Familie Carnas » Marietje Brouns (1939-)

Persönliche Daten Marietje Brouns 

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Marietje Brouns


Kind(er):

  1. Henri Ummels  ± 1962- 
  2. Martin Ummels  1963- 
  3. Suzan Ummels  1964-
  4. Marlies Ummels  ± 1966- 
  5. Ruud C. Ummels  1969-2006 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marietje Brouns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Marietje Brouns

Vorfahren (und Nachkommen) von Marietje Brouns

Marietje Brouns
1939-

Marietje Brouns



Onbekend

Henri Ummels
± 1962-

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1939 lag zwischen 1,0 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das US-amerikanische Informationstechnik-Unternehmen Hewlett-Packard.
    • 2. Januar » Der Postsparkassendienst wird im gesamten Deutschen Reich eingeführt. Es kann nun an allen Postämtern eingezahlt werden.
    • 21. Januar » Im Bundesstaat Bahia werden die ersten Erdöl-Lagerstätten Brasiliens entdeckt.
    • 27. Februar » Das franquistische Regime von Francisco Franco wird von Großbritannien und Frankreich als Regierung Spaniens anerkannt, obwohl die Regierungstruppen noch Madrid und andere Städte im Spanischen Bürgerkrieg halten.
    • 28. März » Francisco Franco erobert mit Hilfe der „fünften Kolonne“ die spanische Hauptstadt Madrid und beendet damit den Bürgerkrieg im Land. Spanien steht fortan gänzlich unter der Kontrolle des franquistischen Regimes.
    • 7. Dezember » Im Winterkrieg beginnt die Schlacht von Suomussalmi zwischen der Roten Armee und Finnland, die bis zum 7. Januar dauern wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brouns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brouns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brouns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brouns (unter)sucht.

Die Familie Carnas-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Carnas, "Familie Carnas", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-carnas/I148353.php : abgerufen 10. August 2025), "Marietje Brouns (1939-)".