Familie Brinkman en te veel aanhang » Jacob Christiaan Gans (1904-)

Persönliche Daten Jacob Christiaan Gans 

  • Er wurde geboren am 8. November 1904 in Leiden.
  • Tatsache: Ab 3. Dezember 1943 Arrestant.Quelle 1
    Arrestant
    Jacob Christiaan Gans, geboren op 8 november 1904 te Leiden, coupeur van beroep, geschreven per 4-12

    Doorgestuurd naar op 31 december 1943 te Vught

    Arrestant
    Jacob Christiaan Gans, geboren op 8 november 1904 te Leiden, coupeur van beroep, geschreven per 4-12

    Opmerking
    geschreven per 4-12

    Arrestantenkaart
    Jacob Christiaan Gans, Gearresteerd op: 03-12-1943
    Rol:
    Arrestant
    Voornaam:
    Jacob Christiaan
    Achternaam:
    Gans
    Geboorteplaats:
    Leiden
    Geboortedatum:
    8-11-1904
    Beroep:
    coupeur
    Adres:

    Leiden, Roomburgerweg 7
    Nationaliteit:
    Nederlandse
    Reden in bewaring:
    overtr. R.C.
    Datum in bewaring:
    03-12-1943
    In bewaring voor:
    Sicherheitspolizei - Sipo
    Datum doorgestuurd:
    31-12-1943
    Doorgestuurd naar:
    Vught
    Registratienummer:
    7168
    Opmerkingen:
    geschreven per 4-12
  • Ein Kind von Jacob Christiaan Gans und Jacoba van der Linden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. April 2023.

Familie von Jacob Christiaan Gans

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Christiaan Gans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Christiaan Gans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Christiaan Gans

Metje Brokaar
1846-1937
Jacoba Bekooij
± 1837-1913

Jacob Christiaan Gans
1904-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.openarch.nl/srt:0A139D88-1CDE-4135-A931-11D5A986BFDD

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 1904 lag zwischen 6,4 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Während die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika durch eine Erhebung der Bondelswarte gebunden ist, greifen die Herero unter Häuptling Samuel Maharero die Stadt Okahandja an. Dies markiert den Anfang des Aufstandes der Herero.
    • 15. Mai » Der Geschützte Kreuzer Yoshino sinkt nach der Kollision mit dem Panzerkreuzer Kasuga (beide Japan) östlich von Lüda. Von der 338 Mann starken Besatzung kommen 319 ums Leben.
    • 10. August » Im Russisch-Japanischen Krieg erleidet die russische Flotte eine Niederlage in der Seeschlacht im Gelben Meer.
    • 22. August » Das Kaiserreich Japan und das Kaiserreich Korea unterzeichnen das Japanisch-Koreanische Protokoll vom August 1904.
    • 30. August » Der ungarische Erfinder Alfred Pongracz erhält in Deutschland das erste Patent auf eine Bohnermaschine. Er erleidet in der Folge aber mit seinem Unternehmen wegen technischer Unzulänglichkeiten des Geräts Konkurs.
    • 2. Oktober » Während des Aufstands der Herero erlässt der deutsche General Lothar von Trotha seinen berüchtigten Aufruf an das Volk der Herero.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lennert Brinkman, "Familie Brinkman en te veel aanhang ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-brinkman-en-aanhang/I9457.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jacob Christiaan Gans (1904-)".