Familie Bakker » Pieter Bol (1841-????)

Persönliche Daten Pieter Bol 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Pieter Bol

Er ist verheiratet mit Jantje Bakker.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1871 in Venhuizen, Noord-Holland, Nederland. Sie waren 30 Jahre alt bzw. 27 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Bol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Bol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Bol

Pieter Bol
1841-????

1871

Jantje Bakker
1844-1929


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Pieter Bol, WIE31991689
    [[
    hoofdpersoonnaam=Pieter Bol
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=30
    hoofdpersoongebplaats=Schellinkhout
    partnernaam=Jantje Bakker
    partnerleeftijd=27
    partnergebplaats=Hem
    hoofdpersoonvader=Pieter Bol
    hoofdpersoonvaderberoep=landman
    hoofdpersoonmoeder=Aafje Slikker
    partnervader=Arend Bakker
    partnervaderberoep=kastelein
    partnermoeder=Betje Geerlink
    trdatum=25-05-1871
    trplaats=Venhuizen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=25-05-1871
    akteplaats=Venhuizen
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=14
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=25-05-1871
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
  2. Overlijden Jantje Bakker, WIE36273790
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jantje Bakker
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=85
    hoofdpersoongebplaats=Venhuizen
    hoofdpersoonovldatum=08-03-1929
    hoofdpersoonovlplaats=Oosthuizen
    hoofdpersoonvader=Arend Bakker
    hoofdpersoonmoeder=Betje Geerlink
    partner1=Pieter Bol
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=09-03-1929
    akteplaats=Oosthuizen
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=3
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=09-03-1929
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 308]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Mai 1871 war um die 23,9 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 22%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
    • 26. Januar » Rom wird offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Italien bestimmt.
    • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
    • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
    • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
    • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.

Über den Familiennamen Bol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bol (unter)sucht.

Die Familie Bakker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Coen Bakker, "Familie Bakker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-bakker/I10383.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Pieter Bol (1841-????)".