Familie De Vries - Meijer » Metje Berends ten Cate (1780-1860)

Persönliche Daten Metje Berends ten Cate 


Familie von Metje Berends ten Cate


Notizen bei Metje Berends ten Cate

NOTE: Metje Berends Faken ten CATE (Metje Berents Faken ten Caat), geboren op 07-05-1780 te Hoogeveen, gedoopt op 07-05-1780 te Hoogeveen, overleden op 21-11-1860 te Hollandscheveld op 80-jarige leeftijd, dochter van Berend Faken ten CATE (Berend Faken ten Caat) en Geesjen Harms SCHONEWILLE (zie VII.25).
Gehuwd voor 1804 met Hendrik Christiaans SCHONEWILLE (zie VIII.95).
Uit dit huwelijk:
1. Christiaan SCHONEWILLE (zie IX.53).

2. Berend SCHONEWILLE (zie IX.55).

3. Albert SCHONEWILLE (zie IX.58).

4. Gesina SCHONEWILLE, geboren op 11-05-1812 te Hollandscheveld, overleden op 03-07-1812 te Zuideropgaande gem. Hoogeveen, 53 dagen oud.
5. Gesina SCHONEWILLE (zie IX.61).

6. Hendrik SCHONEWILLE (zie IX.63).

7. Jan SCHONEWILLE, geboren op 04-01-1820 te Hollandscheveld, overleden op 12-03-1881 te Hollandscheveld op 61-jarige leeftijd.
Gehuwd op 19-jarige leeftijd op 08-05-1839 te Hoogeveen met Grietjen SALOMONS, 20 jaar oud, geboren op 05-10-1818 te Noord gem. Hoogeveen, dochter van Albert Koerts SALOMONS en Jantje Berends MULDER.
8. Annigje SCHONEWILLE, geboren op 29-09-1822 te Hollandscheveld, overleden op 23-02-1904 te Bergentheim gem. Hardenberg op 81-jarige leeftijd.
Gehuwd (1) op 27-jarige leeftijd op 01-08-1850 te Avereest met Roelof THALEN, 38 jaar oud, geboren op 30-05-1812 te Wanneperveen, overleden op 18-12-1877 te Zuidwolde op 65-jarige leeftijd.
Gehuwd (2) op 61-jarige leeftijd op 09-05-1884 te Zuidwolde met Harm Bosch KOERTS, 65 jaar oud, geboren op 18-11-1818 te Zuidwolde, overleden op 22-10-1887 te Kerkenveld op 68-jarige leeftijd.

referentie: c7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Metje Berends ten Cate?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Metje Berends ten Cate

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Metje Berends ten Cate


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Mai 1780 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » In Preßburg erscheint die erste ungarische Zeitung Magyar hírmondó („Ungarischer Kurier“).
      • 4. Mai » Das erste Derby im Pferdesport wird im englischen Epsom ausgetragen.
      • 29. Mai » Im Waxhaw-Massaker besiegen britische Kavalleristen unter dem Befehl von Banastre Tarleton eine Einheit der Kontinentalarmee Virginias.
      • 2. Juni » London erlebt den Ausbruch der Gordon Riots. Die schweren Unruhen gegen die Emanzipation der Katholiken fordern 285 Todesopfer.
      • 23. September » Die Uraufführung der Oper Adelheit von Veltheim von Christian Gottlob Neefe findet in Frankfurt am Main statt.
      • 12. November » In Wolfersdorf, einem Ort in der Hallertau, missachten vier Bauernburschen ein Tanzverbot. Der Volkstanz Zwiefacher wird deshalb im Gerichtsprotokoll erstmals dokumentiert.
    • Die Temperatur am 26. November 1860 war um die 1,4 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Der von ihm erfundene, erste brauchbare Gasmotor wird von Étienne Lenoir vorgeführt.
      • 24. Januar » Der Franzose Étienne Lenoir erhält ein Patent auf den von ihm entwickelten Gasmotor.
      • 4. Juni » Die Turngemeinde Bornheim, mit rund 18.000Mitgliedern heute einer der größten Turn- und Sportvereine in Deutschland, wird gegründet.
      • 13. August » Nikola wird als Nachfolger seines ermordeten Onkels Danilo Fürst von Montenegro.
      • 29. September » Im Zuge des Risorgimento ergeben sich in Ancona die letzten Truppen des Kirchenstaats unter dem Kommando des französischen Generals Louis Juchault de Lamoricière den eingerückten sardinischen Streitkräften Königs Viktor Emanuel II.; dem Papst verbleibt fortan einzig das alte Kerngebiet Latium des Patrimonium Petri als Besitz.
      • 1. Dezember » Das von Charles Dickens herausgegebene britische Wochenmagazin All the Year Round beginnt mit dem Erstabdruck seines Romans Great Expectations (Große Erwartungen).
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ten Cate

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Cate.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Cate.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Cate (unter)sucht.

    Die Familie De Vries - Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    S.J. de Vries, "Familie De Vries - Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-de-vries-meijer/I4731.php : abgerufen 9. August 2025), "Metje Berends ten Cate (1780-1860)".