Familie Koetsier » Abraham Poulus Chardon (1862-1918)

Persönliche Daten Abraham Poulus Chardon 

Quelle 1

Familie von Abraham Poulus Chardon

Er ist verheiratet mit Dirkje Dirkzwager.

Sie haben geheiratet am 19. März 1886 in Maasland, Nederland, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacob Chardon  1887-1965
  2. Wilhelmina Chardon  1889-1969
  3. Klaas Chardon  1896-1989

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Poulus Chardon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Poulus Chardon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Poulus Chardon


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen


    1. - FamilySearch Stamboom - Toegevoegd via een Record Match
      - FamilySearch Stamboom - Abraham Poulus Chardon<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 15 mei 1862 - Bleiswijk, Zuid-Holland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Dirkje Dirkzwager - 19 mrt 1886 - Maasland, Zuid-Holland, Netherlands<br>Overlijden: 31 mei 1918 - Maasland, Zuid-Holland, Netherlands<br>Ouders: Joseph Paulus Chardon, Wilhelmina Chardon (geboren Bukman)<br>Echtgenote: Dirkje Dirkzwager<br>Kinderen: Klaas Chardon, Joseph Paulus Chardon, Helena Alida Chardon, Wilhelmina Chardon, Elias Hendrik Chardon, Jacob Chardon<br>Broers/zusters: Elias Hendrik Chardon, Sara Jacoba Bos (geboren Chardon), Alida Margaretha Bos (geboren Chardon), Johanna Lena Mulder (geboren Chardon), Jakobus Leendert Chardon, Lena Alida Koole (geboren Chardon)
      - Geni World Family Tree
      - Nederlands, Burgelijke geboortes, 1811-1915 - Abraham Poulus Chardon<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 15 feb 1862 - Bleiswijk, South Holland, Netherlands<br>Vader: Joseph Poulus Chardon<br>Moeder: Willemina Bukman<br>Bron: Collectie:Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente BleiswijkInstelling:Stadsarchief RotterdamArchief:1292Register #:1253Document #:1862.9Bronplaats:Bleiswijk, South Holland, NederlandBrondatum:15 feb 1862Datum boekdeel:Tussen 1 jan 1862 en 31 dec 1862Notities:Provenance: A2Acollection NL-RtSA_1292.1253_54_A2A.xml van SRTBron:Bekijk alle gegevens op stadsarchief.rotterdam.nl
      - Hendrik Koetsier - Koetsier Web Site (Smart Match)
      ,
      - johanna marina de nooijer - quicksilver Web Site

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: quicksilver Web Site

      Familiestamboom: 74281051-1 - Discovery - 74281051-1 - Abraham Poulus Chardon - Toegevoegd via een Smart Match
      - Hendrik Koetsier - Koetsier Web Site (Smart Match)
      - FamilySearch Stamboom - Abraham Poulus Chardon<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 15 mei 1862 - Bleiswijk, Zuid-Holland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Dirkje Dirkzwager - 19 mrt 1886 - Maasland, Zuid-Holland, Netherlands<br>Overlijden: 31 mei 1918 - Maasland, Zuid-Holland, Netherlands<br>Ouders: Joseph Paulus Chardon, Wilhelmina Chardon (geboren Bukman)<br>Echtgenote: Dirkje Dirkzwager<br>Kinderen: Joseph Paulus Chardon, Jacob Chardon, Wilhelmina Chardon, Helena Alida Chardon, Klaas Chardon, Elias Hendrik Chardon<br>Broers/zusters: Elias Hendrik Chardon, Sara Jacoba Bos (geboren Chardon), Alida Margaretha Bos (geboren Chardon), Johanna Lena Mulder (geboren Chardon), Jakobus Leendert Chardon, Lena Alida Koole (geboren Chardon)
      - Geni World Family Tree

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Februar 1862 war um die 0.9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 12. April » Beim Andrews-Überfall kapern Soldaten der Nordstaaten einen Eisenbahnzug der Western and Atlantic Railroad, um die Verbindung zu der von der Unionsarmee belagerten Stadt Chattanooga in Tennessee zu unterbrechen. Die Aktion bildet 1926 das Sujet für Buster Keatons Film Der General.
      • 2. Mai » Die California State Normal School– heute San José State University– wird in Kalifornien gegründet.
      • 23. September » In der entscheidenden Schlacht des Sioux-Aufstands in Minnesota besiegt die US-Army unter Colonel Henry Hastings Sibley am Wood Lake die Dakota unter der Führung von Little Crow, der jedoch entkommen kann.
      • 24. Oktober » Durch einen Militärputsch wird König Otto I. von Griechenland abgesetzt und außer Landes gezwungen.
      • 10. November » In Sankt Petersburg wird die Oper La forza del destino von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach der Vorlage Don Álvaro o la fuerza del sino des spanischen Herzogs Ángel de Saavedra uraufgeführt und vom Publikum mit überschäumender Begeisterung aufgenommen.
      • 29. Dezember » Der FC Sheffield und der FC Hallam tragen erstmals ein Fußballspiel im Bramall Lane-Stadion in Sheffield aus, dem ältesten heute noch bespielten Fußballstadion der Welt.
    • Die Temperatur am 19. März 1886 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
      • 7. Juli » Zwischen Bad Doberan und Heiligendamm nimmt die Doberan-Heiligendammer-Eisenbahn als Dampfstraßenbahn ihren Verkehr auf.
      • 9. August » Prorussische Offiziere putschen gegen den bulgarischen Fürsten Alexander I. und zwingen ihn zur Abdankung.
      • 31. Oktober » Die Bogenbrücke Ponte Dom Luís I über den Fluss Douro bei Porto wird vom portugiesischen König Ludwig I. eingeweiht.
      • 30. November » In Paris stellt das Etablissement Les Folies Bergère seine erste Revue auf die Beine.
      • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1918 lag zwischen 6,3 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 14,4 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Die Halbierung der Mehlration löst einen Streik der Beschäftigten in den Wiener Neustädter Daimler-Motorenwerken aus, der dem Jännerstreik Schub verleiht. Binnen weniger Tage steht die Regierung der größten Arbeitsniederlegung in Österreich-Ungarn gegenüber.
      • 7. März » Finnland und das Deutsche Kaiserreich schließen in Berlin einen Sonderfrieden im Ersten Weltkrieg.
      • 13. April » Die mit den finnischen Weißgardisten verbündeten deutschen Truppen unter General Rüdiger von der Goltz erobern im Finnischen Bürgerkrieg nach zweitägigen Straßenkämpfen Helsinki.
      • 30. August » Die Hamburger Kammerspiele werden unter der Intendanz von Erich Ziegel am Besenbinderhof eröffnet.
      • 30. August » Wladimir Iljitsch Lenin, Vorsitzender des Rates der Volkskommissare der RSFSR, wird bei einem Attentat schwer verletzt; als Verdächtige wird Fanny Kaplan festgenommen. Das Attentat löst die Phase des so genannten Roten Terrors aus.
      • 7. Oktober » Der Regentschaftsrat in Warschau proklamiert einen unabhängigen polnischen Staat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Chardon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Chardon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Chardon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Chardon (unter)sucht.

    Die Familie Koetsier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk Koetsier, "Familie Koetsier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-koetsier/I2647.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Abraham Poulus Chardon (1862-1918)".