Familie Koetsier » Jannigje van Senderen (1751-1793)

Persönliche Daten Jannigje van Senderen 

Quelle 1

Familie von Jannigje van Senderen

Sie ist verheiratet mit Reijer Willemsz. Copier Willemse.

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1773 in Everdingen, Nederland.


Kind(er):

  1. Wijntje Copier  1775-1828
  2. Willem Copier  1777-1848
  3. Jan Copier  1779-1829
  4. Neeltje Copier  ± 1784-1848 
  5. Tonia van Wingen  1786-1859
  6. Jannigje Copier  1788-????
  7. Reijer Copier  1790-1821
  8. Aaltje van Gulik  1778-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannigje van Senderen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannigje van Senderen

Jannigje van Senderen
1751-1793

1773
Willem Copier
1777-1848
Jan Copier
1779-1829
Neeltje Copier
± 1784-1848
Reijer Copier
1790-1821

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen


  1. - Geni World Family Tree
    - FamilySearch Stamboom - Jannigje Copier (geboren van Sinderen)Namen geboorte: Jannetje Van SinderenJannigje van SinderenJennigje van SinderenJannetje Van ZenderenGeslacht: VrouwDoop: 27 jun 1751 - Everdingen, Zuid-Holland, NetherlandsHuwelijk: 10 jan 1773 - Everdingen, Zuid Holland, NetherlandsBegrafenis: 6 nov 1793 - Everdingen, Zuid-Holland, NetherlandsOuders: Jan van Sinderen, Weijntie or Wijntje van Sinderen (geboren Schoonderwoerd)Echtgenoot: Reijer Willemsz. CopierKinderen: Jan Copier, Willem Copier, Aaltje van Gulik (geboren Copier), Anna Maurick (geboren Copier), Jannigje Copier, Reijer Copier, Tonia van Wingen (geboren Copier), Neeltje Peek (geboren Copier), Wijntje CopierZuster: Teuntje Peek (geboren Van Zenderen)
    - Nederland, Doopregister Kerken, 1580-1811 - Jannigje van SinderenGeslacht: ManDoop: 20 okt 1781 - Everdingen, Utrecht, NetherlandsReligie: Nederlands HervormdBron: Instelling:Het Utrechts Archief Archief:1231Pagina:47Register #:1Bronplaats:Everdingen, Utrecht, NederlandBrondatum:1781-10-20Datum boekdeel:1781-10-20Bron:Bekijk alle gegevens op hetutrechtsarchief.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juni 1751 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1773 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
    • 17. Januar » James Cook überquert bei seiner zweiten Reise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.
    • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
    • 1. April » Die christliche Herrnhuter Brüdergemeine gründet im Auftrag des dänischen Königs ChristianVII. die Stadt Christiansfeld in Nordschleswig.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
    • 13. Oktober » Charles Messier entdeckt die Spiralgalaxie M51, inzwischen auch Whirlpool-Galaxie genannt.
  • Die Temperatur am 6. November 1793 war um die 6,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Der am Vortag erstmals zusammengetretene Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent deutscher Jakobiner erklärt die von ihm vertretenen Gebiete als Mainzer Republik für unabhängig. Andreas Joseph Hofmann ruft vom Balkon des Deutschhauses die erste Republik auf deutschem Boden aus.
    • 6. August » Während der Französischen Revolution beginnt die Plünderung der Königsgräber von Saint-Denis in der Pariser Basilika Saint-Denis. In einer mehrwöchigen Maßnahme werden die Leichname aus den Särgen geholt und in einem Massengrab beigesetzt.
    • 23. August » Der französische Nationalkonvent ordnet die Einführung einer allgemeinen Wehrpflicht (Levée en masse) an.
    • 21. September » Mit der Eröffnung des ersten Badehauses wird Heiligendamm zum ersten deutschen Seebad.
    • 5. Oktober » Der französische Nationalkonvent beschließt, im bestehenden Revolutionskalender rückwirkend auch die Zählung der Tage und Monate zu ändern.
    • 8. November » In Paris wird der Louvre dem Volk von der revolutionären Regierung zugänglich gemacht und zu einem Museum umfunktioniert.

Über den Familiennamen Van Senderen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Senderen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Senderen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Senderen (unter)sucht.

Die Familie Koetsier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Koetsier, "Familie Koetsier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-koetsier/I3035.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jannigje van Senderen (1751-1793)".