Familiae Zeuenhemenses » Sibertus Sijbers (± 1710-1774)

Persönliche Daten Sibertus Sijbers 


Familie von Sibertus Sijbers

(1) Er ist verheiratet mit Petronilla Beelen.

Sie haben geheiratet am 6. November 1737 in Sevenum, Horst, Limburg, Niederlande.Quelle 2


Kind(er):

  1. Wilhelmus Sijbers  1739-1827 
  2. Joannes Sijbers  1742-> 1786 
  3. Maria Sijbers  1745-1793 
  4. Petronilla Sijbers  1749-1812 

Ereignis (Witness): Matheus Naus et Sibertus Daelen.


(2) Er ist verheiratet mit Petronella Litjens.

Sie haben geheiratet am 4. November 1764 in Sevenum, Horst, Limburg, Niederlande.Quelle 3


Kind(er):

  1. Elisabeth Siebers  1767-1825 
  2. Maria Siebers  1769-????
  3. Gijsbertus Sijbers  1771-> 1790

Ereignis (Witness): Henricus Litjens et Maria Sijbers.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sibertus Sijbers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sibertus Sijbers

Sibertus Sijbers
± 1710-1774

(1) 1737

Petronilla Beelen
± 1710-1763

Joannes Sijbers
1742-> 1786
Maria Sijbers
1745-1793
(2) 1764

Petronella Litjens
± 1730-> 1778

Maria Siebers
1769-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GenBronnen, via http://www.genbronnen.nl/bronnen/limburg..., 22. September 1774
  2. GenBronnen, via http://www.genbronnen.nl/bronnen/limburg..., 6. November 1737
  3. GenBronnen, via http://www.genbronnen.nl/bronnen/limburg..., 4. November 1764

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. November 1764 war um die 10,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
  • Die Temperatur am 22. September 1774 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Der Friseur David Low eröffnet im Covent Garden in London das erste Grand Hotel der Welt.
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
    • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.
    • 1. Dezember » In den dreizehn Kolonien in Nordamerika beginnt der Boykott von britischen Waren, den der erste Kontinentalkongress beschlossen hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sijbers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sijbers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sijbers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sijbers (unter)sucht.

Die Familiae Zeuenhemenses-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Andre Joost, "Familiae Zeuenhemenses", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familiae-zeuenhemenses/I2666.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Sibertus Sijbers (± 1710-1774)".