Familie De Vries - Meijer » Berend Arends Breider (1777-1864)

Persönliche Daten Berend Arends Breider 


Familie von Berend Arends Breider

Er ist verheiratet mit Geertien Harms van der Wal.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Wiegertien Breider  1811-1877 


Notizen bei Berend Arends Breider

NOTE: Berend Arends Breider, schipper, geboren 04-05-1777, overleden Hoogeveen 06-03-1864, trouwt Geertien Harms van der Wal, geboren Groningen 28-08-1779, overleden Hollandscheveld 11-02-1850, dochter van Harm Pieters van der Wal en Lammigje Berends Kazemeer
kinderen uit dit huwelijk:

a. Hillechien Berends Breider, geboren Meppel 10-02-1806, overleden Smilde 02-02-1837, trouwt Smilde 17-04-1829 Broer Hollander, geboren Smilde 31-07-1800, overleden Smalbroek (Beilen) 17-12-1873, zoon van Pier Broers en Andriesje Alberts Riksen

b. Arend Berends Breider, gedoopt Meppel 24-04-1808, overleden aldaar 25-05-1833

c. Lammigje Berends Breider, geboren Zwartsluis ca. 1809, overleden Wijhe 1870, trouwt Meppel 17-04-1833 Onne Jacobs Smit, geboren Appingedam ca. 1807, zoon van Jacob Onnes en Margaretha Becker

d. Wiegertien Breider, geboren Meppel 17-02-1811, overleden Kampen 1877, trouwt Kampen 13-03-1845 Jan Gerhard Mol, schipper, geboren Kampen 17-06-1811, zoon van Anthonij Mol en Gerharda Margrieta Kuiper

e. Pieter Breider, geboren Meppel ca. 1813 volgt VI.A

f. Berend Brijder, schipper, geboren Zwartsluis 30-06-1816 volgt VI.B
g. Femmigje Brijder ook genaamd Brijder, geboren Zwartsluis 18-02-1820, trouwt Kampen 24-10-1844 Willem Post, sigarenmaker, geboren Kampen 20-08-1824, zoon van Arend Post en Johanna Bruin
h. Albert Breider, geboren Meppel 27-07-1821 volgt VI.C
i. Gerrit Breider, geboren Meppel 28-03-1823 volgt VI.D

referentie: c7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Arends Breider?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend Arends Breider

Berend Arends Breider
1777-1864



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Mai 1777 war um die 12,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Urfassung des empfindsamen Singspiels Lila von Johann Wolfgang Goethe wird anlässlich des 20. Geburtstages der Herzogin Luise von Sachsen-Weimar am Weimarer Liebhabertheater uraufgeführt.
    • 3. August » In Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper Il mondo della luna (Die Welt auf dem Monde) von Joseph Haydn.
    • 11. September » Britische Truppen unter General William Howe besiegen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht am Brandywine in Pennsylvania Kolonisten unter George Washington und rücken anschließend auf Philadelphia vor.
    • 19. September » Mit der Schlacht von Freeman’s Farm beginnt die Schlacht von Saratoga, die den Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg darstellt.
    • 1. Oktober » Im Ersten Vertrag von San Ildefonso tauschen Spanien und Portugal Kolonialgebiete in Südamerika. Portugal erhält Gebiete im heutigen Brasilien, Spanien im Gegenzug das Gebiet des heutigen Uruguay.
    • 7. Oktober » Mit dem Gefecht von Bemis Heights beginnt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg die entscheidende Phase der Schlacht von Saratoga, die mit der britischen Kapitulation enden wird.
  • Die Temperatur am 6. März 1864 war um die 8,8 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet.
    • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
    • 14. April » Der vier Tage früher zum Kaiser von Mexiko ausgerufene Ferdinand Maximilian von Österreich schifft sich von Schloss Miramare bei Triest aus auf der SMS Novara in Richtung Mexiko ein.
    • 12. Juni » Erzherzog Ferdinand von Österreich zieht unter französischem Schutz als Kaiser MaximilianI. in Mexiko ein.
    • 29. Juni » Im Deutsch-Dänischen Krieg erobern preußische Truppen die dänische Insel Als. Sie bleibt anschließend bis 1920 preußisches Gebiet.
    • 21. Dezember » Im Amerikanischen Bürgerkrieg endet in Savannah General Shermans berühmter „Marsch zum Meer“, der eine Schneise der Zerstörung von Atlanta bis nach Savannah ins Land geschlagen hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Breider

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Breider.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Breider.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Breider (unter)sucht.

Die Familie De Vries - Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
S.J. de Vries, "Familie De Vries - Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-de-vries-meijer/I912.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Berend Arends Breider (1777-1864)".