Eggenhuizen Family Tree - Worldwide » Jeremiah Otto MacAdam (1889-1960)

Persönliche Daten Jeremiah Otto MacAdam 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Jeremiah Otto MacAdam

Er ist verheiratet mit Mary Hogg.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1915 in Halifax, Nova Scotia, Canada, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lillian Marie MacAdam  1923-2005 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeremiah Otto MacAdam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeremiah Otto MacAdam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeremiah Otto MacAdam

John Henry MacAdam
± 1863-1926

Jeremiah Otto MacAdam
1889-1960

1915

Mary Hogg
1896-1950


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Jeremiah Otto MacAdam<br>Gender: Male<br>Birth: Sep 22 1889<br>Death: Mar 26 1960<br>Wife: Mary King MacAdam (born Hogg)<br>Child: Lillian Marie Cooke (born MacAdam)
    The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. Eggenhuizen Family Tree, Michael Eggenhuizen, via https://www.myheritage.com/person-150000...
    Individual added by confirming a Smart Match
    MyHeritage family tree Family site: Eggenhuizen Family Tree Family tree: 267858811-2
  3. 1911 Canada Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Jerry McAdam<br>Gender: Male<br>Birth: Sep 1889 - Nova Scotia<br>Residence: June 1911 - Douglas Township, Hants, Nova Scotia, Canada<br>Age: 21&lt;br>Marital status: Single<br>Race: Scotch<br>Sub district description: Douglas poll district, Maitland, Selma, Five Mile River, South Maitland<br>Parents: John McAdam, Melinda McAdam<br>Siblings: Sivilla McAdam, George McAdam, Catherine McAdam, Margarite McAdam<br>Census: er8SeriesRG31;gt;Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-1874707/john-mcadam-in-1911-canada-census?s=267858811"&gt;John McAdam</a>; 59; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-1874708/melinda-mcadam-in-1911-canada-census?s=267858811">Melinda McAdam</a>; 45; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-1874709/jerry-mcadam-in-1911-canada-census?s=267858811">Jerry McAdam&;lt;/a>; 21; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-1874710/sivilla-mcadam-in-1911-canada-census?s=267858811">Sivilla McAdam</a>; 20; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-1874711/george-mcadam-in-1911-canada-census?s=267858811">George McAdam</a>; 18; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-1874712/catherine-mcadam-in-1911-canada-census?s=267858811">Catherine McAdam</a>; 16; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-1874713/margarite-mcadam-in-1911-canada-census?s=267858811">Margarite McAdam</a>; 8;
    Ontario, Prince Edward Island, Quebec, Saskatchewan, and Yukon Territory. Forms were printed with both English and French column headings; answers were recorded in the locally-spoken language. The 1911 Canada Census was officially conducted on June 1, 1911 in the nine provinces. Individuals were to be enumerated in their usual place of residence even though they may not have been at that residence on the night of the enumeration. The head of household was to be recorded first followed by the rest of the members of the household. The forms used for the territories were a simplified version of the regular schedule and enumerators assigned to the Yukon Territory and Northwest Territories were allowed to begin before June 1st.
  4. 1891 Canada Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Jerrie Otto McAdam<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1890 - Nova Scotia<br>Residence: Apr 6 1891 - Rawdon Church, Hants, Nova Scotia, Canada<br>Age: 1<br>Mother: Melinda McAdam<br>Father's birth place: Nova Scotia<br>Mother's birth place: Nova Scotia<br>Sister: Synilla C McAdam&lt;br>Note: See top schedule<br>Census: anadaLine11/www.myheritage.com/research/record-10440-3077417/melinda-mcadam-in-1891-canada-census?s=267858811">Melinda McAdam</a>; 25; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10440-3077418/jerrie-otto-mcadam-in-1891-canada-census?s=267858811">Jerrie Otto McAdam</a>; 1; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10440-3077419/synilla-c-mcadam-in-1891-canada-census?s=267858811">Synilla C McAdam</a>; 11 months;
    In 1891 Canada consisted of the following provinces and territories: British Columbia, Manitoba, New Brunswick, Nova Scotia, Ontario, Prince Edward Island, Quebec, and the Northwest Territories. The Northwest Territories were comprised of several districts—Alberta, Assiniboia, MacKenzie River District, Saskatchewan, and other unorganized territories.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. September 1889 war um die 8,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
    • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
    • 31. März » In Paris wird anlässlich der Weltausstellung der von Gustave Eiffel erbaute und nach ihm benannte Eiffelturm eingeweiht. Der zu diesem Zeitpunkt höchste Stahlfachwerkturm, der von der Pariser Bevölkerung als „Schandfleck“ wahrgenommen wird, soll ursprünglich nur 20 Jahre stehen bleiben.
    • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
    • 23. September » Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1915 lag zwischen 6,2 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Der japanische Premierminister Ōkuma Shigenobu überreicht dem Präsidenten der Chinesischen Republik, Yuan Shikai, die Einundzwanzig Forderungen, mit denen sich Japan einen größeren Einfluss in China sichern will.
    • 26. März » Virginia Woolfs erster Roman The Voyage Out erscheint. Er wird von der Kritik freundlich aufgenommen, verkauft sich jedoch schlecht.
    • 7. Mai » Bei der Versenkung des britischen Passagier- und Frachtschiffs RMS Lusitania durch das deutsche U-Boot U-20 vor der Küste Irlands sterben 1195 Menschen. Da sich 128 US-amerikanische Staatsangehörige unter den Todesopfern befinden, kommt es zu einer diplomatischen Krise zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten.
    • 17. Mai » João Pinheiro Chagas wird nach dem Sturz der „Diktatur der Schwerter“ am 14. Mai erneut zum Ministerpräsidenten Portugals gewählt, tritt das Amt jedoch nicht an. José de Castro wird so neuer Regierungschef.
    • 23. Mai » Italien erklärt infolge des Londoner Vertrages, mit dem der Dreibund de jure aufgelöst wird, Österreich-Ungarn den Krieg. Damit beginnt der Gebirgskrieg, und es kommt in der Folge zu den zwölf Isonzoschlachten im Ersten Weltkrieg.
    • 23. Oktober » Im Ersten Weltkrieg torpediert das britische U-Boot E8 in der Ostsee das deutsche Kriegsschiff Prinz Adalbert. Mit dem Großen Kreuzer gehen 672 Besatzungsmitglieder verloren, nur drei Mann überleben den Schiffsuntergang einige Seemeilen vor Libau.
  • Die Temperatur am 26. März 1960 lag zwischen 5,0 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Währungsreform in Frankreich tritt in Kraft. Danach hat 1 Franc nun den Wert von 100 alten Franc.
    • 11. Juni » Die Oper A Midsummer Night’s Dream, eine Auftragskomposition von Benjamin Britten, wird beim Aldeburgh Festival uraufgeführt.
    • 23. Juli » Der Nationalpark Gorongosa, der erste Nationalpark im heutigen Mosambik, wird von der Kolonialmacht Portugal eingerichtet.
    • 19. August » Sputnik 5 startet mit den beiden Hündinnen Belka und Strelka sowie mehreren Mäusen und Pflanzen an Bord in die Umlaufbahn und landet am nächsten Tag wieder sicher auf der Erde.
    • 20. August » Senegal löst sich aus der Mali-Föderation und erklärt seine Unabhängigkeit.
    • 28. November » Mauretanien, vormals Teil von Französisch-Westafrika, wird unter Ministerpräsident Moktar Ould Daddah von Frankreich unabhängig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen MacAdam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MacAdam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MacAdam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MacAdam (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michael Eggenhuizen, "Eggenhuizen Family Tree - Worldwide", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/eggenhuizen-family-tree-worldwide/I500976.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Jeremiah Otto MacAdam (1889-1960)".