetherlandsLeeftijd: 78Echtgenote: Maria FloorVader: Arie SchimmelMoeder: Neeltje FloorBron: Instelling:Het Utrechts Archief Archief:481Register #:1128-09Document #:15Bronplaats:Maartensdijk, Zeeland, Utrecht, NederlandBrondatum:16 jun 1837Datum boekdeel:16 jun 1837Notities:Eerder weduwnaar van Rijkje Hoek.Bron:Bekijk alle gegevens op hetutrechtsarchief.nl
      - Nederland, Huwelijksregister Kerken, 1580-1811 - Willem Schimmel & Maria Floor<br>Huwelijk: 1796 - Maartensdijk, Zeeland, Netherlands<br>Bruidegom: Willem Schimmel<br>  Woonplaats: Maartensdijk<br>Bruid: Maria Floor<br>  Woonplaats: Maartensdijk<br>  Getuigen/Familieleden:
      Relatie Naam
      Grooms former spouse Rijkje Hoek<br>Bron:
      Collectie: DTB N-H kerk Maartensdijk, deel 1, trouwregister, 1731-1811
      Instelling: Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen
      Archief: 1200
      Pagina: 44
      Register #: 540
      Bronplaats: Maartensdijk, Zeeland, Nederland
      Brondatum: 7 aug 1796
      Datum boekdeel: 7 aug 1796
      Notities: Provenance: A2Acollection NL-BklVV_1200-540_54_A2A.xml van VEV
      - Nederland, Huwelijksregister Kerken, 1580-1811 - Willem Schimmel & Maria Floor<br>Huwelijk: 7 aug 1796 - Maartensdijk, Zeeland, Netherlands<br>Bruidegom: Willem Schimmel<br>  Religie: Nederduits Hervormde Kerk<br>Bruid: Maria Floor<br>  Getuigen/Familieleden:
      Relatie Naam
      Grooms former spouse Rijkje Hoek<br>Bron: Collectie:Maartensdijk NH trouwenInstelling:Het Utrechts ArchiefArchief:DTB_RHC_Vecht_Venen_1200Pagina:44Register #:540Bronplaats:Maartensdijk, Zeeland, NederlandBrondatum:7 aug 1796Datum boekdeel:7 aug 1796Notities:Provenance: A2Acollection NL-UtHUA_DTB_RHC_Vecht_Venen_1200.540_54_A2A.xml van HUABron:Bekijk alle gegevens op hetutrechtsarchief.nl
      - Hendrik Koetsier - Koetsier Web Site (Smart Match)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Januar 1758 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
      • 6. Juli » Carlo della Torre Rezzonico wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens XIII. an.
      • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
      • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
      • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
      • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.
    • Die Temperatur am 7. August 1796 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
      • 2. März » Napoleon Bonaparte wird im Ersten Koalitionskrieg vom französischen Direktorium mit dem Oberbefehl über die Italienarmee betraut. Die Berufung erreicht ihn bei Vorbereitungen zur Hochzeit mit Joséphine de Beauharnais. Am 11. März reist er zum anstehenden Italienfeldzug ab.
      • 14. April » Während ihres Italienfeldzuges siegen die Franzosen unter Napoleon Bonaparte und André Masséna in der Schlacht bei Dego über ein österreichisch-piemontesisches Armeekorps unter Eugène Guillaume Alexis von Mercy-Argenteau. Es ist Napoléons dritter militärischer Sieg innerhalb von drei Tagen.
      • 1. Juni » Tennessee wird der 16. US-Bundesstaat.
      • 5. August » Ein von Feldmarschall Dagobert Sigmund von Wurmser geleiteter österreichischer Angriff auf die im Italienfeldzug Napoleon Bonapartes ins Land eingedrungenen Franzosen wird in der Schlacht bei Castiglione von den Invasoren abgewehrt.
      • 17. August » Durch die Kapitulation einer niederländischen Flotte in der Saldanhabucht (Südafrika) scheitert der Versuch der Batavischen Republik, die von Großbritannien besetzte Kapkolonie zurückzuerobern.
      • 24. August » Im Ersten Koalitionskrieg besiegt Erzherzog Karl von Österreich in der Schlacht bei Amberg das Heer des französischen Marschalls Jean-Baptiste Jourdan.
    • Die Temperatur am 15. Juni 1837 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Der erst 1833 offiziell gegründete Ort Chicago, heute die drittgrößte Metropole der USA, wird zur Stadt erhoben.
      • 6. April » Die Uraufführung der romantischen Oper Die Höhle bei Waverley von Conradin Kreutzer erfolgt am Theater in der Josefstadt in Wien.
      • 7. April » Das Märchen Die Prinzessin auf der Erbse von Hans Christian Andersen erscheint in Dänemark in einer Ausgabe der Reihe Märchen, für Kinder erzählt.
      • 4. September » Samuel Morse führt erstmals seinen Schreibtelegrafen praktisch vor.
      • 16. September » Durch die Geburt seines Sohnes Pedro wird Ferdinand von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Ehemann der regierenden Königin Maria II., zum Titularkönig von Portugal erhoben.
      • 23. November » Das Dampfeisenbahnzeitalter in Österreich beginnt mit der Fahrt eingeladener Gäste auf der Strecke der Kaiser Ferdinands-Nordbahn zwischen Floridsdorf und Deutsch-Wagram.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schimmel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schimmel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schimmel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schimmel (unter)sucht.

    Die Familie Koetsier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk Koetsier, "Familie Koetsier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-koetsier/I3399.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Willem Ariensz Schimmel (1758-1837)".