Familie Bakker » Hendrik Bakker (1904-)

Persönliche Daten Hendrik Bakker 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Hendrik Bakker

Er ist verheiratet mit Willemina van Keulen.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1930 in Hengelo, Overijssel, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Bertha Bakker  1934-1935

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Bakker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Bakker

Hendrikus Hilhorst
± 1835-????

Hendrik Bakker
1904-

1930
Bertha Bakker
1934-1935

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Hendrik Bakker, WIE18398312
      hoofdpersoonnaam=Hendrik Bakker
      hoofdpersoonberoep=fabrieksarbeider
      hoofdpersoonleeftijd=25
      hoofdpersoongebplaats=Lonneker
      partnernaam=Willemina van Keulen
      partnerberoep=spinster
      partnerleeftijd=26
      partnergebplaats=Hengelo
      hoofdpersoonvader=Gerrit Jan Bakker
      hoofdpersoonmoeder=Hendrika Johanna Hilhorst
      partnervader=Willem Petrus van Keulen
      partnermoeder=Baatje Veneboer
      trdatum=22-02-1930
      trplaats=Hengelo
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=22-02-1930
      akteplaats=Hengelo
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=6886
      aktenummer=28
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Collectie=Hengelo 1812-1932

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
    2. Overlijden Bertha Bakker, WIE31498590
      hoofdpersoonnaam=Bertha Bakker
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=0
      hoofdpersoongebplaats=Hengelo
      hoofdpersoonovldatum=14-02-1935
      hoofdpersoonovlplaats=Hengelo
      hoofdpersoonvader=Hendrik Bakker
      hoofdpersoonmoeder=Willemina van Keulen
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=15-02-1935
      akteplaats=Hengelo
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=7159
      aktenummer=46
      opmerking=6 maanden oud
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Collectie=Hengelo, registers van overlijdens
      6 maanden oud
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
    3. Geboorte Hendrik Bakker, WIE55825559
      hoofdpersoonnaam=Hendrik Bakker
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=03-09-1904
      hoofdpersoongebplaats=Usselo (Lonneker)
      hoofdpersoonvader=Gerrit Jan Bakker
      hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonmoeder=Hendrika Johanna Hilhorst
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=05-09-1904
      akteplaats=Lonneker
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=8356
      aktenummer=378
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Collectie=Lonneker, registers van geboorten

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. September 1904 lag zwischen 10,3 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die ursprüngliche zweiaktige Fassung der Oper Madama Butterfly von Giacomo Puccini nach der Erzählung Madame Chrysanthème von Pierre Loti wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica.
      • 30. April » In St. Louis wird die Louisiana Purchase Exposition eröffnet, die Weltausstellung, in deren Rahmen ab 1. Juli auch die III. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit durchgeführt werden.
      • 17. September » Das neue Theater in Dortmund wird mit Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg eingeweiht.
      • 17. September » Der Drogist Max Riese meldet die von ihm erfundene Penaten-Creme beim Reichspatentamt in Berlin an.
      • 25. September » In der Schlacht an der Pembe-Furt im Süden Angolas erleiden portugiesische Kolonialtruppen ihre bis dahin schwerste Niederlage in Schwarzafrika. Aufständische Cuamato-Ovambo machen mehr als 300 Mann eines 500-Mann-Kommandos nieder.
      • 15. Oktober » Friedrich August III. wird nach dem Tod seines Vaters Georg I. König von Sachsen.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1930 lag zwischen -4.1 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Operette Der Tenor der Herzogin von Eduard Künneke uraufgeführt.
      • 15. Februar » Mit Cairine Wilson wird, knapp vier Monate nach einem Grundsatzentscheid zur Zulässigkeit, erstmals eine Frau in Kanadas Senat berufen.
      • 9. März » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny von Kurt Weill und Bertolt Brecht statt. Im Zuschauerraum kommt es zu von Mitgliedern der NSDAP geförderten tumultartigen Szenen und das Stück kann nur unter Schwierigkeiten zu Ende gespielt werden.
      • 1. August » Erste Fernsehempfangsgeräte sind auf der 7. Großen Deutschen Funkausstellung in der Vorführphase.
      • 29. November » Die Uraufführung der romantischen Oper Morana von Jakov Gotovac findet in Brünn statt.
      • 24. Dezember » Der Physiker Manfred von Ardenne führt das erste elektronische Fernsehbild vor.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bakker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

    Die Familie Bakker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Coen Bakker, "Familie Bakker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-bakker/I2176.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Hendrik Bakker (1904-)".