Familie de Koning, Leiderdorp » Leendert Hendriksz Colijn (1769-1851)

Persönliche Daten Leendert Hendriksz Colijn 

  • Er wurde geboren am 16. Juli 1769 in Noordwijk Binnen.
    Bron: doop-, trouw- en begraafregisterSoort registratie: DTB Dopen(Akte)datum: 16-07-1769Plaats: Noordwijk
    Bijzonderheden:

    Inventarisnummer 1 van archiefnummer 910 in Archieven

    Dopeling
    Leendert Kolijn
    Vader
    Hendrik Kolijn
    Moeder
    Marijtje Spitsbergen
    Getuige
    Jan Kolijn
    Marijtje Bekker
  • Er wurde getauft am 16. Juli 1769 in Noordwijk Binnen.
  • Beruf: Tuinman.
  • Er ist verstorben am 12. Januar 1851 in Noordwijk Binnen, er war 81 Jahre alt.
    PlaatsNoordwijk
    Datum12-01-1851
    Overledene Leendert Colijn
    Plaats geboorteNoordwijk
    Woonplaats overledeneNoorwijk binnen huisnummer 36
    Beroepzonder
    Vader Hendrik Colijn
    Moeder Fijtje van den Eijkel
    Relatie Jannetje ten Donkelaar
    Archiefnr0900
    Inventarisnummer2936
    Aktenummer2
    Inventaris beginjaar1850
    Inventaris eindjaar1859
    Aktejaar1851
  • Ein Kind von Hendrik Leendertsz Colijn und Marijtje Spitsbergen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. November 2021.

Familie von Leendert Hendriksz Colijn

Er ist verheiratet mit Jannetje ten Donkelaar.

Sie haben geheiratet im Jahr 1797, er war 27 Jahre alt.

M Leendert Hendriksz Colijn 1769-1857 gehuwd in 1797 met Jannetje ten Donkelaar 1775-1853

Kind(er):

  1. Maria Colijn  1799-1876 
  2. Hendrik Colijn  1802-1857 
  3. Antonette Colijn  1803-1881
  4. Adriana Colijn  1805-1869 
  5. Hermanus Colijn  1806-????
  6. Arie Ary Colijn  1807-1871 
  7. Johannes Colijn  1809-1809
  8. Jannetje Colijn  1810-????
  9. Helena Colijn  1813-1855 


Notizen bei Leendert Hendriksz Colijn

Echtgenoot | Mannelijk
COLIJN Leendert

Geboren
Gedoopt 16 jul 1769 Noordwijk, , Zuid-Holland, Netherlands
Overleden 12 jan 1851 Noordwijk, , Zuid-Holland, Netherlands
Begraven
Getrouwd ca. 1797
Vader COLIJN Hendrik | F465 Gezinsblad
Moeder SPITSBERGEN Marijtje | F465 Gezinsblad

Echtgenote | Vrouwelijk
TEN DONKELAAR Jannetje

Geboren 23 apr 1775 Hillegom, , Zuid-Holland, Netherlands
Overleden 26 nov 1853 Noordwijk, , Zuid-Holland, Netherlands
Begraven
Vader TEN DONKELAAR Harmen | F1057 Gezinsblad
Moeder VAN DEN EIJKEL Fijntje | F1057 Gezinsblad

Kind 1 | Vrouwelijk
COLIJN Fijtje

Geboren
Gedoopt 19 aug 1798 Noordwijk, , Zuid-Holland, Netherlands
Overleden Ja, datum echter onbekend
Begraven

Kind 2 | Vrouwelijk
COLIJN Maria

Geboren
Gedoopt 10 nov 1799 Noordwijkerhout, , Zuid-Holland, Netherlands
Overleden Ja, datum echter onbekend
Begraven

Kind 3 | Mannelijk
COLIJN Hendrik

Geboren 16 sep 1802 Noordwijkerhout, , Zuid-Holland, Netherlands
Overleden Ja, datum echter onbekend
Begraven

Kind 4 | Vrouwelijk
COLIJN Antonette

Geboren 20 nov 1803 Noordwijkerhout, , Zuid-Holland, Netherlands
Overleden Ja, datum echter onbekend
Begraven

Kind 5 | Vrouwelijk
COLIJN Adriana

Geboren 19 apr 1805 Noordwijkerhout, , Zuid-Holland, Netherlands
Gedoopt 21 apr 1805
Overleden Ja, datum echter onbekend
Begraven

Kind 6 | Mannelijk
COLIJN Hermanus

Geboren 22 jun 1806 Noordwijkerhout, , Zuid-Holland, Netherlands
Overleden Ja, datum echter onbekend
Begraven

Kind 7 | Mannelijk
COLIJN Arie

Geboren 13 dec 1807 Noordwijkerhout, , Zuid-Holland, Netherlands
Overleden Ja, datum echter onbekend
Begraven

Kind 8 | Mannelijk
COLIJN Johannes

Geboren 13 sep 1809 Noordwijkerhout, , Zuid-Holland, Netherlands
Overleden 13 sep 1809 Noordwijkerhout, , Zuid-Holland, Netherlands
Begraven

Kind 9 | Vrouwelijk
COLIJN Jannetje

Geboren 5 okt 1810 Noordwijkerhout, , Zuid-Holland, Netherlands
Overleden Ja, datum echter onbekend
Begraven

Kind 10 | Vrouwelijk
COLIJN Lena

Geboren 8 dec 1813 Noordwijk, , Zuid-Holland, Netherlands
Overleden Ja, datum echter onbekend
Begraven

Kind 11 | Mannelijk
COLIJN Johannes

Geboren 17 dec 1817 Noordwijk, , Zuid-Holland, Netherlands
Overleden Ja, datum echter onbekend
Begraven

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert Hendriksz Colijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert Hendriksz Colijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert Hendriksz Colijn


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Juli 1769 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
      • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
      • 22. April » Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Marie-Jeanne Bécu, comtesse du Barry wird von ihrem Mann mit einer gefälschten Geburtsurkunde am französischen Hof eingeführt. Als Mätresse ist Madame du Barry bald König LudwigXV. zu Diensten.
      • 19. Mai » Lorenzo Ganganelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensXIV. an. Um am 4. Juni den Papstthron zu besteigen, wird er erst am 28. Mai zum Bischof geweiht.
      • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
      • 7. Oktober » James Cook landet auf der Nordinsel Neuseelands und nimmt das Land für die britische Krone in Besitz.
    • Die Temperatur am 12. Januar 1851 war um die 4,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der französische Physiker Léon Foucault führt im Keller seines Hauses erstmals ein Experiment mit dem Foucaultschen Pendel durch, mit dem ihm der Nachweis der Erdrotation gelingt.
      • 28. Januar » Im US-Bundesstaat Illinois wird die Northwestern University gegründet.
      • 26. Mai » In London beginnt im Rahmen der Great Exhibition das von Howard Staunton organisierte erste internationale Schachturnier, das bis zum 15. Juli dauern wird. Das Turnier hatte schließlich sechzehn Teilnehmer, darunter auch Adolf Anderssen, Marmaduke Wyvill, József Szén und Lionel Kieseritzky.
      • 15. Juni » Der Milchhändler Jacob Fussell aus Baltimore nimmt seine weltweit erste Fabrik zur Herstellung von Speiseeis in Betrieb.
      • 12. August » Isaac Merritt Singer erhält ein Patent auf die erste einsatzfähige Nähmaschine.
      • 24. Dezember » Ein Feuer wütet in der Library of Congress. 35.000 Bücher und andere Einrichtungsgegenstände, darunter ein Originalporträt von Christoph Kolumbus, werden ein Raub der Flammen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Colijn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Colijn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Colijn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Colijn (unter)sucht.

    Die Familie de Koning, Leiderdorp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Leen de Koning, "Familie de Koning, Leiderdorp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-de-koning-leiderdorp/I244.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Leendert Hendriksz Colijn (1769-1851)".