Familie De Vries - Meijer » Goosen Benjamin Benjamins (1757-1812)

Persönliche Daten Goosen Benjamin Benjamins 


Familie von Goosen Benjamin Benjamins

Er ist verheiratet mit Arendje Jans Otten.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Jan Otten Benjamins  1786-1840 
  2. Arend gosens Benjamins  1798-1884 
  3. Jacob Gosens Benjamins  1800-1865 
  4. Jan Otten Benjamins  1802-1880 


Notizen bei Goosen Benjamin Benjamins

NOTE: 1.6.3 Goossen Benjamins
gedoopt 31 juli 1757; overleden 30 juli 1812 vermeld in 1784 in het Hollandse Rot; in 1807 als "arbeider" vermeld en in 1812 in het register van van weerbare mannen van 1812 als weduwnaar met 8 kinderen; arbeider;
trouwt
Arendje Jans Otten
gedoopt 30 januari 1763 als dochter van Jan Hendiks Otten en Heyltje Pieters; begraven 24 juli 1807; overl. 21 juli 1807, 42 jaar oud, nalatende 8 kinderen

kinderen uit dit huwelijk gedoopt:
1. Benjamin 21 februari 1784; overleden 17 april 1852; trouwt Helena Jacobs Scholten, ged. 13 nov. 1774,overl. 04-11-1853; vt. 1829 Hollandscheveld 125a, schipper

2. Jan Otten 8 oktober 1786; overleden 13 maart 1840; trouwt Wubbigje Harms Meiboom, ged. 3 juni 1787, overleden 20 maart 1852 te Avereest; vt 1829, Hollandscheveld 157, 42 jaar, arbeider, 7 kinderen, leeftijd vrouw 40 jaar

3. Pieter 4 mei 1788; overleden 31 oktober 1854; trouwt 03-04-1813 Aaltje Jans Elshof, ged. 05-02-1792, overleden
22 maart 1865; vt. 1829 Hollandscheveld 189a, 40 jaar, arbeider, 6 inwonende kinderen

4. Marchien 12 juni 1791; overleden 20 maart 1821

5. Trijntien 13 oktober 1793

6. Hendrik 31 mei 1795; overleden 2 juni 1857; trouwt Annigje Ymker, ged. 16-09-1798, overleden 19-07-1866; vt. 1829 Hollandscheveld 149, 32 jaar, arbeider, 3 inwonende kinderen

7. Arend 18 februari 1798; overleden 13 november 1884; trouwt 21 aug. 1817 Annigje Schonewille, ged. 23-02-1794,
overleden 29-01-1874 Coevorden

8. Jacob 13 april 1800; overleden 22 januari 1865; trouwt 1. Anna Lamberts Oelen en 2. Geesje Roelofs Slot; vt. 1829 Hollandscheveld 185, 29 jaar, arbeider, 3 inwonende kinderen, leeftijd Geesje 25 jaar

9. Jan Otten 16 mei 1802; overleden 22 april 1880; trouwt 04-06-1826 Trijntje Koerts Groote, ged. 18-04-1802 en overleden 13-08-1883; 7 kinderen; vt. 1829 Hollandscheveld 182, 27 jaar, arbeider

Ook hier gaat het patroniem Benjamins na 1815 als familienaam verder.

64 Go(os)sen Benjamins, gedoopt Hoogeveen 31 juli 1757, overleden Hoogeveen 30 juli 1812
Hij wordt vermeld in 1784 in het Hollandse Rot, in 1807 als arbeider en in 1812 als weduwnaar; hij wordt vermeld in het register van weerbare mannen van 1812 als weduwnaar met 8 kinderen; arbeider.
Hij trouwt voor 1785
65 Arendje(n) Jans Otten, (ook Arentje(n)), gedoopt Hoogeveen 30 januari 1763, overleden 21 juli 1807, begraven 24 juli 1807
kinderen:

Benjamin/Benne Benjamins, gedoopt Hoogeveen 21 februari 1784, overleden Hoogeveen 17 april 1852

Jan Goossens Benjamins

Pieter Benjamins, gedoopt Hoogeveen 4 mei 1788, overleden Hoogeveen 31 oktober 1854

Marchien Benjamins, gedoopt Hoogeveen 12 juni 1791, overleden Hoogeveen 20 maart 1821

Trijntien Benjamins, gedoopt Hoogeveen 13 oktober 1793

Hendrik Go(os)sens Benjamins, geboren Hoogeveen 31 mei 1795, overleden Hoogeveen 2 juni 1857

Arend/Arent Go(o)s(s)ens Benjamins, gedoopt Hoogeveen 18 februari 1798, overleden Hoogeveen 13 november 1884

Jacob Gosens Benjamins, gedoopt Hoogeveen 13 april 1800, overleden Hoogeveen 22 januari 1865

Jan Otten/Otto Goossens Benjamins, gedoopt Hoogeveen 16 mei 1802, overleden Hoogeveen 22 april 1880

referentie: 80

domicilie: hollveld/a184 Hoogeveen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Goosen Benjamin Benjamins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Goosen Benjamin Benjamins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1757 war um die 17,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » In London wird das Oratorium The Triumph of Time and Truth, Händels letztes Werk, uraufgeführt.
    • 14. März » In Portsmouth wird der britische Admiral John Byng nach einem Todesurteil von einem Peloton an Bord der HMS Monarch erschossen. Die Entscheidung des Kriegsgerichts, er habe die geltenden Fighting Instructions nicht eingehalten, ist umstritten.
    • 18. Mai » Birmanen erobern Hongsawadi, die Hauptstadt des Reiches Pegu, zerstören den Ort und töten Zehntausende vom Volk der Mon.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Plassey besiegt eine Söldnertruppe der Britischen Ostindien-Kompanie unter Führung von Robert Clive die Truppe von Siraj-ud-Daula, dem letzten unabhängigen Nawab von Bengalen. Die Schlacht wird als der Beginn der britischen Herrschaft in Indien betrachtet.
    • 23. Juli » Im Siebenjährigen Krieg schießen die Österreicher die Stadt Zittau in Schutt und Asche.
    • 16. Oktober » Mit dem sogenannten Berliner Husarenstreich wird die preußische Hauptstadt im Siebenjährigen Krieg durch den österreichischen Husaren Andreas Hadik von Futak für einen Tag erobert.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1812 war um die 17,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Das New-Madrid-Erdbeben von 1811 hat seinen zweiten Höhepunkt nach dem 16. Dezember 1811 mit einer Stärke von 7 auf der Richterskala.
    • 19. März » In Spanien veröffentlichen die Cortes von Cádiz La Pepa, die erste spanische Verfassung. Sie wird jedoch vom außer Landes befindlichen Monarchen FerdinandVII. bereits zwei Jahre später nach Rückkehr außer Kraft gesetzt und der Absolutismus erneut eingeführt.
    • 6. April » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel endet die Belagerung von Badajoz. Die englisch-portugiesischen Streitkräfte unter dem Befehl von Arthur Wellesley erobern die von einer französischen Garnison gehaltene Stadt Badajoz nach rund dreiwöchiger Belagerung. Die Einnahme des Ortes sichert Portugal vor weiterer Invasion.
    • 7. September » Während Napoleons Russlandfeldzug erringt die Grande Armée unter schwerwiegenden Verlusten einen taktischen Sieg gegen die russische Armee unter Marschall Kutusow in der Schlacht von Borodino, einer der blutigsten Schlachten des 19. Jahrhunderts. Der Weg nach Moskau ist für Napoleon Bonaparte damit frei.
    • 3. November » Die Schlacht bei Wjasma bringt der auf dem Rückmarsch aus Russland befindlichen Grande Armée Napoleon Bonapartes eine Niederlage gegen besser motivierte russische Truppen bei.
    • 28. November » Beim Rückzug über die Beresina während des Russlandfeldzuges erleidet die Grande Armée in der Schlacht an der Beresina eine schwere Niederlage. Nur die Zaghaftigkeit der russischen Heerführer Wittgenstein und Tschitschagow bewahrt Napoléons Truppen vor der völligen Vernichtung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Benjamins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Benjamins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Benjamins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Benjamins (unter)sucht.

Die Familie De Vries - Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
S.J. de Vries, "Familie De Vries - Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-de-vries-meijer/I2000.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Goosen Benjamin Benjamins (1757-1812)".