Families Postma, Kramer, IJsselmuiden, Tel » Hendrik Hendriks Kramer (1823-1880)

Persönliche Daten Hendrik Hendriks Kramer 

  • Er wurde geboren am 9. Dezember 1823 in Joure.
  • Er wurde getauft.
    Geloof: rk
  • Beruf: schipper/koopman/winkelier.
  • Wohnhaft: huisnummer 167, Joure.
  • Er ist verstorben am 4. Februar 1880 in Joure, er war 56 Jahre alt.
    Tijdstip: 9:00
    Bij zijn overlijden werd voor de successie aangifte gedaan door Johannes Carel Ongering, van beroep schrijnwerker en de voogd van zijn kinderen, omdat zijn vrouw Alida van der Veer reeds in 1878 overleden was en de kinderen allemaal nog minderjarig waren.
    Uit die zeer omvangrijke en gedetailleerde opgave blijkt, dat hij, naast zijn bijna afgeschreven beurtschip, een winkelpand met daarnaast een pakhuis aan het Zand in Joure bezat. Saillant detail: Bij de boedelbeschrijving treffen we ook aan: 'Een kanarievogel met kooi", geschat op een waarde van fl. 2,- Hendrik Hendriks had nogal wat geld uitgeleend aan diverse mensen in Joure en Sneek tegen een rente van 5%. Het geld dat hij uitleende, leende hij zelf ook weer, dus het was een soort bankbedrijf.
    Zijn huis werd getaxeerd op fl. 2000,-, het daarnaast gelegen pakhuis op 1400,-
    Uit het overzicht van de schulden blijkt ondermeer, dat hij zijn tabak niet bij D.E. in Joure kocht, maar in Kampen.
    Het actief vermogen van zijn nalatenschap bedroeg fl. 6335,50
    het passief: fl. 1447,87½
    en de 'begrafeniskosten' fl. 104,27
    zodat er voor de kinderen overbleef: fl. 4773,39½.
    Naast zijn winkelbedrijf had hij ook een groothandel in boter, waarvoor hij de drie kleine woningen die hij van zijn vader had geërfd, gebruikte als pakhuis. Ook werd er, vermoedelijk door zijn vrouw, drank gemaakt en verkocht. Dit weten we, omdat er brandewijn, anijs en bitter gekocht werd. Vlak na Hendrik's overlijden verscheen er een advertentie in de krant: "Al degenen die iets te vorderen hebben van, of verschuldigt zijn aan, wijlen Hendrik Hendriks Kramer, worden verzocht daarvan opgave te doen vóór of op 16 februari 1880 ten kantore van den Notaris MUNNIK te Joure."
  • Ein Kind von Hendrik Hielkes Kramer und Sjieuwke Beints Vos
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juli 2009.

Familie von Hendrik Hendriks Kramer

Er ist verheiratet mit Aaltje van der Veer.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1862 in Joure, er war 38 Jahre alt.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Hendrik Kramer  1863-1943 
  2. Sjoerd Kramer  1864-1936 
  3. Willem Kramer  1866-1866
  4. Willem Kramer  1869-1942
  5. Beint Bernardus Kramer  1872-1939 
  6. Ellen Kramer  1877-1964


Notizen bei Hendrik Hendriks Kramer

Hendrik ging op 1 mei 1843 (19 jaar oud) voor een half jaar in dienst bij het Regiment Rijdende Artillerie. Op 16 oktober van datzelfde jaar tekende hij voor nog zo'n periode vrijwillig bij. Maar toch werd ook hij beurtschipper. Hij had een beurtdienst van zijn vader overgenomen op Akkrum, Oldeboorn en Gorredijk. Tijdens het laatste deel van zijn leven voeren er in Joure al stoomschepen, maar Hendrik bleef zijn diensten nog altijd zeilende uitvoeren.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Hendriks Kramer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Hendriks Kramer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Hendriks Kramer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Dezember 1823 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Der gegen Kaiser Agustín de Iturbide gerichtete Plan von Casa Mata, der zur Umwandlung Mexikos in eine föderale Republik führen soll, wird von führenden Militärs wie Antonio López de Santa Anna und Guadalupe Victoria verabschiedet.
      • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
      • 29. März » Der monarchistische General Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad putscht gegen die seit acht Tagen im Amt befindliche republikanische Diputación de Costa Rica unter Rafael Francisco Osejo und fungiert als Staatschef unter dem selbstgewählten Titel Comandante General de las Armas. Er kann sich nur bis zum 5. April halten.
      • 7. April » Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König FerdinandVII. zu erneuern.
      • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.
      • 28. September » Annibale Sermattei della Genga wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Leo XII. an.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1862 war um die 11,6 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der US-Marine, das vom Schweden John Ericsson im Sezessionskrieg für die Nordstaaten gebaut worden ist, läuft in Brooklyn vom Stapel.
      • 5. Juni » Im Vertrag von Saigon wird die Stadt zur Hauptstadt der französischen Kolonie Cochinchina.
      • 8. Oktober » Otto von Bismarck wird zum preußischen Außenminister berufen.
      • 12. November » C. H. F. Peters entdeckt den Asteroiden (77) Frigga.
      • 19. November » Der Österreichische Alpenverein wird auf Anregung der Studenten Paul Grohmann, Edmund von Mojsisovics und Guido von Sommaruga als erster Bergsteigerverband des europäischen Festlands und damit als zweitältester der Welt nach dem britischen Alpine Club gegründet.
      • 11. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Sezessionskrieg beginnt. Sie dauert bis zum 15. Dezember.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1880 war um die -1.6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Mainacht von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow uraufgeführt.
      • 31. März » Wabash, Indiana, ist der erste komplett mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung ausgestattete Ort.
      • 15. Oktober » 38 Jahre nach Gründung des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln wird die Vollendung des 1248 begonnenen Kölner Doms gefeiert.
      • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
      • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
      • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kramer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kramer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kramer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kramer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Piet Postma, "Families Postma, Kramer, IJsselmuiden, Tel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-ijsselmuiden/I1283.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Hendrik Hendriks Kramer (1823-1880)".