Families Postma, Kramer, IJsselmuiden, Tel » Henk "Henricus Franciscus Maria" Postma (1948-2004)

Persönliche Daten Henk "Henricus Franciscus Maria" Postma 

  • Spitzname ist Henricus Franciscus Maria.
  • Er wurde geboren am 26. Februar 1948 in Joure.
  • Er wurde getauft in Joure.
    Geloof: rk
    Peter: Henk Kramer; meter: Minie Kramer-Even.
  • Beruf: bouwkundige.
  • Wohnhaft: Slachtedijk 6, 8501 ZA, Joure, Telefonnummer 0513-416024.
  • Er ist verstorben am 5. Februar 2004 in Joure, er war 55 Jahre alt.
    Tijdstip: 13:00
  • Er wurde beerdigt am 10. Februar 2004 in Joure (r.k.).
  • Ein Kind von Piet Postma und Anneke Kramer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. November 2018.

Familie von Henk "Henricus Franciscus Maria" Postma

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1978 in Joure, er war 30 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1978 in Joure, er war 30 Jahre alt.

Door pater Jacob Postma [geb.1925].

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Henk "Henricus Franciscus Maria" Postma

Na de HBS-opleiding koos Henk, net als zijn oudste broer, voor HTS-bouwkunde. Zijn eerste grote baan was bij de Fa. Holborn in Lelystad. In die tijd leerde hij Boudien kennen. Ze trouwden en kocht een nieuwbouwhuis in Lelystad. Tijdens een vakantie zagen ze een prachtig huis in Oosterzee. Ze besloten hier te gaan wonen. Met hulp van anderen knapte Henk de woning helemaal op. De laatste verhuizing was - jaren later - naar Joure, naar de straat waar hij als kind was opgegroeid: de Slachtedijk.
Na het werk in de bouw kreeg Henk een volledig andere functie: manager van de schildersopleiding SPOS te Leeuwarden. Hier werkte hij met veel plezier. In 2001 kwam daar een einde aan.
In z'n jonge jaren mocht Henk graag uitgaan. Hij was ook een fanatiek voetballer, die na afloop graag met z'n maten een potje bier dronk. Gelukkig is hij die wilde jaren goed doorgekomen. Dit was vooral te danken aan Boudien, bij wie hij rust, regelmaat en liefde vond. Met veel geduld voedden zij hun kinderen Inge en Bart op.
De laatste jaren was het gezin, met name in de zomer, veelvuldig te vinden in Terhorne. Eerst in een caravan, later in hun fraaie chalet aan het Sneekermeer. Met veel energie en liefde wist Henk er een prachtige tuin bij aan te leggen.
Zomer 2003 brak er op Slachtedijk 16, bij de vader van Henk, brand uit. Henk heeft zich enorm ingezet om de zaken, om het huis weer op te knappen, goed te regelen. In de loop van februari 2004 zou de herbouw beginnen, daar zag Henk erg naar uit. Hij heeft het niet meer mee mogen maken. Op donderdagmiddag 5 februari overleed Henk heel plotseling tijdens een middagslaapje, dat hij deed omdat hij zich "even" niet lekker voelde....

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henk "Henricus Franciscus Maria" Postma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henk "Henricus Franciscus Maria" Postma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henk Postma

Jan Postma
1891-1979
Annie Tel
1899-1953
Piet Postma
1920-2004
Anneke Kramer
1919-1994

Henk Postma
1948-2004

1978
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Februar 1948 lag zwischen -5.8 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Ceylon, das heutige Sri Lanka, wird innerhalb des Commonwealth of Nations unabhängig von Großbritannien.
      • 3. April » US-Präsident Harry S. Truman unterschreibt das von Außenminister George C. Marshall entwickelte European Recovery Program für den Wiederaufbau Westeuropas nach dem Zweiten Weltkrieg. Nach seinem Entwickler erhält das Programm den populären Namen Marshallplan.
      • 23. April » Berliner Studierende demonstrieren für eine Freie Universität Berlin und das Ende der politischen Einflussnahme auf die akademische Ausbildung an der Universität Berlin.
      • 21. Juni » Die Firma Columbia Broadcasting System stellt die Langspielplatte mit 333 Umdrehungen pro Minute vor. Diese von ihrem Mitarbeiter Peter Carl Goldmark erfundene Vinyl-Schallplatte verdrängt alsbald die Schellackplatte.
      • 1. August » Die Erstausgabe der deutschen Sonntagszeitung Welt am Sonntag liegt vor. Zeitgleich wird auch das illustrierte Nachrichtenmagazin stern erstmals herausgegeben.
      • 7. November » Im Rahmen eines Schulwettbewerbs aus Anlass des Goethe-Jahres erhält Friedhelm Deis, Kirchenliedkomponist der Neuapostolischen Kirche, den Preis des Kulturministers des Landes Nordrhein-Westfalen für eine Klaviersonate, fünf Präludien und Fugen.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1978 lag zwischen 3,9 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Vorläufiges Ende der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Christophorus oder Die Vision einer Oper von Franz Schreker findet in Freiburg im Breisgau statt.
      • 11. November » In der Cafetería Galaxia treffen sich mehrere Offiziere der spanischen Streitkräfte und der Guardia Civil, unter ihnen Antonio Tejero, um zu beraten, wie der Demokratisierungsprozess in Spanien aufzuhalten sei. Der geplante Putschversuch findet jedoch nie statt, die Verschwörer werden zu Freiheitsstrafen verurteilt.
      • 15. November » In Frankfurt am Main findet mit dem Länderspiel gegen Ungarn das Abschiedsspiel von Helmut Schön als Bundestrainer statt. Die Partie muss aber bereits nach 60Minuten Spielzeit wegen Nebels abgebrochen werden.
      • 29. November » In Bonn wird ein Protokoll über den Verlauf der innerdeutschen Grenze unterzeichnet, das die strittigen Abschnitte an der Elbe und der Bode ausklammert. Die gemeinsame Grenzkommission beider deutscher Staaten beendet mit diesem Ergebnis ihre Tätigkeit.
      • 25. Dezember » Vietnamesische Truppen marschieren in Kambodscha ein, um den kommunistischen Diktator Pol Pot zu vertreiben.
    • Die Temperatur am 5. Februar 2004 lag zwischen 10,6 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag während der letzten 7,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Im Madrider Vorort Leganés kommt es zu einem Schusswechsel zwischen der spanischen Polizei und mutmaßlichen Urhebern der Madrider Zuganschläge vom 11. März. Die Gesuchten sprengen sich schließlich selbst in die Luft.
      • 14. Mai » Frederik, Kronprinz von Dänemark, heiratet in der Frauenkirche von Kopenhagen die Australierin Mary Donaldson.
      • 25. Mai » Der AU-Sicherheitsrat wird am Hauptsitz der Afrikanischen Union in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba gegründet.
      • 14. Juni » Georgien, Armenien und Aserbaidschan werden als erste Länder in das Programm der Europäischen Nachbarschaftspolitik aufgenommen.
      • 12. Dezember » Die erste Etappe des Eisenbahn-Grossprojekts Bahn 2000 wird in der Schweiz eingeführt.
      • 14. Dezember » Mit einem Vertrag zwischen Kuba und Venezuela über die Lieferung von venezolanischem Erdöl durch Hugo Chávez gegen Entsendung kubanischer Ärzte durch Fidel Castro wird die Bolivarianische Alternative für Amerika (ALBA) als Alternative zur geplanten US-dominierten Amerikanischen Freihandelszone gegründet.
    • Die Temperatur am 10. Februar 2004 lag zwischen 0.3 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 10,2 mm Niederschlag während der letzten 8,0 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Nach seinem überwältigenden Wahlsieg am 4. Januar wird Micheil Saakaschwili als Staatspräsident von Georgien vereidigt. Seine Amtseinführung stellt einen Triumph der Rosenrevolution gegen Eduard Schewardnadse dar.
      • 24. März » Im Südatlantik entwickelt sich der Zyklon Catarina, der sich westlich auf Brasiliens Küste zubewegt. Er entwickelt sich zu einem der dort seltenen Stürme mit Hurrikangeschwindigkeit.
      • 1. Juni » Im Irak nominiert der Übergangsrat den künftigen Staatspräsidenten Ghazi al-Yawar. Der designierte Ministerpräsident Iyad Allawi stellt die 26 Mitglieder seines Kabinetts vor, dem die USA am 30. Juni die Macht übergeben werden.
      • 1. August » Beim Brand eines Supermarktes in Asunción (Paraguay) sterben 396 Menschen.
      • 15. September » Der Halbleiterhersteller Infineon einigt sich mit dem US-Justizministerium auf eine Strafe von 160 Millionen USD, nachdem sich der Konzern illegaler Preisabsprachen bei Speicherchips (DRAMs) schuldig bekannt hat.
      • 8. Dezember » Dimebag Darrell, Gitarrist der amerikanischen Band Damageplan, und vier weitere Personen werden bei einem Konzert in Columbus, Ohio von einem Amokläufer erschossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Postma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Postma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Postma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Postma (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Piet Postma, "Families Postma, Kramer, IJsselmuiden, Tel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-ijsselmuiden/I1415.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Henk "Henricus Franciscus Maria" Postma (1948-2004)".