English Immigrant 1200-1500 » Rev Donald G. Bridger, Sr Sr (1925-1978)

Persönliche Daten Rev Donald G. Bridger, Sr Sr 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Rev Donald G. Bridger, Sr Sr

Er ist verheiratet mit Glady Louella Craft.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rev Donald G. Bridger, Sr Sr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rev Donald G. Bridger, Sr Sr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Donald G. Bridger, Sr


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree
      Donald Gene Bridger<br>Gender: Male<br>Birth: Aug 17 1925 - Mecklenburg, North Carolina, United States<br>Marriage: Spouse: Glady Louella Craft - Nov 24 1946 - Charlotte, Mecklenburg, North Carolina<br>Residence: 1930 - Charlotte, Mecklenburg, North Carolina, United States<br>Residence: 1935 - High Shore, Gaston, North Carolina&lt;br>Residence: 1940 - Ward 1, Charlotte, Township 1 Charlotte, Mecklenburg, North Carolina, United States<br>Residence: Jan 22 1978 - United States<br>Death: Jan 22 1978 - High Point, Guilford, North Carolina, United States<br>Death: Jan 23 1978 - Greensboro, North Carolina<br>Burial: Jan 24 1978 - Cornelius, Mecklenburg, North Carolina, United States<br>Parents: Frank Francis Bridger, Vandora Bridger (born Wallace)<br>Wife: Glady Louella Bridger (born Craft)<br>Daughter: Pepper Bridger<br>Brother: Frank DeVane Bridger
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. 1940 United States Federal Census

      Donald Bridger<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1926 - North Carolina, USA<br>Residence: 1940 - 610 Linden Lane, Charlotte, Charlotte Township, Mecklenburg, North Carolina, USA<br>Age: 14<br>Residence in 1935: High Shoal, Gaston, North Carolina<br>Race: White<br>Marital status: Single<br>Parents: Frank B Bridger, Vandora Bridger<br>Siblings: Dwane Bridger, Pauline Bridger<br>Census:

      Incorporated placeCharlotteEnum. District60-1Line39

      TownshipCharlotte TownshipRollm-t0627-02941

      CountyMecklenburgFrame00010

      StateNorth CarolinaPage2A

      Date1940-00-00Family44

      See household members<br><a id='household'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-978700120/frank-b-bridger-in-1940-united-states-federal-census?s=486197381">Frank B Bridger</a>; 49; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-978700121/vandora-bridger-in-1940-united-states-federal-census?s=486197381">Vandora Bridger</a>; 47; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-978700122/dwane-bridger-in-1940-united-states-federal-census?s=486197381">Dwane Bridger</a>; 17; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-978700123/donald-bridger-in-1940-united-states-federal-census?s=486197381">Donald Bridger</a>; 14; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-978700124/pauline-bridger-in-1940-united-states-federal-census?s=486197381">Pauline Bridger</a>; 12;
      We undertook the arduous task of deciphering the handwritten pages of the 1940 Census to create a searchable index for the census. This was accomplished gradually, state by state, as we covered more and more of the census.As required by the US Constitution, the census is a federal mandate to count every resident of the United States of America every 10 years. Census data is released to the public 72 years after it was taken.Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.
    3. WikiTree
      Rev Donald G. Bridger, Sr<br>Gender: Male<br>Birth: Between 1920 and 1930<br>Death: Between 1970 and 1980<br>Father: Frank Francis Bridger<br>Mother: Vandora Wallace<br>Photos:
      www.wikitree.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. August 1925 lag zwischen 8,7 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Die Oper Gli amanti sposi (Das Liebesband der Marchesa) von Ermanno Wolf-Ferrari wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 17. Juni » Das Genfer Protokoll zur Ächtung von chemischen und biologischen Waffen wird unterzeichnet.
      • 21. Juli » Im Scopes-Prozess in Dayton (Tennessee) wird der Lehrer John T. Scopes auf Basis des Butler Acts zu 100 USD Strafe verurteilt, weil er Darwins Evolutionstheorie gelehrt hat.
      • 29. Juli » Bei der Zeitschrift für Physik geht Über die quantentheoretische Umdeutung kinematischer und mechanischer Begriffe, Heisenbergs bahnbrechende Arbeit zur Quantenmechanik (Matrizenmechanik), ein.
      • 21. September » Radio-Kochsendungen mit Betty Crocker als Galionsfigur erreichen erstmals alle Hörer im Gebiet der USA.
      • 18. Dezember » António Maria da Silva wird letzter Ministerpräsident der ersten Republik in Portugal.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1978 lag zwischen -1.2 °C und 2,6 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (60%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » Reinhold Messner und Peter Habeler besteigen den Gipfel des Mount Everest erstmals ohne zusätzlichen Sauerstoff.
      • 21. Juni » Till Meyer, Gabriele Rollnik, Gudrun Stürmer und Angelika Goder, Mitglieder der Terrororganisation Bewegung 2. Juni, werden in Burgas (Bulgarien) durch bundesdeutsche Beamten verhaftet und anschließend in die Bundesrepublik überbracht.
      • 26. August » Der NVA-Offizier Sigmund Jähn startet als erster Deutscher in Sojus 31 in den Weltraum.
      • 7. September » Ein Generalstreik im Iran legt die Erdölproduktion lahm. Premierminister Dschafar Scharif-Emami dehnt das Kriegsrecht auf alle Städte aus.
      • 16. September » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,8 bei Tabas im Iran sterben ca. 25.000 Menschen.
      • 16. September » Die Dreharbeiten zu Das Leben des Brian von Monty Python beginnen.
    • Die Temperatur am 24. Januar 1978 lag zwischen 2,5 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 6,6 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Janoschs illustriertes Kinderbuch Oh, wie schön ist Panama erscheint. 1979 erhält der Autor dafür den Deutschen Jugendliteraturpreis.
      • 19. März » Fünf Tage nach Beginn der Operation Litani, der israelischen Invasion im Libanon, nimmt der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen die Resolution 425 an, nach der Israel unverzüglich seine Truppen zurückziehen soll und die Interimstruppe der Vereinten Nationen in Libanon (UNIFIL) konstituiert wird.
      • 20. April » Nahe Murmansk wird Flug902 der Korean Air, der sich in den sowjetischen Luftraum verirrt hat, von sowjetischen Abfangjägern beschossen. Zwei Menschen sterben, die anderen Insassen der Boeing707 werden nach der erzwungenen Notlandung des Flugzeugs gerettet.
      • 26. Juni » Das Schloss Versailles wird nach 2:00 Uhr nachts durch einen Sprengstoffanschlag bretonischer Separatisten erheblich beschädigt.
      • 16. September » Die Dreharbeiten zu Das Leben des Brian von Monty Python beginnen.
      • 16. Dezember » US-Präsident Jimmy Carter gibt die Aufnahme diplomatischer Beziehungen der USA zur Volksrepublik China bekannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1923 » Larry Rivers, US-amerikanischer Musiker und Künstler der Pop Art
    • 1923 » Robert Sabatier, französischer Schriftsteller und Literaturkritiker
    • 1924 » Jim Finney, britischer Fußball-Schiedsrichter
    • 1924 » Peter Garden, deutscher Schauspieler, Sänger und Showmaster
    • 1925 » Ellen Umlauf, österreichische Schauspielerin
    • 1926 » Jiang Zemin, chinesischer Parteichef

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bridger, Sr

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bridger, Sr.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bridger, Sr.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bridger, Sr (unter)sucht.

    Die English Immigrant 1200-1500-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Bridger, "English Immigrant 1200-1500", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/english-immigrant-1200-1500/I500608.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Rev Donald G. Bridger, Sr Sr (1925-1978)".