Familie Koetsier » Adam Verhoeven (1824-1905)

Persönliche Daten Adam Verhoeven 

Quelle 1

Familie von Adam Verhoeven

Er ist verheiratet mit Anna Wilhelmina Peek.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1863 in Meerkerk, Nederland, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adam Verhoeven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Adam Verhoeven

Adam Verhoeven
1824-1905

1863

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen


  1. - Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940 - Toegevoegd via een Record Match
    - Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940 - Adam Verhoeven & Anna Willemina Peek<br>Huwelijk: 1 mei 1863 - Meerkerk, South Holland, Zuid-Holland, Netherlands<br>Bruidegom: Adam Verhoeven<br>  Geboorte: Ongeveer 1825 - Vianen, Zeeland, Netherlands<br>  Leeftijd: 38<br>  Vader: Willem Verhoeven<br>  Moeder: Elizabeth Verbrugge<br>Bruid: Anna Willemina Peek<br>  Geboorte: Ongeveer 1838 - Everdingen, Utrecht, Netherlands<br>  Leeftijd: 25<br>  Vader: Jan Peek<br>  Moeder: Maaijke Sterk<br>Bron:
    Instelling: Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland
    Document #: 1
    Bronplaats: Meerkerk, South Holland, Zuid-Holland, Netherlands
    Brondatum: 1 mei 1863
    Datum boekdeel: 1 mei 1863
    Notities: Huwelijksakte
    - Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940 - Unknown/Onbekend & Anna Wilhelmina Verhoeven<br>Bruidegom: Adam Verhoeven<br>  Leeftijd: 39<br>Bron:
    Collectie: Huwelijksakten Groot Ammers
    Instelling: Regionaal Archief Dordrecht
    Archief: 789
    Register #: 8
    Document #: 5
    Bronplaats: Dordrecht, South Holland, Netherlands
    Datum boekdeel: 1918-01-01
    - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Adam VerhoevenGeslacht: VrouwGeboorte: Ongeveer 1868Overlijden: 12 dec 1903 - Hagestein, Utrecht, Utrecht, NetherlandsLeeftijd: 35Echtgenoot: Antonie de LeeuwKind: Wilhelmina VerhoevenBron:
    Instelling: Het Utrechts Archief
    Archief: 1232
    Register #: 8-88
    Document #: 19
    Bronplaats: Hagestein, Utrecht, Utrecht, Nederland
    Brondatum: 1903-12-14
    Datum boekdeel: 1903-12-14
    - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Adam Verhoeven<br>Geslacht: Vrouw<br>Leeftijd: 70<br>Bron:
    Instelling: Het Utrechts Archief
    Archief: 1232
    Register #: 8-93
    Document #: 20
    Bronplaats: Hagestein, Utrecht, Utrecht, Nederland
    Brondatum: 1908-10-20
    Datum boekdeel: 1908-10-20
    - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Adam Verhoeven<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1825<br>Overlijden: 17 jun 1904 - Hagestein, Utrecht, Utrecht, Netherlands<br>Leeftijd: 79<br>Echtgenote: Anna Willemina Peek<br>Vader: Willem Verhoeven<br>Moeder: Elizabeth Verbrugge<br>Bron:
    Instelling: Het Utrechts Archief
    Archief: 1232
    Register #: 8-89
    Document #: 6
    Bronplaats: Hagestein, Utrecht, Utrecht, Nederland
    Brondatum: 17 jun 1904
    Datum boekdeel: 17 jun 1904
    - Nederlands, Burgelijke geboortes, 1811-1915 - Adam VerhoevenGeslacht: VrouwGeboorte: 7 dec 1868 - Hagestein, Utrecht, NetherlandsBron:
    Instelling: Het Utrechts Archief
    Archief: 1232
    Register #: 2-53
    Document #: 35
    Bronplaats: Hagestein, Utrecht, Utrecht, Nederland
    Brondatum: 1868-12-08
    Datum boekdeel: 1868-12-08
    - Nederlands, Burgelijke geboortes, 1811-1915 - Adam Verhoeven<br>Geslacht: Vrouw<br>Bron:
    Instelling: Het Utrechts Archief
    Archief: 1232
    Register #: 2-63
    Document #: 19
    Bronplaats: Hagestein, Utrecht, Utrecht, Nederland
    Brondatum: 1878-10-22
    Datum boekdeel: 1878-10-22
    - Hendrik Koetsier - Koetsier Web Site (Smart Match)
    - WikiTree
    - FamilySearch Stamboom - Adam Verhoeven<br>Geboortenaam: Adam Verhoeven<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 27 dec 1824 - Vianen, Zuid Holland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Anna Willemina Peek - 1 mei 1863 - Meerkerk,Zuid Holland,Netherlands<br>Overlijden: 17 jun 1905 - Hagestein,Zuid Holland,Netherlands<br>Ouders: Willem Verhoeven, Elizabeth Verhoeven (geboren Verbrugge)<br>Echtgenote: Anna Willemina Verhoeven (geboren Peek)<br>Kinderen: Elizabeth Wilhelmina Oskam (geboren Verhoeven), Janna Hendrik Schmieman (geboren Verhoeven), Anna Wilhelmina Verhoeven, Maaike Verhoeven, Jan Verhoeven, Willem Samuel Verhoeven, Wilhelmina de Leeuw (geboren Verhoeven)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1824 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » In der Zirkumskriptionsbulle Impensa Romanorum Pontificum schafft Papst LeoXII. für die Beziehungen der Kirche mit dem Königreich Hannover Rechtsgrundlagen, die bis in die Jetztzeit reichen.
    • 10. Mai » Die von der britischen Regierung nach dem Kauf der Kunstsammlung von John Julius Angerstein ins Leben gerufene Londoner National Gallery öffnet im ehemaligen Stadtpalais Angersteins, Nr. 100 Pall Mall, für den Publikumsverkehr.
    • 24. Juli » In der Zeitung The Harrisburg Pennsylvanian wird das erste Beispiel einer Meinungsumfrage veröffentlicht. Im Rennen um die US-Präsidentschaft liegt Andrew Jackson gegenüber John Quincy Adams mit 335:169 Stimmen im Meinungsbild vorn.
    • 27. August » In Leipzig wird Johann Christian Woyzeck, das historische Vorbild für Georg Büchners Drama Woyzeck, wegen des Mordes an Johanna Woost hingerichtet. Es handelt sich um die letzte öffentliche Hinrichtung innerhalb der Stadt Leipzig.
    • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
    • 24. Oktober » Auf Anregung von Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main ein Physikalischer Verein gegründet.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1863 war um die 10,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Nach der Eroberung des Konföderierten Territoriums Arizona durch Unionstruppen im New-Mexico-Feldzug des Sezessionskrieges wird das bisherige New-Mexico-Territorium von US-Präsident Abraham Lincoln durch den Arizona Organic Act geteilt. Der westliche Teil wird zum Arizona-Territorium mit der Hauptstadt Prescott, während der östliche Teil seinen Namen beibehält.
    • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
    • 7. März » Aus dem gegründeten K. K. Österreichisches Museum für Kunst und Industrie entwickelt sich im Zeitablauf die Universität für angewandte Kunst Wien.
    • 1. Mai » Die Oper Le Jardinier et son seigneur von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre-Lyrique in Paris.
    • 20. September » Die Schlacht am Chickamauga im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Konföderierten.
    • 15. November » Durch den unerwarteten Tod des dänischen Königs Friedrich VII. kommt Prinz Christian von Glücksburg als König Christian IX. auf den Thron. Er ist der erste Monarch aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1905 lag zwischen 13,3 °C und 30,2 °C und war durchschnittlich 21,3 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Juli » Nach monatelanger Debatte stimmt die französische Nationalversammlung mit 341 zu 233 Stimmen für ein Gesetzesvorhaben zur Trennung von Kirche und Staat.
    • 13. August » In einer Volksbefragung votieren nahezu 100 Prozent der Stimmberechtigten in Norwegen für die Auflösung der Personalunion mit Schweden. Mit dem Vertrag von Karlstad wird Norwegen wenige Wochen später als unabhängiger Staat anerkannt.
    • 21. August » In Muskogee (Oklahoma) tritt eine Versammlung zusammen mit dem Ziel, eine Verfassung für den projektierten amerikanischen Bundesstaat Sequoyah auszuarbeiten.
    • 26. Oktober » Nach einer Volksabstimmung am 13. August wird die Union Norwegens mit Schweden aufgelöst und Norwegen ein eigenständiges Königreich.
    • 18. November » Am Apollo Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Operette Prinzess Rosine von Paul Lincke.
    • 28. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Rebell von Leo Fall.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verhoeven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhoeven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhoeven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhoeven (unter)sucht.

Die Familie Koetsier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Koetsier, "Familie Koetsier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-koetsier/I2142.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Adam Verhoeven (1824-1905)".