Quaero » Hermen Pietersz Dekker (1734-1782)

Persönliche Daten Hermen Pietersz Dekker 

  • Er wurde geboren am 14. Februar 1734 in Andijk.
    .
    Voor de geboortedatum is de doopdatum aangehouden

    In het doopregister der Gereformeerde Gemeente Andijk staat vermeld :
    . . . . . . Anno 1734
    14 Febr
    ." . ". . Hermen . Pieter Hermensz, Geert Cornelis
    .
  • Er wurde getauft am 14. Februar 1734 in Andijk.Quelle 1
  • Wohnhaft:
  • (Lidmaten) von 4. Mai 1761 bis 5. Juli 1775.Quelle 10
    .
    In de lidmaten registratie van de Gereformeerde Gemeente te Andijk staat vermeld :
    Tot de gemeente zijn op gedane belijdenis toegevoegt.
    5 Febr. 1761
    1 Meij . . "
    4 . ". . . , " . Harmen Pietersz Dekker ( na Oostwoud vertrokken met
    . . . . . . . . .attestatie gegeven den 5 Julij1775 )
    .
  • (Lidmaten) bis 5. Juli 1775.Quelle 11
    .
    In de lidmaten registratie van de Gereformeerde Gemeente te Andijk staat vermeld :
    Register zoo der ledemaaten welke Gerardus Feijkema bij den
    aanvang van zijnen dienst (ao. 1775) in de gemeente gevonden heeft,als
    der geene welke gedurende zijnen dienst hij op gedane belijdenis zij
    na vertoonde attestatien tot de gemeente zijn toegedaan.
    . . . . Aan 't Oost :
    verh. m. att . )
    na Oostwoud .} . Harmen Pieters Dekker
    . 5 Juli 1775 . )
    .
  • (Lidmaten) von 5. Juli 1775 bis 1779.Quelle 12
    In het Doop, Trouw en Begraafboek van de Gereformeerde kerk van Oostwoud wordt het onderstaande lidmaatschap genoemd:
    1779 - obüt Hermen Pietersz Dekkermet adtestatie ingekomen
    van Andijk 1775 adtestatie gegeven na de Beets
  • (Overlijden) am 13. Juli 1817.Quelle 13
    In de huwelijksakte van Peter Lindholm en Lijsbeth Dekker staat vermeld: " Harmen Dekker en Caatje Cornelis, indertijd echtelieden, wonende te Oostwoud en respectivelijk den vier entwintigste Mei zeventien honderd tweeentagtig en agtienden Mei zeventien honderd drie en negentig blijkens doodattesten overleden."
  • Er ist verstorben am 24. Mai 1782 in Oostwoud, er war 48 Jahre alt.
  • Ein Kind von Pieter Hermensz (Hermann) und Geertje Cornelisd
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. August 2018.

Familie von Hermen Pietersz Dekker

(1) Er ist verheiratet mit Dieuwertje Jans.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 22. Januar 1758 in Andijk erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 5. Februar 1758 in Andijk, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

.
In de huwelijksregisters Gereformeerde Gemeente Andijk staat vermeld :
1757
Den 22 Jan: hebben hun Eertse Huwelijkse voorstel gehad,
. . . . . . . . Hermen Pietersz Jongm Dieuwertje Jans Jong d
. . . . . . . . beijde te Andijk, den 5 Februarij alhier getrouwt
.

Kind(er):

  1. Volkert Dekker  1758-1783 
  2. Marij Hermens Dekker  1760-1795 


(2) Er ist verheiratet mit Geertje Teunisd.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Mai 1761 in Andijk, er war 27 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Aaltje Dekker  1762-????
  2. Trijntje Dekker  1763-1765


(3) Er ist verheiratet mit Caatje (Kaatje) Cornelis.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 1. Juli 1764 in Andijk, er war 30 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Antje Hermens Dekker  ± 1765-1770
  2. Dekker  1765
  3. Pieter Hermensz Dekker  1777-1821 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermen Pietersz Dekker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermen Pietersz Dekker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermen Pietersz Dekker

Hermen Pietersz Dekker
1734-1782

(1) 1758
(2) 1761
Aaltje Dekker
1762-????
(3) 1764
Dekker
1765-1765

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Hermen Pietersz Dekker



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1734 - Doopregister der Gereformeerde Gemeente Andijk, Hermen Dekker, ged. 14-02-1734
  2. 1758 - Huwelijksregisters Gereformeerde Gemeente Andijk, Hermen Pietersz en Dieuwertje Jans, geh. 05-02-1758
  3. 1758- Doopregister de Gereformeerde Gemeente Andijk, Volkert Dekker, ged. 17-08-1758
  4. 1761 - Huwelijksregisters der Gereformeerde Gemeente Andijk, Hermen Pietersz Dekker en Geertje Teumis, geh. 03-05-1761
  5. 1763 - Doopregister de Gereformeerde Gemeente Andijk, Trijntje Dekker, geb. 13-03-1763, ged. 13-03-1763
  6. 1764 - Huwelijksregisters Gereformeerde Gemeente Andijk, Hermen Pietersz Dekker en Caatje Cornelis, geh. 01-07-1764
  7. 1765 - Testament en voogdbenoeming van Caatje Cornelis, dd 24-01-1765, aktenummer 258
  8. 1765 - Begraafregister der Gereformeerde Gemeente Andijk, Trijntje Dekker, begr. 02-02-1765
  9. 1775 - Andijk, Gereformeerde Gemeente, met attestatie vertrokken lidmaten, Harmen Pietersz Dekker, 02-07-1775 naar Oostwoud
  10. 1761 - Lidmaten registratie van de Gereformeerde Gemeente te Andijk, Harmen Pietersz Dekker
  11. 1775 - Lidmaten registratie van de Gereformeerde Gemeente te Andijk, Harmen Pieters Dekker
  12. 1775 - Oostwoud, Lidmaatschapsregistratie Gereformeerde Kerk tot Oostwoud, Hermen Pietersz Dekker, lid van 1775 tot 1779
  13. 1817 - Huwelijksakten Gemeente Medemblik, Peter Lindholm en Lijsbeth Dekker, geh. 13-07-1817, aktenummer 16

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1734 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1764 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1782 war um die 13,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In Philadelphia nimmt die auf Initiative von Robert Morris gegründete Bank of North America, erste moderne Bank der Vereinigten Staaten, ihren Betrieb auf.
    • 25. Januar » In Florenz wird die Oper Armida abbandonata von Luigi Cherubini uraufgeführt.
    • 23. März » In Frankreich erscheint die Erstausgabe des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Briefromans Les Liaisons dangereuses (Gefährliche Liebschaften). Nach vier Wochen sind die gedruckten 2.000 Exemplare ausverkauft.
    • 16. April » Die Oper Adriano in Siria von Luigi Cherubini mit dem Libretto von Pietro Metastasio wird in Livorno uraufgeführt.
    • 30. September » Die Königliche Oper in Stockholm wird mit der Uraufführung der Oper Cora och Alonzo von Johann Gottlieb Naumann eingeweiht.
    • 6. Dezember » Die Oper Orlando paladino (Der Ritter Roland) von Joseph Haydn wird in Esterház uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dekker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dekker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dekker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dekker (unter)sucht.

Die Quaero-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis de Wit, "Quaero", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-de-wit-stamboom/I274.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hermen Pietersz Dekker (1734-1782)".