English Immigrant 1200-1500 » Simon Fouchee Bridgers (1908-1983)

Persönliche Daten Simon Fouchee Bridgers 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Simon Fouchee Bridgers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon Fouchee Bridgers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon Fouchee Bridgers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon Fouchee Bridgers

Simon Fouchee Bridgers
1908-1983


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bridger Web Site, Donald Bridger, via https://www.myheritage.com/person-150003...
      Individual added by confirming a Smart Match
      MyHeritage family tree Family site: Bridger Web Site Family tree: 486197381-16
    2. North Carolina, Deaths, 1931-1994
      Simon Fouchee Bridgers<br>Gender: Male<br>Birth: June 7 1908 - Northampton, North Carolina<br>Marital status: Widowed<br>Residence: July 20 1983 - Rich Square, Northampton, North Carolina<br>Death: July 20 1983 - Rich Square, Northampton, North Carolina<br>Burial: July 22 1983 - Ahoskie Cemetery, Ahoskie, Hertford, North Carolina<br>Age: 75<br>Occupation: Nc Highway Dept. Emp.<br>Race: White<br>Father: Benjamin Bridgers<br>Mother: Susie ...&lt;br>Birth Year: 1908<br>Address: N. Main St<br>Reference ID: v 28A cn 28343<br>GS Film number: 1984955
    3. FamilySearch Family Tree
      Simon Fouchee Bridgers<br>Gender: Male<br>Birth: June 7 1908 - Roanoke Township, Northampton, North Carolina, United States<br>Marriage: Spouse: Emma Elizabeth Mason Cox - Jan 4 1930 - Greensville, Virginia, United States<br>Death: July 20 1983 - Rich Square, Northampton, North Carolina, United States<br>Burial: July 22 1983 - Town of Ahoskie Cemetery, Hertford, North Carolina, United States<br>Parents: Kinchen Clyde Bridgers, Susan Clara Davis<br>Wife: <br>Siblings: Edgar Nemo Bridgers, Kinnie Rhoden Bridgers, Manie Ophelia Deberry (born Bridgers), Lucey Nellie Grant (born Bridgers), Arie L Grant (born Bridgers), Ethel Ruth Smith (born Bridgers), Russell Judson Bridgers, Mary Lee Collier (born Bridgers), Alton Linwood Bridgers, Grady Clarence Lassiter
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Juni 1908 lag zwischen 5,3 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Das Gebiet um den Grand Canyon wird von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärt.
      • 13. Januar » In einem wissenschaftlichen Fachvortrag in Stuttgart unter dem Titel „Über den Nachweis der Vererbung beim Menschen“ formuliert der Arzt und Vererbungsforscher Wilhelm Weinberg das später nach ihm und dem Mathematiker Godfrey Hardy benannte Hardy-Weinberg-Gleichgewicht der Populationsgenetik.
      • 15. Januar » Der Sportverein FC Bari wird gegründet.
      • 5. April » In Basel findet das erste offizielle Länderspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft statt: Das Deutsche Reich verliert gegen die Schweiz mit 3:5.
      • 21. September » Der Mathematiker Hermann Minkowski hält in Köln einen Aufsehen erregenden Vortrag über Raum und Zeit. Die Raumzeit gewinnt Konturen.
      • 4. November » Am Hamburger Stadttheater findet die Uraufführung der Oper Versiegelt von Leo Blech statt.
    • Die Temperatur am 22. Juli 1983 lag zwischen 11,9 °C und 29,0 °C und war durchschnittlich 20,8 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (77%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Bonner Wende: Drei Wochen nach dem (innerhalb der Regierungskoalition verabredeten) Scheitern der Vertrauensfrage von Kanzler Helmut Kohl löst Bundespräsident Carstens den Deutschen Bundestag auf und legt als Datum für Neuwahlen den 6. März fest.
      • 4. April » Das Space Shuttle Challenger startet im Rahmen der Mission STS-6 zu seinem Jungfernflug ins Weltall. An Bord befinden sich die Astronauten Paul J. Weitz, Karol J. Bobko, Donald H. Peterson und Story Musgrave.
      • 25. Mai » In Jordanien wird südlich der Hauptstadt Amman der Queen Alia International Airport eröffnet.
      • 22. Juni » Emanuela Orlandi, die 15-jährige Tochter eines päpstlichen Kammerdieners, wird am helllichten Tag auf offener Straße entführt.
      • 1. September » Die sowjetische Luftwaffe schießt bei Sachalin eine vom Kurs abgekommene Boeing 747 der Korean Airlines ab. Alle 269 Insassen der KAL 007 kommen dabei ums Leben.
      • 28. November » Als erster (West-)Deutscher startet Ulf Merbold mit der US-Raumfähre Columbia in den Weltraum. Mit an Bord ist das europäische Weltraumlabor Spacelab unter dem Gesamtkommando von John Young, der als erster Mensch einen sechsten Weltraumflug unternimmt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bridgers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bridgers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bridgers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bridgers (unter)sucht.

    Die English Immigrant 1200-1500-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Bridger, "English Immigrant 1200-1500", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/english-immigrant-1200-1500/I500775.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Simon Fouchee Bridgers (1908-1983)".