Quaero » Geertje Keuris (1840-1893)

Persönliche Daten Geertje Keuris 

  • Sie ist geboren am 3. April 1840 in Winkel.Quelle 1
    .
    Getuigen :
    Klaas de Jong, veldwachter, oud 53 jaren, wonende alhier
    Pieter Deutekom, metzelaar, oud 26 jaren, wonende mede alhier
    .
    Tijdstip: 15:00
  • Geburtsregistrierung am 4. April 1840.Quelle 1
  • Beruf: am 7. März 1864 dienstmeid.Quelle 2
  • Wohnhaft:
  • (Immigratie) am 1. August 1873.Quelle 7
    In de lijst staan vemeld :
    Neeltje Hoek, 59 jr, F, Wed., Normay, Amerika
    Peter Blokker, 32 jr, M, Car, . . di, . . . . . di.
    Antje Kinnis, 32 jr, F, Spc . . . . di, . . . . . di.
    Betje Blokker, 22 jr, F, di, , , , , di, , , , , ,di.
    Bankje di . . , 6 jr, M, None, . . .di, . . . . . di.
    Neltjer . di. ., 4 . M, ., di., , , , , di, . . . . . di.
    Ouo . di. , . 1 jr, 6 mnd, di, . . .di, . . . . . di.
    Trijntje Blokker, 24 jr, F, Latr., .di, . . . . di
  • (Overig) am 8. Juli 1873.Quelle 8
    In de index staat vermeld :
    1292 . 8 Julij, Generale, m, Pieter Blokker en Geertje Keuris
    . . . . . . . . . .volmacht . . echtelieden te Oude Niedorp . .
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .registratie 11 do, regt, ƒ 1 | 10
  • Sie ist verstorben am 19. November 1893 in Chicago, Cook County, Illinois, USA, sie war 53 Jahre alt.
    Oorzaak: stroke (beroerte)
  • Sie wurde begraben am 21. November 1893 in Mount Greenwood Cemetery, Chicago, Cook County, Illinois, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Tijs Keuris und Maartje Gerrtis Rezelman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. November 2017.

Familie von Geertje Keuris

Sie ist verheiratet mit Pieter Blokker.

Sie haben geheiratet am 7. März 1864 in Winkel, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2

.
Getuigen :
Pieter Timmerman, arbeider, oud 36 jaren
Jan Timme, veldwachter, oud 62 jaren, beide alhier woonachtig, zijnde beiden goede bekenden van den bruidegom
Jacob Zander, arbeider, oud 32 jaren, wonende te Barsingerhorn
Pieter Blom, landbouwer, oud 37 jaren, wonende te Heer Hugowaard, de eerste broeder en de tweede goede bekende van de bruid.
.

Kind(er):

  1. Arien Blokker  1865-1866
  2. Maartje Blokker  1867-1939
  3. Neeltje Blokker  1869-1931
  4. Arien Blokker  1871-1898
  5. Trijntje Blokker  1873-1873
  6. Mathias Blocker  1874-1952
  7. Catharina Blokker  ± 1877-> 1880
  8. Simon L. Blocker  1883-1955
  9. Elizabeth Blokker  1885-± 1959

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Keuris?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertje Keuris

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Keuris

Tijs Keuris
± 1807-1850

Geertje Keuris
1840-1893

1864
Arien Blokker
1865-1866
Arien Blokker
1871-1898
Catharina Blokker
± 1877-> 1880
Elizabeth Blokker
1885-± 1959

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1840 - Geboorteakten Gemeente Winkel, Geertje Keuris, geb. 03-04-1840, aktenummer 10
  2. 1861 - Huwelijksakten Gemeente Winkel, Pieter Blokker en Geertje Keuris, geh. 07-03-1864, aktenummer 3
  3. 1865 - Geboorteakten Gemeente Winkel, Arien Blokker, geb. 04-05-1865, aktenummer 30
  4. 1867 - Geboorteakten Gemeente Oude Niedorp, Maartje Blokker, geb. 22-05-1867, aktenummer 18
  5. 1873 - Overlijdensakten Gemeente Oude Niedorp, Trijntje Blokker, overl. 06-03-1873, aktenummer 12
  6. 1880 - United States Census, 01-06-1880, Peter Blocker en Geertje Keuris
  7. 1873 - Immigratielijst bootpassagiers te New York, familie Pieter Blokker e.c., Aankomst 01-08-1873
  8. 1873 - Index op Notariele akten, Notaris A.R. Sloos te Winkel, Pieter Blokker en Geertje Keuris, akte 1873/1292

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1840 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die Oper La fille du régiment (Die Regimentstochter) von Gaetano Donizetti auf das Libretto von Jean-François Bayard und Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges mit nachhaltigem Erfolg uraufgeführt.
    • 20. April » Der französische Publizist und Historiker Alexis de Tocqueville veröffentlicht den zweiten Band seines Hauptwerkes De la démocratie en Amérique (Über die Demokratie in Amerika).
    • 26. April » Wilhelm Schröders Dat Wettlopen twischen den Haasen un den Swinegel op de lütje Haide bi Buxtehude (Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel auf der kleinen Heide bei Buxtehude) wird im Hannoverschen Volksblatt erstmals (in niederdeutscher Sprache) veröffentlicht. Drei Jahre später wird es von den Brüdern Grimm als Nummer 187 in ihre Märchensammlung übernommen.
    • 7. Mai » Der Great Natchez Tornado tötet in Natchez, Mississippi, 317 Menschen. Er ist damit der zweitschlimmste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
    • 15. Juli » Österreich, Großbritannien, Preußen und Russland unterzeichnen den Londoner Vertrag über eine Befriedung der Levante. Diese Quadrupelallianz stemmt sich damit gegen einen Zusammenbruch des Osmanischen Reichs durch ägyptische Separationsbestrebungen, die wiederum Frankreich unterstützt.
    • 15. Dezember » Napoleon Bonapartes sterbliche Überreste werden im Invalidendom in Paris aufgebahrt.
  • Die Temperatur am 7. März 1864 war um die 9,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini wird in Paris zur Einweihung der Privatkapelle eines mit dem Komponisten befreundeten Adeligen uraufgeführt.
    • 22. April » Der US-Kongress beschließt den Coinage Act of 1864. Das Gesetz sieht die künftige Ausgabe von Zwei-Cent-Münzen mit der Aufschrift In God we trust statt des bisherigen E pluribus unum vor. Das Motto wird inzwischen auf allen Geldmünzen und -scheinen der Vereinigten Staaten angegeben.
    • 15. Juni » Auf dem enteigneten Grundbesitz des Südstaaten-Generals Robert Edward Lee entsteht in den Vereinigten Staaten der Nationalfriedhof Arlington.
    • 22. September » Die Schlacht bei Fishers Hill in Virginia gewinnen im Sezessionskrieg die Truppen der Nordstaaten gegen die Einheiten der Konföderierten.
    • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
    • 13. Dezember » Paraguay erklärt Brasilien den Krieg und löst damit den Tripel-Allianz-Krieg in Südamerika aus.
  • Die Temperatur am 19. November 1893 war um die -0,4 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Auf dem Firmengelände der Edison Manufacturing Company in West Orange im US-Bundesstaat New Jersey wird das erste kommerzielle Filmstudio fertiggestellt. Das Kinetographic Theater wird unter dem Namen Black Maria zum Begriff.
    • 9. Mai » Die Oper Aleko von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow mit dem Libretto von Wladimir Nemirowitsch-Dantschenko, einer Bearbeitung des Gedichtes Tsygany (Die Zigeuner) von Alexander Sergejewitsch Puschkin, hat ihre Uraufführung am Bolschoi-Theater in Moskau.
    • 20. Juni » In Aachen gründet Franz Zentis ein Kolonialwarengeschäft, aus dem das Konfitüren, Süßwaren und andere Lebensmittel produzierende Unternehmen Zentis hervorgeht.
    • 27. August » Im New Yorker Hafen findet das Columbian Naval Review anlässlich der Weltausstellung in Chicago statt.
    • 3. Oktober » Der Angriff von 6.000 Rifkriegern umliegender Berberstämme auf die spanische Besitzung Melilla bildet den Auftakt zum Rifkrieg.
    • 23. Dezember » Die spätromantische Märchenoper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck wird mit außerordentlichem Erfolg am Weimarer Hoftheater uraufgeführt. Das Libretto für das von Humperdinck in ironischer Anspielung auf Richard Wagners Oper Parsifal „Kinderstubenweihfestspiel“ genannte Werk verfasste seine Schwester Adelheid Wette nach dem gleichnamigen Märchen aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm.
  • Die Temperatur am 21. November 1893 war um die 0,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Exakt vierzig Jahre nach dem offiziellen Baubeginn wird der Salt-Lake-Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in Salt Lake City von deren Präsidenten Wilford Woodruff eingeweiht.
    • 12. April » Das Pariser Olympia eröffnet seinen großen Konzertsaal unter dem Namen Montagnes Russes. Die Music Hall wird von den großen Künstlern der Zeit und auch für andere Veranstaltungen genutzt.
    • 10. Mai » Die Dampflokomotive NYC Nr.999 der New York Central Railroad erreicht gemäß der Überlieferung als erstes Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 100mph (etwa 161km/h).
    • 29. August » Der US-amerikanische Tüftler Whitcomb Judson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen Reißverschluss.
    • 9. September » Im Weißen Haus in Washington, D.C. findet die bislang einzige Geburt eines Babys statt. US-Präsident Grover Cleveland und seine Frau Frances freuen sich über ihre zweite Tochter Esther.
    • 11. Dezember » Die französische Nationalversammlung erlässt als Reaktion auf anarchistische Attentate das erste der Lois scélérates genannten Gesetze. Es verbietet die Unterstützung krimineller Handlungen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Keuris

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keuris.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keuris.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keuris (unter)sucht.

Die Quaero-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis de Wit, "Quaero", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-de-wit-stamboom/I9299.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Geertje Keuris (1840-1893)".