Quaero » Maartje Willems de Jager (1780-1857)

Persönliche Daten Maartje Willems de Jager 


Familie von Maartje Willems de Jager

(1) Sie war verwandt mit Klaas Pietersz Mooij.

Die Beziehung begann rund 1802 in Egmond binnen.Quelle 11

.
Waarschijnlijk is het volgende gebeurd.
Na het overlijden van de vrouw van Klaas Mooij, Neeltje Schermer, bleef Klaas met 5 jonge kinderen achter, die hij niet onverzorgd kon laten.
Waarschijnlijk heeft hij Maartje de Jager gevraagd om het huishouden te doen en de kinderen te verzorgen. Ze is dan ook in oktober 1802 aangenomen in de Gereformeerde Gemeente van Egmond binnen. Klaas en Maartje zullen toenadering tot elkaar hebben gezocht met de logische gevolgen van dien. Waarschijnlijk vanwege de dorpsroddel zal Maartje er wel de voorkeur aan hebben gegeven om het kind in Alkmaar ter wereld te brengen.
Aangezien een vroedvrouw een a.s. moeder die ongehuwd was niet mocht helpen voordat de kraamvrouw de naam van de vader genoemd had, moest Maartje wel de naam van de vader zeggen.
In het doopboek van het kind wordt de vader, Klaas Pietersz Mooij, vermeld met de aantekening "onecht".
Na het vertrek van Maartje in 1804 of begin 1805 zullen Guurtje en misschien ook Antje de huishouding wel voor hun rekening hebben moeten nemen tot Klaas in 1816 weer trouwde.
.

Kind(er):

  1. Willem de Jager  1804-1860

Das Ehepaar wurde geschieden von um 1805 bei Egmond binnen.Quelle 7

Oorzaak: Vertrek naar Alkmaar en overgang naar de Roomsch Catholieke religie


(2) Sie ist verheiratet mit Dirk Huibertsz Korver.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. Februar 1806 in Alkmaar erhalten.Quelle 9

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1806 in Alkmaar, sie war 25 Jahre alt.Quelle 9

.
In het trouwboek van de Roomsch Katholieke Gemeente te Alkmaar staat vermeld :
. . . . . 1806
Den 16 Februarij 1806
Dirk Hubertsze Korver
. . . . . met
Maartje Willemse de Jager
. .in facie Ecclesie
Sie haben in der Kirche geheiratet am 16. Februar 1806 in Alkmaar, sie war 25 Jahre alt.Quelle 12


Kind(er):



Kind(er):

  1. Geertruij de Jager  1817-1854

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maartje Willems de Jager?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maartje Willems de Jager

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maartje Willems de Jager

Maartje Willems de Jager
1780-1857

(1) ± 1802
(2) 1806


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1780 - Doopboek van de Gereformeerde Gemeente te Heiloo, Maartje Willemse de Jager, ged. 13-08-1780
  2. 1817 - Geboorteakten Gemeente Alkmaar, Geertruij de Jager, geb. 15-12-1817, aktenummer 316
  3. 1829 - Huwelijksakten Gemeente Alkmaar, Willem de Jager en Jacoba Garrenier, geh. 08-02-1829, akte ongenummerd
  4. 1848 - Huwelijksakten Gemeente Alkmaar, Arie Beukencamp en Geertruij de Jager, geh. 19-03-1848, aktenummer 21
  5. 1854 - Overlijdensakten Gemeente Alkmaar, Geertruij de Jager, overl. 25-05-1854, aktenummer 127
  6. 1802 - Aantekenboek van lidmaten en attestaties van de Gereformeerde Gemeente te Egmond binnen, aannemen Maartje Willems de Jager
  7. 1805 - Aantekenboek van lidmaten en attestaties van de Gereformeerde Gemeente te Egmond binnen, Maartje Willems Jager
  8. 1805 - Aantekenboek van lidmaten en attestaties van de Gereformeerde Gemeente te Egmond binnen, censuur Klaas Mooij en Maartje Jager
  9. 1806 - Trouwboek van het gerecht te Alkmaar, Dirk Huibertse Korver en Maarje Willemse de Jager, getr. 16-02-1806
  10. 1857 - Overlijdensakte Gemeente Alkmaar, Maartje de Jager, overl. 06-12-1857, aktenummer 465
  11. 1802 - Aantekenboek van lidmaten en attestaties van de Gereformeerde Gemeente te Egmond binnen, aannemen Maartje Willems de Jager
  12. 1806 - Trouwboek van de Roomsch Katholiek Gemeente te Alkmaar, Dirk Hubertsze Korver en Maarje Willemse de Jager, getr. 16-02-1806

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. August 1780 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » In Zürich gibt Salomon Gessner die erste Ausgabe der Zürcher Zeitung heraus.
    • 1. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt im Sternbild Löwe zwei Spiralgalaxien, die später als Messier 65 und Messier 66 geführt werden.
    • 7. April » In Bordeaux wird das Grand Théâtre eröffnet, das von Zeitgenossen als größtes und schönstes Theater in Frankreich bezeichnet wird. Gespielt wird bei der Festveranstaltung Jean Racines Drama Athalie.
    • 12. Mai » Nach mehrwöchiger Belagerung muss der amerikanische General Benjamin Lincoln kapitulieren und die Stadt Charleston in South Carolina an die Briten unter Henry Clinton übergeben. Es handelt sich um die schwerste Niederlage der Amerikaner im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Adelheit von Veltheim von Christian Gottlob Neefe findet in Frankfurt am Main statt.
    • 10. Oktober » Der bisher schlimmste atlantische Hurrikan, der Große Hurrikan von 1780, beginnt seinen Zug über die karibischen Inseln, der bis zum 16. Oktober dauern wird und dem rund 22.000 Menschen zum Opfer fallen.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1806 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Großbritannien erobert die 1803 an die Batavische Republik zurückgegebene Kapkolonie nach dem Wiederaufflammen der Kämpfe mit dem napoleonischen Frankreich und dessen Verbündeten zurück und macht sie zur Absicherung des Seewegs nach Indien zur britischen Kolonie.
    • 30. Mai » In einem Duell tötet der spätere US-Präsident Andrew Jackson den regional bekannten Duellschützen Charles Dickinson, der Jacksons Frau verleumdet hat. Die nahe dem Herzen liegende Kugel Dickinsons bleibt lebenslang in Jacksons Körper.
    • 23. September » Die Lewis-und-Clark-Expedition erreicht wieder die ihnen vertraute Zivilisation in St. Louis.
    • 9. Oktober » In der Schweiz wird in Brig nach mehrjähriger Bauzeit die neue Straße über den Simplonpass eröffnet. Den Anstoß lieferte Napoleon Bonaparte, der bessere Alpenübergänge für seine Truppen wünscht.
    • 23. Dezember » Das Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 von Ludwig van Beethoven hat seine Uraufführung am Theater an der Wien in Wien. Solist ist Konzertmeister Franz-Joseph Clement, der das Werk bei Beethoven in Auftrag gegeben hat.
    • 24. Dezember » Die vorausgegangene russische Besetzung der Donaufürstentümer Moldawien und Walachei löst die Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an den Zaren aus.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1857 war um die 2,1 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die Geschäftsleute Hermann Henrich Meier und Eduard Crüsemann gründen in Bremen die Reederei Norddeutscher Lloyd.
    • 6. März » In der Entscheidung Dred Scott v. Sandford befindet der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dass Schwarze, ob Sklave oder nicht, niemals Bürger der Vereinigten Staaten werden können, und erklärt den Missouri-Kompromiss für verfassungswidrig.
    • 16. Juli » Die im Bibighar, Kanpur festgesetzten zweihundert britischen Frauen und Kinder werden hingerichtet. Das Massaker an den Wehrlosen zählt zu den für die britische Öffentlichkeit traumatischsten Ereignissen des Indischen Aufstands von 1857.
    • 24. August » Die Zahlungseinstellung einer New Yorker Bank löst die Wirtschaftskrise von 1857 aus. Die Krise greift auf die gesamte Welt über.
    • 5. Oktober » König Maximilian II. legt den Grundstein zum Münchner Maximilianeum. Es ist seit 1949 Sitz des Bayerischen Landtags.
    • 31. Dezember » Queen Victoria bestimmt Ottawa zur kanadischen Hauptstadt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Jager

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jager.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jager.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jager (unter)sucht.

Die Quaero-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis de Wit, "Quaero", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-de-wit-stamboom/I6427.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Maartje Willems de Jager (1780-1857)".