Ewing family tree » Almira O. Casdorph (1853-1938)

Persönliche Daten Almira O. Casdorph 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Almira O. Casdorph

Sie ist verheiratet mit Clemon Hulbert.

Sie haben geheiratet im Jahr 1868 in Kanawha, West Virginia, USA, sie war 15 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Almira O. Casdorph?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Almira O. Casdorph

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Almira O. Casdorph

Hannah Smith
1770-± 1796
William Jones
1782-1853
Azariah Casdorph
± 1795-1878
Mary Polly A Jones
± 1808-1876

Almira O. Casdorph
1853-1938

1868

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=7916353&pid=104
      / Ancestry.com
    2. West Virginia, Marriages Index, 1785-1971, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Union, Kanawha, West Virginia; Roll: M593_1690; Page: 270B; Image: 550; Family History Library Film: 553189 / Ancestry.com
    4. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Charleston, Kanawha, West Virginia / Ancestry.com
    5. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Kanawha, Virginia; Roll: M653_1356; Page: 82; Image: 87; Family History Library Film: 805356 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. März 1938 lag zwischen 4,4 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Nachdem eine geplante Volksabstimmung der österreichischen Regierung unter Kurt Schuschnigg über den Fortbestand eines unabhängigen Österreichs von den Nationalsozialisten mit einem vorgezogenen Anschluss beantwortet worden ist, veranstalten diese nach wochenlanger massiver Propaganda eine eigene manipulierte Volksabstimmung zusammen mit der Reichstagswahl. Offiziell stimmen 99,73 Prozent der Stimmberechtigten nachträglich für den Anschluss an Deutschland.
      • 19. Juni » Im Finale der dritten Fußball-Weltmeisterschaft besiegt Italien Ungarn in Paris mit4:2.
      • 21. Juli » Im Friedensvertrag zur Beendigung des Chacokrieges verliert Bolivien rund ein Sechstel seines Staatsgebietes, behält aber seine Ölfelder am Fuß der Anden, während Paraguay sein Staatsgebiet fast verdoppelt.
      • 22. Juli » Im Deutschen Reich wird, verbunden mit Nachteilen für Juden, als Inlandsausweis die Kennkarte eingeführt. Der Personalausweis löst später diesen Lichtbildausweis ab.
      • 9. November » Pogromnacht: Im Deutschen Reich kommt es reichsweit zu organisierten Übergriffen gegen Juden und jüdische Einrichtungen, bei denen unter anderem Synagogen in Brand gesteckt werden. Polizei und Feuerwehr haben Weisung, nur nichtjüdisches Eigentum zu schützen.
      • 30. November » Der tschechoslowakische Politiker Emil Hacha wird zum Staatspräsidenten der Zweiten Tschecho-Slowakischen Republik gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Casdorph

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Casdorph.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Casdorph.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Casdorph (unter)sucht.

    Die Ewing family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Scott Ewing, "Ewing family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ewing-family-tree/P104.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Almira O. Casdorph (1853-1938)".