Quaero » Frederic Harmensz van de Weetering (1731-1797)

Persönliche Daten Frederic Harmensz van de Weetering 

  • Er wurde geboren am 8. Oktober 1731 in Herwijnen.
    .
    Voor de geboortedatum is de doopdatum aanghouden.
    .
    In het doopboek van de Gereformeerde Gemeente te Herwijnen staat vermeld :
    Ao: 1731.
    Naemen der kinderen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Naemen der getuijgen
    . . . . . . . . . . . . . . . . 116 . . . d.' 8 October
    Frederic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jantje van
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Harmen van de Wetering . .Rossum
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aartje van Rossum.
    .
  • Er wurde getauft am 8. Oktober 1731 in Herwijnen.Quelle 1
  • Wohnhaft am 31. August 1779: Leuven, Heukelum, ZUI, NLD.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 21. Oktober 1797 in Heukelum, ZUI, NLD, er war 66 Jahre alt.
    .
    Voor de overlijdensdatum is de aangiftedatum aangehouden
    .
    In het register van de impost op trouwen en begraven te Heukelum staat vermeld :
    . . . . . op den 28ste september 1797
    .
    . . . . . . . Op den 21 october Heeft
    Extract . . de Huisvrouw van Fredrik
    afgegeven van de Wetering aangeving
    Den 20 oct. Gedaan van het Lijk van
    . 1814 . . . haar man onder de Classis . pro deo.
    .
  • Sterberegister am 21. Oktober 1797.Quelle 3
  • Ein Kind von Heimen Huibertsz van de Weetering und Aartje Cornelisse van Rossum
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2020.

Familie von Frederic Harmensz van de Weetering

(1) Er ist verheiratet mit Comenijntje de Wit.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. April 1767 in Zaltbommel erhalten.Quelle 4

Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Mai 1767 in Zaltbommel, er war 35 Jahre alt.Quelle 5

.
In het trouwboek van de Gereformeerde Gemeente te Herwijnen staat vermeld :
1767.
Den 13 April . . Frederik van de Wetering J:M:
ondertr. te
Zt Boemel . . . . geboren en wonende te Herwijnen
den 27 dito . . . . . . . . . . . met
attestatie ge- . Comerijntje de Wit J:D: van
geven naar
Zt Bommel. . . . Leerdam en wonende te Zt. Boemel
.
In het trouwboek van de Gereformeerde Gemeente te Zaltbommel staat vermeld :
. 1767.
. . . . . . . . . . . . . . . . . W . d. 11 April
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ------------
1e procl.d.12. apr. . frederik van de Wetering J.M.
----------- 19. . . . . . . . . . . . van Herwijnen en
------------26.
getrouwt d.30.ej. . . Comerijntje de Wit J.D. van
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .Leerdam.
.

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Jenneke Jans Keppel.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. August 1779 in Heukelum, ZUI, NLD erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 31. August 1779 in Leuven, Heukelum, ZUI, NLD, er war 47 Jahre alt.Quelle 7

.
In het trouwboek van de Gereformeerde Gemeente te Heukelum staat vermeld :
1779.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . den 11 Aug: zijn bij ons in wettgen onder
wegens ziekte van . . . . . . trouw opgenomen Fredrik van de Wetering
den bruidegom, getrouwt . weduwnaer ( wijlen Comerijntje de Wit) en
aan huis te Leuven 31 . . . . Jenneke Keppel, J.D. beide geboortig van
Aug: 1779 in presentie . . . Herwijnen en woonende te Leuven onder
van 2 onderlingen, . . . . . . Heukelum.
.

en 3 getuigen, door
den pred. Ds. Tukman
, Frederik van de Wetering en Jenneke Keppel, getr. 31-08-1779

Kind(er):



Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederic Harmensz van de Weetering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederic Harmensz van de Weetering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1731 - Doopboek van de Gereformeerde Gemeente te Herwijnen, Frederic Harmensz van de Wetering, ged. 08-10-1731
  2. 1779 - Schepentrouwboek te Heukelum, Frederik van de Wetering en Jenneke Keppel, getr. 31-08-1779
  3. 1797 - Register van de impost op trouwen en begraven te Heukelum, Fredrik van deWetering, aang. 21-10-1797
  4. 1767 - Trouwboek van de Gereformeerde Gemeente te Herwijnen, Frederik van de Wetering en Comenijntje de Wit, ondertr. 11-04-1767
  5. 1767 - Trouwboek van de Gereformeerde Gemeente te Zaltbommel, Frederik van de Wetering en Comerijntje de Wit, ondertr. 11-04-1767, getr. 03-05-1767
  6. 1779 - Register van de impost op het trouwen te Heukelum, Frederik van de Wetering en Jenneke Keppel, ondertr, 11-08-1779
  7. 1779 - Trouwboek van de Gereformeerde Gemeente te Heukelum, Frederik van de Wetering en Jenneke Keppel, getr. 31-08-1779

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Oktober 1731 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 31. August 1779 war um die 19,0 °C. Es gab 183 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
    • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
    • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
    • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
    • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1797 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » In der Schlacht bei Rivoli setzen sich die französischen Truppen unter Napoleon Bonaparte gegen das zum Entsatz von Mantua angerückte österreichische Korps unter Joseph Alvinczy von Berberek durch. Die Belagerten kapitulieren deshalb später und für die Franzosen wird der Weg zum Anmarsch auf Wien frei.
    • 2. Februar » In Mantua kapitulieren nach neunmonatiger Belagerung im Ersten Koalitionskrieg die eingeschlossenen österreichischen Truppen unter dem Befehl von Dagobert Sigmund von Wurmser gegenüber dem von Napoleon Bonaparte angeführten französischen Heer.
    • 10. März » Nach dem Italienfeldzug wendet sich Napoleon Bonaparte mit seinen Truppen dem Kriegsgegner Österreich im Ersten Koalitionskrieg zu und beginnt mit dem Einmarsch in feindliches Gebiet am Fluss Tagliamento.
    • 27. Mai » In der Zeit der Französischen Revolution werden der Agitator François Noël Babeuf und der Revolutionär Augustin Alexandre Darthé in Vendôme hingerichtet. Ein neu gebildeter Gerichtshof hat beide Kritiker des Direktoriums am Tag zuvor der Verschwörung und Vorbereitung eines Aufstands für schuldig befunden und zum Tod verurteilt.
    • 4. November » Nach dem Frieden von Campo Formio gliedert Frankreich das überlassene Reichsgebiet am linken Rheinufer verwaltungsmäßig ein. Der Friede von Lunéville bestätigt später die Annexion.
    • 10. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper Le Dénouement inattendu von Henri Montan Berton statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Weetering


Die Quaero-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis de Wit, "Quaero", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-de-wit-stamboom/I12344.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Frederic Harmensz van de Weetering (1731-1797)".