Familie Bakker » Antonius Cornelis Bakker (1865-1943)

Persönliche Daten Antonius Cornelis Bakker 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Antonius Cornelis Bakker

Er ist verheiratet mit Martina Cornelia Dongelmans.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 22. April 1891 in Gouda, Zuid-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt. Sie waren 25 Jahre alt bzw. 27 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Cornelis Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius Cornelis Bakker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Cornelis Bakker

Antonius Cornelis Bakker
1865-1943

1891

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Antonius Cornelis Bakker, WIE23039669
      [[
      hoofdpersoonnaam=Antonius Cornelis Bakker
      hoofdpersoonleeftijd=25
      hoofdpersoongebplaats=Zwolle
      partnernaam=Martina Cornelia Dongelmans
      partnerleeftijd=27
      partnergebplaats=Gouda
      hoofdpersoonvader=Christianus Lodewikus Bakker
      hoofdpersoonmoeder=Jacoba van der Pol
      partnervader=Cornelis Dongelmans
      partnermoeder=Johanna Cornelia de Kruijf
      trdatum=22-04-1891
      trplaats=Gouda
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=22-04-1891
      akteplaats=Gouda
      archief=0060
      erfgoedinstelling=Streekarchief Midden-Holland
      Registratienummer=190
      aktenummer=29
      brontype=BS Huwelijk
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Registratiedatum=22-04-1891
      Collectie=Bron: Burgerlijke Stand, Deel: 190, Periode: 1891
      Boek=BS Huwelijksregister
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
    2. Geboorte Antonius Cornelis Bakker, WIE31126957
      [[
      hoofdpersoonnaam=Antonius Cornelis Bakker
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=29-11-1865
      hoofdpersoongebplaats=Zwolle
      hoofdpersoonvader=Christianus Lodewikus Bakker
      hoofdpersoonvaderberoep=pettenmaker
      hoofdpersoonvaderleeftijd=25
      hoofdpersoonmoeder=Jacoba van der Pol
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=30-11-1865
      akteplaats=Zwolle
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Collectie Overijssel
      Registratienummer=14449
      aktenummer=597
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Collectie=Burgerlijke Stand in Overijssel
      Boek=Zwolle, registers van geboorten
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 308]]
    3. Overlijden Antonius Cornelis Bakker, WIE63776079
      [[
      hoofdpersoonnaam=Antonius Cornelis Bakker
      hoofdpersoonleeftijd=77 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Zwolle
      hoofdpersoonovldatum=07-05-1943
      hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Christianus Lodewikus Bakker
      hoofdpersoonmoeder=Jacoba van der Pol
      partner2=Martina Cornelia Dongelmans
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=1943
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-09
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1943C
      aktenummer=1943.2419
      pagina=c023v
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Registratiedatum=1943
      Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
      Boek=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 308]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. November 1865 war um die 6,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » Brasilien, Argentinien und Uruguay schließen sich zur Tripel-Allianz zusammen, um den aggressiven paraguayischen Diktator Francisco Solano López im Tripel-Allianz-Krieg zu entmachten.
      • 21. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Der Cid von Peter Cornelius erfolgt am Weimarer Hoftheater.
      • 2. Juli » William Booth hält in Whitechapel eine Versammlung ab, die als Gründung der späteren Heilsarmee angesehen wird.
      • 30. Juli » Bei stürmischer See prallt der Raddampfer Brother Jonathan vor Crescent City an der kalifornischen Küste auf einen bis dahin nicht verzeichneten Unterwasserfelsen und sinkt. 225 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
      • 20. September » Das Februarpatent vom 26. Februar 1861 wird von Kaiser Franz Joseph I. sistiert, bildet aber die Grundlage für die spätere Verfassung von Cisleithanien.
      • 4. Oktober » Österreichs erste Pferdestraßenbahn nimmt zwischen dem Wiener Schottentor und dem Vorort Hernals den Verkehr auf.
    • Die Temperatur am 22. April 1891 war um die 6,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
      • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
      • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
      • 21. Oktober » Die Uraufführung der tragischen Oper Vendetta von Alexander von Fielitz findet in Lübeck statt.
      • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
      • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
    • Die Temperatur am 7. Mai 1943 lag zwischen 3,9 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Duke Ellington bringt die Uraufführung seines Orchesterwerks Black, Brown and Beige an der Carnegie Hall in New York. Das Stück wird mit gemischten Kritiken aufgenommen und obwohl es von vielen als Meisterwerk des Jazz bezeichnet wird, kürzt Ellington es in der Folge auf etwa die Hälfte.
      • 27. März » Während der Schlacht um die Aleuten im Pazifikkrieg kommt es zur Seeschlacht bei den Komandorski-Inseln. Sie endet zwar mit einem taktischen Unentschieden, jedoch gelingt es den USA, den Nachschub zum japanisch besetzten Attu zu unterbinden.
      • 24. Juli » Die Operation Gomorrha, die Zerstörung Hamburgs durch alliierte Luftangriffe, beginnt.
      • 23. September » In Norditalien wird die faschistische Italienische Sozialrepublik unter militärischer Protektion Deutschlands ausgerufen, die allerdings nur von den Achsenmächten des Zweiten Weltkriegs anerkannt wird. Staatsoberhaupt ist der wenige Tage zuvor befreite Benito Mussolini.
      • 14. Oktober » Am Schwarzen Donnerstag erleidet die United States Army Air Forces schwere Verluste bei Luftangriffen auf Schweinfurt.
      • 19. Oktober » Albert Schatz, Selman Abraham Waksman und Elizabeth Bugie gelingt an der Rutgers University erstmals die Isolierung des Antibiotikums Streptomycin, ein Arzneimittel gegen Tuberkulose.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bakker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

    Die Familie Bakker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Coen Bakker, "Familie Bakker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-bakker/I10566.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Antonius Cornelis Bakker (1865-1943)".