Familie Bakker » Willem Kamphuis (1835-1905)

Persönliche Daten Willem Kamphuis 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Willem Kamphuis

Er ist verheiratet mit Janna Huiskamp.Quellen 2, 4, 5

Sie haben geheiratet am 21. April 1883 in Epe, Gelderland, Nederland, er war 47 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Gerritje Kamphuis  1884-1964
  2. Janna Kamphuis  1885-1919
  3. Tonia Kamphuis  1888-1950
  4. Hermina Kamphuis  1893-????
  5. Willem Jan Kamphuis  1896-???? 
  6. Lammert Kamphuis  1899-1899

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Kamphuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Kamphuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Kamphuis

Tijmen Kamphuis
± 1802-1844

Willem Kamphuis
1835-1905

1883
N.N. Kamphuis
1887-1887

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Willem Kamphuis, WIE18200242
      hoofdpersoonnaam=Willem Kamphuis
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonleeftijd=47
      partnernaam=Janna Huiskamp
      partnerberoep=landbouwster
      partnerleeftijd=30
      hoofdpersoonvader=Tijmen Kamphuis
      hoofdpersoonmoeder=Gerritje van Vembde
      partnervader=Hermen Huiskamp
      partnermoeder=Janna Jonker
      trdatum=21-04-1883
      trplaats=Epe
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=21-04-1883
      akteplaats=Epe
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=5000
      aktenummer=8
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
    2. Huwelijk Willem Jan Kamphuis, WIE21364922
      hoofdpersoonnaam=Willem Jan Kamphuis
      hoofdpersoonberoep=wegwerker
      hoofdpersoonleeftijd=21
      hoofdpersoongebplaats=Epe
      partnernaam=Catrina ten Klei
      partnerberoep=hulp-wachteres
      partnerleeftijd=25
      partnergebplaats=Zwollerkerspel
      hoofdpersoonvader=Willem Kamphuis
      hoofdpersoonmoeder=Janna Huiskamp
      partnervader=Roelof ten Klei
      partnermoeder=Femmigje Santing
      trdatum=13-06-1918
      trplaats=Zwolle
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=13-06-1918
      akteplaats=Zwolle
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=14582
      aktenummer=140
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Collectie=Zwolle 1811-1932

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
    3. Geboorte Willem Kamphuis, WIE49792977
      hoofdpersoonnaam=Willem Kamphuis
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=07-08-1835
      hoofdpersoongebplaats=Epe
      hoofdpersoonvader=Tijmen Tijmenszoon Kamphuis
      hoofdpersoonvaderberoep=dagloner
      hoofdpersoonvaderleeftijd=33
      hoofdpersoonmoeder=Gerritje van Vembde
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=08-08-1835
      akteplaats=Epe
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=5020
      aktenummer=117
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
    4. Overlijden Willem Kamphuis, WIE17834948
      hoofdpersoonnaam=Willem Kamphuis
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonleeftijd=69 Jaar
      hoofdpersoonovldatum=10-03-1905
      hoofdpersoonovlplaats=Epe
      partner=Janna Huiskamp
      hoofdpersoonvader=Tijmen Kamphuis
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonmoeder=Gerritje van Vembde
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=10-03-1905
      akteplaats=Epe
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=8311
      aktenummer=45
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
    5. Huwelijk Willem Jan Kamphuis, WIE21364922(2)
      hoofdpersoonnaam=Willem Jan Kamphuis
      hoofdpersoonberoep=wegwerker
      hoofdpersoonleeftijd=21
      hoofdpersoongebplaats=Epe
      partnernaam=Catrina ten Klei
      partnerberoep=hulp-wachteres
      partnerleeftijd=25
      partnergebplaats=Zwollerkerspel
      hoofdpersoonvader=Willem Kamphuis
      hoofdpersoonmoeder=Janna Huiskamp
      partnervader=Roelof ten Klei
      partnermoeder=Femmigje Santing
      trdatum=13-06-1918
      trplaats=Zwolle
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=13-06-1918
      akteplaats=Zwolle
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=14582
      aktenummer=140
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Collectie=Zwolle 1811-1932

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. August 1835 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Paris erscheint der erste Band von Alexis de Tocquevilles Werk De la démocratie en Amérique. Mit ihm kündigt sich die vergleichende Politikwissenschaft an.
      • 23. Februar » In Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Juive (Die Jüdin) von Jacques Fromental Halévy mit dem Libretto von Eugène Scribe. Von Giuseppe Verdi ebenso geschätzt wie von Richard Wagner, wird die Oper zum Serienerfolg: Bis 1893 wird sie allein an der Pariser Oper 550 Mal aufgeführt.
      • 16. September » Die Zeitung New York Sun räumt ein, dass ihre die Auflage steigernde Artikelserie über sensationelle Entdeckungen des Astronomen Sir John Herschel auf dem Mond ein Schwindel war. Als Great Moon Hoax bereichert die Unwahrheit die Geschichte der Zeitung.
      • 24. November » Die texanische Regierung gestaltet die 1823 von Stephen F. Austin gegründeten Texas Rangers zur regulären staatlichen Organisation um und unterstellt sie der texanischen Armee.
      • 7. Dezember » Zwischen Nürnberg und dem Ludwigsbahnhof in Fürth nimmt die Ludwigseisenbahn ihren Betrieb auf. Die Strecke der ersten deutschen Eisenbahn hat eine Länge von 6,05km, für die die 10 PS starke Lokomotive namens Adler des britischen Eisenbahnpioniers George Stephenson etwa neun Minuten benötigt.
      • 10. Dezember » Die Publikationen der literarischen Bewegung Junges Deutschland werden im Vormärz auf Beschluss des Frankfurter Bundestages verboten.
    • Die Temperatur am 21. April 1883 war um die 5,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
      • 28. Juli » Bei einem Erdbeben auf Ischia kommen etwa 2.300 Personen ums Leben; die Dörfer Casamicciola Terme und Lacco Ameno werden nahezu vollständig zerstört.
      • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.
      • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
      • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
      • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
    • Die Temperatur am 10. März 1905 lag zwischen 1,4 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Der Neubau des Berliner Doms wird –in Anwesenheit des deutschen Kaiserpaares– geweiht.
      • 3. März » Fritz Schaudinn entdeckt zusammen mit Erich Hoffmann bei Forschungen am Berliner Klinikum Charité den Syphilis-Erreger Spirochaeta pallida.
      • 16. April » Am Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Jessika von Josef Bohuslav Foerster mit dem Libretto von Jaroslav Vrchlický nach William Shakespeares Der Kaufmann von Venedig.
      • 7. Juni » In Dresden gründen Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff die Brücke, eine expressionistische Künstlergruppe.
      • 25. Oktober » Der Protestantische Bund von Frankreich entsteht, in dem die wichtigsten protestantischen Konfessionen vertreten sind.
      • 26. Dezember » Generaloberst Alfred von Schlieffen verfasst eine Denkschrift, die später als Schlieffen-Plan in die deutsche Militärgeschichte eingeht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kamphuis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kamphuis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kamphuis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kamphuis (unter)sucht.

    Die Familie Bakker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Coen Bakker, "Familie Bakker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-bakker/I9924.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Willem Kamphuis (1835-1905)".