Familie Bakker » Leentje van Heusden (1890-1950)

Persönliche Daten Leentje van Heusden 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Leentje van Heusden

Sie ist verheiratet mit Marinus ter Haar.Quellen 1, 2, 4

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1911 in Veenendaal, Utrecht, Nederland, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leentje van Heusden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leentje van Heusden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leentje van Heusden


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Lambertus Marinus ter Haar, WIE47848126
    hoofdpersoonnaam=Lambertus Marinus ter Haar
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=07-12-1911
    hoofdpersoongebplaats=Veenendaal
    hoofdpersoonvader=Marinus ter Haar
    hoofdpersoonmoeder=Leentje van Heusden
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=08-12-1911
    akteplaats=Veenendaal
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=169-02
    aktenummer=203
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=Veenendaal 1911

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
  2. Overlijden N.N. ter Haar, WIE30829927
    hoofdpersoonnaam=N.N. ter Haar
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=0
    hoofdpersoonovldatum=16-09-1914
    hoofdpersoonovlplaats=Veenendaal
    hoofdpersoonvader=Marinus ter Haar
    hoofdpersoonmoeder=Leentje van Heusden
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=17-09-1914
    akteplaats=Veenendaal
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=455-04
    aktenummer=64
    opmerking=levenloos kind
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=Veenendaal 1914
    levenloos kind
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  3. Geboorte Leentje van Heusden, WIE28693063
    hoofdpersoonnaam=Leentje van Heusden
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=06-12-1890
    hoofdpersoongebplaats=Veenendaal
    hoofdpersoonvader=Jan Piet van Heusden
    hoofdpersoonmoeder=Hendrina Peteronella Diepenbach
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=06-12-1890
    akteplaats=Veenendaal
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=732-02
    aktenummer=195
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=Veenendaal 1890

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
  4. Overlijden Leentje van Heusden, WIE31044491
    hoofdpersoonnaam=Leentje van Heusden
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=59
    hoofdpersoonovldatum=13-05-1950
    hoofdpersoonovlplaats=Rhenen
    partner=Marinus ter Haar
    hoofdpersoonvader=Jan Piet van Heusden
    hoofdpersoonmoeder=Hendrina Petronella Diepenbach
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=19-05-1950
    akteplaats=Veenendaal
    archief=1221
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=1862
    aktenummer=40
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Dezember 1890 war um die -1.5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 20. März » Otto von Bismarck wird seinem Antrag gemäß als deutscher Reichskanzler entlassen, nachdem es zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen ihm und Kaiser WilhelmII. gekommen ist. Neuer Reichskanzler wird Leo von Caprivi.
    • 9. August » Die Insel Helgoland wird von den Briten in deutsche Verwaltung übergeben.
    • 4. September » Ein Großbrand verursacht schwere Schäden in der griechischen Stadt Thessaloniki. Das europäische Viertel brennt vollständig nieder. 20.000 Menschen werden obdachlos.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1911 lag zwischen 13,4 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 14,0 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der französische Pilot Henri Pequet führt die erste Postbeförderung mittels Flugzeug durch. Er transportiert in Indien mit seinem Doppeldecker 6.000 Briefe und Postkarten von Allahabad ins acht Kilometer entfernte Naini.
    • 18. März » In der expressionistischen Zeitschrift Der Sturm erscheint Alfred Lichtensteins Gedicht Die Dämmerung.
    • 17. Mai » Die Landungsbrücke Lomé in der deutschen Kolonie Deutsche Kolonie Togo wird durch ungewöhnlich starken Seegang schwer beschädigt. Drei Drehkräne und etwa ein Dutzend Bahnwaggons werden ins Meer gerissen.
    • 17. Juni » Die Universität Island wird in Reykjavík gegründet.
    • 13. November » Beim Carlton-Club-Treffen der britischen Conservative Party wird nach dem Rücktritt von Arthur Balfour der Kompromisskandidat Andrew Bonar Law zum neuen Vorsitzenden der konservativen Parteifraktion im House of Commons gewählt.
    • 2. Dezember » Die Australasiatische Antarktisexpedition läuft mit dem Robbenjagdschiff Aurora in Richtung Macquarie-Insel aus.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1950 lag zwischen 9,1 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Chiang Kai-shek verkündet auf Taiwan, dem Rückzugsgebiet der Kuomintang nach dem Bürgerkrieg, das Fortbestehen der Republik China.
    • 12. März » In einer Volksabstimmung in Belgien, die wegen seines unklaren Verhältnisses zum Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkriegs abgehalten wird, sprechen sich 57,6% der Bevölkerung für die Rückkehr von LeopoldIII. als König aus.
    • 14. Mai » Die Oper Don Juan und Faust von Hermann Reutter hat ihre Uraufführung an der Staatsoper in Stuttgart.
    • 24. Mai » Der König von Transjordanien, Abdallah ibn HusainI., proklamiert das haschemitische Königreich Jordanien. Gleichzeitig gliedert sich das Land dabei das umstrittene Westjordanland an.
    • 19. September » Der Adenauer-Erlass soll die Verwaltung der Bundesrepublik frei von Verfassungsfeinden halten. Mitglieder verfassungsfeindlicher Organisationen werden aus dem öffentlichen Dienst entlassen.
    • 25. September » Genau drei Monate nach Beginn des Koreakrieges nehmen die Truppen der Vereinten Nationen Seoul ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Heusden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Heusden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Heusden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Heusden (unter)sucht.

Die Familie Bakker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Coen Bakker, "Familie Bakker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-bakker/I1397.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Leentje van Heusden (1890-1950)".