Familie de Koning, Leiderdorp » Lambertus Jacob Sierat (1799-1875)

Persönliche Daten Lambertus Jacob Sierat 

  • Er wurde geboren am 21. April 1799 in Leiden.
  • Beruf: Schoenmaker.
  • Er ist verstorben am 12. Juli 1875 in Delft, er war 76 Jahre alt.
    PlaatsDelft
    Datum12-07-1875
    Overledene
    Lambertus Jacobus Sierat

    Plaats geboorte overledeneLeiden
    Plaats overlijden overledeneDelft
    Datum overlijden overledene12-07-1875
    Woonplaats overledeneLeiden
    Leeftijd overledene76 jaar
    Beroep overledeneschoenmaker
    Weduwnaar/weduwe van
    Sara Maria de Koning

    Vader
    Arend Sierat

    Moeder
    Elisabeth Vijftien

    Bron
    Archiefnr0516
    ArchiefnaamArchief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928
    Inventarisnummer4996
    Aktenummer1004
    Aktejaar1875
  • Ein Kind von Arend Sierat und Elisabeth Vijftien
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. März 2017.

Familie von Lambertus Jacob Sierat

Er ist verheiratet mit Sara Maria de Koning.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1822 in Leiden, er war 23 Jahre alt.

PlaatsLeiden
Datum04-07-1822
Bruidegom Lambertus Jacob Sierat
Vader bruidegom Arend Sierat
Moeder bruidegom Elizabeth Vijftien
Bruid Sara Maria de Koning
Vader bruid Willem de Koning
Moeder bruid Klara Johanna Hagen
Archiefnr0516
Inventarisnummer4813
Aktenummer142
Inventaris beginjaar1822
Inventaris eindjaar1822
Aktejaar1822

Kind(er):

  1. Johannes Sierat  1822-1866
  2. Willem Sierat  1823-1826
  3. Arend Sierat  1826-1829
  4. Jacoba Clara Sierat  1827-1828
  5. Willem Sierat  1828-1829
  6. Elisabeth Sierat  1830-1871
  7. Willem Sierat  1831-1835
  8. Sara Maria Sierat  1834-1892
  9. Lena Sierat  1835-1893
  10. Wilhelmina Sierat  1839-1839
  11. Willem Sierat  1840-1840


Notizen bei Lambertus Jacob Sierat

Lambertus Jacob Sierat
Kwaliteit overeenkomst:88%
Nieuw

Voornaam:
Lambertus Jacob
Voornaam:Lambertus Jacob
Achternaam:
Sierat
Achternaam:Sierat
Geboortedatum:
apr 1799
Geboortedatum:21 apr 1799
Geboorteplaats:
LeidenGeboorteplaats: Leiden
In leven:
Nee
In leven:Nee
Huw. Lambertus Jacob Sierat Sara Maria de Koning 4 jul 1822 Leiden

Kopieer foto

Verberg familieleden (4) Verberg familieleden (5)
Moeder:Elisabeth Sierat (geboren Vijftien)Moeder:Elisabeth Vijftien Sierat
Vader:Arend SieratVader:Arend Sierat
Zus:Wijntje Sierat van Mook • Wilhelmina Sierat Steenstraten
Broer:Arend Sierat
Echtgenote:Sara Maria Sierat (geboren de Koning)Echtgenote:Sara Maria de Koning Sierat
Dochter:Sara Maria Noteboom (geboren Sierat)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambertus Jacob Sierat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambertus Jacob Sierat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lambertus Jacob Sierat

Arend Sierat
< 1780-1864

Lambertus Jacob Sierat
1799-1875

1822
Willem Sierat
1823-1826
Arend Sierat
1826-1829
Willem Sierat
1828-1829
Willem Sierat
1831-1835
Lena Sierat
1835-1893
Willem Sierat
1840-1840

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1799 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » Die Uraufführung der Oper Montano et Stéphanie von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 25. April » Im Zweiten Koalitionskrieg trifft ein russisch-österreichisches Heer unter Alexander Wassiljewitsch Suworow in der Schlacht an der Adda auf ein französisches Heer unter Jean-Victor Moreau. Die Schlacht dauert bis zum 27. April.
    • 14. Juni » Die Oper La Nouvelle au camp ou Le Cri de vengeance von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 25. Juli » An der Spitze des französischen Heeres gewinnt Napoleon Bonaparte die Landschlacht von Abukir in Ägypten gegen eine osmanische Streitmacht.
    • 21. September » Die erste Gasheizung wird von dem französischen Erfinder Philippe Lebon zum Patent angemeldet.
    • 9. November » Am 18. Brumaire VIII führt Napoleon Bonaparte mit Unterstützung seines Bruders Lucien einen Staatsstreich durch und beendet damit offiziell die Französische Revolution. Die Mitglieder des Direktoriums treten entweder zurück oder werden abgesetzt und verhaftet.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1822 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » In ihrem Unabhängigkeitskampf gelingt den Griechen die Einnahme der strategisch wichtigen Bergfestung Akrokorinth. Nach Verhandlungen mit den Rebellen zieht die türkische Festungsbesatzung kampflos ab.
    • 21. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Petit souper von Victor Dourlen.
    • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
    • 11. September » Die katholische Kirche gibt durch die Kongregation der römischen und allgemeinen Inquisition bekannt, dass die Lehre über das heliozentrische Weltbild generell verbreitet werden darf.
    • 22. November » Nach der Flucht der Regencia de Urgel ins grenznahe Puigcerdà infolge der Niederlage der royalistischen Truppen in Spanien wird beim Veroneser Kongress in einem Geheimvertrag der europäischen Großmächte die französische Invasion in Spanien zur Beendigung der entstandenen republikanischen Verhältnisse vereinbart.
    • 1. Dezember » In Brasilien wird Dom Pedro I. zum Kaiser gekrönt. Es ist die erste Kaiserkrönung auf dem südamerikanischen Kontinent.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1875 war um die 15,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die Sprossenradmaschine des US-Amerikaners Frank Stephen Baldwin wird in den USA patentiert.
    • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
    • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
    • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
    • 6. August » Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als Moreno seine dritte Amtszeit antreten will.
    • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sierat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sierat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sierat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sierat (unter)sucht.

Die Familie de Koning, Leiderdorp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leen de Koning, "Familie de Koning, Leiderdorp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-de-koning-leiderdorp/I163.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Lambertus Jacob Sierat (1799-1875)".