Famílias Pereira da Silva Oliveira - Cerqueira Leite Maffei » Raul de Cerqueira Leite Jr. (1914-1984)

Persönliche Daten Raul de Cerqueira Leite Jr. 

Quelle 1

Familie von Raul de Cerqueira Leite Jr.

Er ist verheiratet mit Zilah Guimarães Cerqueira.

Sie haben geheiratet im Jahr 1942, er war 27 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Raul de Cerqueira Leite Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Raul de Cerqueira Leite Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Raul de Cerqueira Leite Jr.


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=87359254&pid=555
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Januar 1914 lag zwischen -6.9 °C und -0.6 °C und war durchschnittlich -2.8 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 25. Juli » Julikrise: Österreich-Ungarn erklärt die Erfüllung des Ultimatums vom 23. Juli durch Serbien als „unbefriedigend“, bricht die diplomatischen Beziehungen zu Belgrad ab und ordnet die Teilmobilmachung an.
      • 23. August » Japan erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
      • 29. August » Die deutsche Kolonie Samoa wird im Ersten Weltkrieg von neuseeländischen Truppen besetzt.
      • 5. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an der Marne, in deren Verlauf 550.000 Soldaten sterben.
      • 7. September » Die Schlacht von Gródek in Ostgalizien während des Ersten Weltkriegs zwischen österreichischen und russischen Truppen geht mit einer verheerenden Niederlage für Österreich aus.
      • 20. November » Bulgarien verkündet seine Neutralität im Ersten Weltkrieg
    • Die Temperatur am 12. März 1984 lag zwischen 0.6 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » In Sarajevo, Jugoslawien, werden die XIV. Olympischen Winterspiele von Präsident Mika Špiljak eröffnet. Der Skirennfahrer Bojan Križaj spricht den olympischen Eid.
      • 15. August » Die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) gibt die Gründung ihres militärischen Armes Befreiungskräfte Kurdistans (HRK) bekannt, der am gleichen Tag zwei Kleinstädte im kurdischen Teil der Türkei besetzt.
      • 28. August » Der Kriminalfall von Amstetten beginnt. Der Täter lockt seine Tochter in den Keller und hält sie aus sexuellen Motiven mehr als 24 Jahre lang gefangen.
      • 12. Oktober » Die IRA zündet eine Bombe im Grand Hotel in Brighton, wo sich die britische Premierministerin Margaret Thatcher und ihr Kabinett aufhalten. Fünf Menschen werden getötet, 32 verletzt.
      • 18. Oktober » Der Langstreckenbomber Rockwell B-1 der United States Air Force absolviert seinen Erstflug.
      • 19. Dezember » Mit River Raid wird in Deutschland das erste Videospiel als „gewaltverherrlichendes Spiel“ indiziert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1913 » William Conway, britischer Geistlicher Erzbischof von Armagh in Nordirland und Kardinal
    • 1914 » Emmy Loose, österreichische Opernsängerin (Sopran)
    • 1915 » Heinrich Albertz, deutscher Theologe und Politiker, Landesminister, regierender Bürgermeister von Berlin
    • 1915 » Jacques Rossel, Schweizer evangelischer Geistlicher
    • 1916 » Henri Dutilleux, französischer Komponist
    • 1916 » Riza Lushta, albanischer Fußballspieler

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Cerqueira Leite Jr.


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Laura Maffei, "Famílias Pereira da Silva Oliveira - Cerqueira Leite Maffei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familias-pereira-da-silva-oliveira-cerqueira-leite-maffei/P555.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Raul de Cerqueira Leite Jr. (1914-1984)".