Ewing family tree » Julia A Bryan (1859-1932)

Persönliche Daten Julia A Bryan 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Alternative Namen: Julia Bryan Smith, Julia A Smith
  • Sie ist geboren am 25. Juli 1859 in Union, Cabell, Virginia, Verenigde Staten.Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1880: Union, Cabell, West Virginia, Verenigde Staten.Quelle 2
    • Thorndike, Cabell, West Virginia.Quelle 5
    • im Jahr 1870: Union, Cabell, West Virginia, United States.Quelle 5
    • im Jahr 1920: Union, Cabell, West Virginia, Verenigde Staten.Quelle 4
    • im Jahr 1910: Union, Cabell, West Virginia, Verenigde Staten.Quelle 7
    • im Jahr 1930: Union, Cabell, West Virginia, Verenigde Staten.Quelle 10
    • im Jahr 1900: Union, Cabell, West Virginia, Verenigde Staten.Quelle 9
  • Sie ist verstorben am 29. Dezember 1932 in Cabell, West Virginia, sie war 73 Jahre alt.Quellen 3, 8
  • Alternative: Sie ist verstorben am 29. Dezember 1932 in Union, Cabell, West Virginia, sie war 73 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Cabell County, West Virginia, Verenigde Staten.Quelle 8

Familie von Julia A Bryan

Sie ist verheiratet mit Henry L Smith.

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1891 in Cabell County, West Virginia, Verenigde Staten, sie war 31 Jahre alt.Quellen 6, 9

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1891 in Cabell, West Virginia, sie war 31 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julia A Bryan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=7916353&pid=1377
    / Ancestry.com
  2. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Union, Cabell, West Virginia; Roll: 1401; Family History Film: 1255401; Page: 205D; Enumeration District: 020 / Ancestry.com
  3. West Virginia, Deaths Index, 1853-1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Union, Cabell, West Virginia; Roll: T625_1951; Page: 6A; Enumeration District: 49; Image: 884 / Ancestry.com
  5. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Union, Cabell, West Virginia; Roll: M593_1685; Page: 623B; Image: 604; Family History Library Film: 553184 / Ancestry.com
  6. West Virginia, Marriages Index, 1785-1971, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Union, Cabell, West Virginia; Roll: T624_1678; Page: 2A; Enumeration District: 0047; FHL microfilm: 1375691 / Ancestry.com
  8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Union, Cabell, West Virginia; Roll: 1756; Page: 1B; Enumeration District: 0020; FHL microfilm: 1241756 / Ancestry.com
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Union, Cabell, West Virginia; Roll: 2530; Page: 3A; Enumeration District: 0049; Image: 71.0; FHL microfilm: 2342264 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juli 1859 war um die 14,3 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In Dublin erscheint die erste Ausgabe der überregionalen Tageszeitung The Irish Times als Sprachrohr der irischen Unionisten.
    • 20. April » Im Vertrag von Lissabon bestimmen Portugal und die Niederlande ihre Kolonialgrenzen auf der Insel Timor.
    • 18. Juni » Der englische Alpinist Francis Fox Tuckett absolviert mit den Schweizer Bergführern Johann Joseph Bennen, Peter Bohren und V. Tairraz die Erstbesteigung des Aletschhorns in den Berner Alpen.
    • 8. Juli » Karl XV. besteigt den Thron von Schweden und Norwegen.
    • 2. September » Beim Sonnensturm von 1859 legt der bisher stärkste registrierte Sonnensturm das gerade weltweit installierte Telegrafennetz lahm und führt zu Polarlichtern, die selbst in Rom, Havanna und auf Hawaii beobachtet werden können.
    • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1932 lag zwischen -2,9 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich -0,4 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In Arkansas gewinnt Hattie Caraway die Wahl zum Senat der Vereinigten Staaten. Sie wird Amtsnachfolgerin ihres gestorbenen Mannes Thaddeus H. Caraway und ist die erste eine volle Wahlperiode dem Gremium angehörige Frau.
    • 14. Februar » Im Nationaltheater Mannheim findet die Uraufführung der musikalischen Tragikomödie Der gewaltige Hahnrei von Berthold Goldschmidt statt.
    • 1. März » Japan richtet als Folge der Mandschurei-Krise den Marionettenstaat Mandschukuo ein, mit dem früheren chinesischen Kaiser Puyi als Staatsoberhaupt.
    • 2. April » 29 Jahre nach der Uraufführung wird Anton Bruckners 9. Sinfonie unter Dirigent Siegmund von Hausegger zum ersten Mal in der Originalfassung aufgeführt.
    • 12. Oktober » Die Flagge der Hispanität wird im Rahmen der 7. Panamerikanischen Konferenz angenommen.
    • 23. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Sissy von Fritz Kreisler uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bryan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bryan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bryan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bryan (unter)sucht.

Die Ewing family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Scott Ewing, "Ewing family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ewing-family-tree/P1377.php : abgerufen 5. August 2025), "Julia A Bryan (1859-1932)".