Familienstammbaum Edelman » Bernardus Adrianus (Bern/Bernard) Boelens (1867-1935)

Persönliche Daten Bernardus Adrianus (Bern/Bernard) Boelens 

  • Er wurde geboren am 26. Februar 1867 in 's-Hertogenbosch Noord-Brabant, Nederland.
    Tijd twaalf ure des middags in hunne woning staande op de markt wijk B nr; 17 te 's-Hertogenbosch

    aangifte 27 februari 1867 te 's-Hertogenbosch door


    vader Christiaan Boelens, 35 jaar, pettenmaker


    moeder Johanna Maria Rek, beroep zonder


    getuigen Willem Elias Rousfel, 48 jaar, beroep barbier en


    Johannes Wilhelmus Jansen, 41 jaar, kleederkoper beiden wonende te 's-Hertogenbosch


    akte aanwezig


    Tijd twaalf ure des middags in hunne woning staande op de markt wijk B nr; 17 te 's-Hertogenbosch

  • Beruf: am 1889, 1919, 1922 Pettenmaker, marktkoopman en winkelier in 's-Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland.
  • Physische Beschreibung: .
  • Er ist verstorben am 24. Dezember 1935 in 's-Hertogenbosch Noord-Brabant, Nederland, er war 68 Jahre alt.
    Tijd vier ure des voormiddags te 's-Hertogenbosch

    aangifte 24 december 1935 te 's-Hertogenbosch door


    Wilhelmus Sabel, 59 jaar, beroep aanspreker wonende te 's-Hertogenbosch


    akte aanwezig

  • Ein Kind von Christiaan Maria (Christ) Boelens und Maria Johanna (Marie) Rek

Familie von Bernardus Adrianus (Bern/Bernard) Boelens

Er ist verheiratet mit Frederica Johanna (Anna) van Getsen.

Sie haben geheiratet am 3. August 1889 in 's-Hertogenbosch Noord-Brabant, Nederland, er war 22 Jahre alt.

bruidegom Bernardus Adrianus Boelens, 22 jaar. koopman wonende te 's-Hertogenbosch

vader bruidegom Chriatiaan Boelens, overleden


moeder bruidegom Maria Johanna Rek, beroep zonder wonende te 's-Hertogenbosch


bruid Frederiaca Johanna van Getsen, 20 jaar, beroep zonder wonende te 's-Hertogenbosch


vader bruid Klaas van Getsen, overleden


moeder bruid Maria Magdalena, beroep koopvrouw wonende te 's-Hertogenbosch


afkondiging zondag 21 en 28 juli 1889 te 's-Hertogenbosch


getuigen Franciscus Mattheus Boelens, 30 jaar, beroep koopman, broeder der bruidegom


Wilhelmus Theodorus Cluasfen? , 24 jaar, beroep winkelier zwager van den bruidegom


Petrus Wilhelmus Schreij, 24 jaar, beroep goudsmid


Martinus van den Dungen, 27 jaar, beroep smid, neef der bruid allen wonenden alhier


akte aanwezig

bruidegom Bernardus Adrianus Boelens, 22 jaar. koopman wonende te 's-Hertogenbosch


vader bruidegom Christiaan Boelens, overleden


 


moeder bruidegom Maria Johanna Rek, beroep zonder wonende te 's-Hertogenbosch


 


bruid Frederiaca Johanna van Getsen, 20 jaar, beroep zonder wonende te 's-Hertogenbosch


 


vader bruid Klaas van Getsen, overleden


 


moeder bruid Maria Magdalena, beroep koopvrouw wonende te 's-Hertogenbosch


 


afkondiging zondag 21 en 28 juli 1889 te 's-Hertogenbosch


 


getuigen Franciscus Mattheus Boelens, 30 jaar, beroep koopman, broeder der bruidegom


 


Wilhelmus Theodorus Cluasfen? , 24 jaar, beroep winkelier zwager van den bruidegom


 


Petrus Wilhelmus Schreij, 24 jaar, beroep goudsmid


 


Martinus van den Dungen, 27 jaar, beroep smid, neef der bruid allen wonenden alhier


 


akte aanwezig


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernardus Adrianus (Bern/Bernard) Boelens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernardus Adrianus (Bern/Bernard) Boelens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Februar 1867 war um die 6,9 °C. Der Winddruck war 21 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Luxemburgkrise: WilhelmIII., König der Niederlande, willigt ein, das unter seiner Regentschaft stehende Großherzogtum Luxemburg an Frankreich zu verkaufen, macht dies jedoch von der Zustimmung des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck abhängig. Da diese nicht erfolgt, kommt der Verkauf nicht zustande.
    • 9. April » Der Senat der Vereinigten Staaten genehmigt den am 30. März geschlossenen Alaska Purchase, den Kauf des bisherigen Russisch-Amerika von Russland für 7,2 Millionen Dollar.
    • 25. August » In München wird der Grundstein für das Neue Rathaus gelegt. Verwirklicht wird der lange umstrittene neugotische Entwurf des erst 25-jährigen Grazer Architekten Georg von Hauberisser.
    • 4. September » Der Fußballclub Sheffield Wednesday wird gegründet.
    • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
    • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
  • Die Temperatur am 3. August 1889 war um die 18,0 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Bei den Zwillingsstädten Gallabat und Metemma beginnt die zweitägige Schlacht von Gallabat/Metemma zwischen den sudanesischen Mahdisten und der äthiopischen Armee unter Kaiser Yohannes IV., welcher in der Schlacht fällt.
    • 23. März » Auf Anregung von Sir Joseph Bazalgette nimmt die kostenlose Woolwich-Fähre unter der Aufsicht des Metropolitan Board of Works ihren Betrieb über die Themse in London auf.
    • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
    • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
    • 6. Mai » In Paris wird die Exposition Universelle offiziell eröffnet. Wahrzeichen der Weltausstellung, die unter anderem am Champ de Mars, den Jardins du Trocadéro, dem Quai d’Orsay und auf der Seine abgehalten wird, ist der höchst umstrittene Eiffelturm. Ein Publikumsmagnet wird die Galerie des Machines.
    • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1935 lag zwischen -4,3 °C und 2,5 °C und war durchschnittlich -0,4 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Island wird das Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft beschlossen, mit dem weltweit erstmals ein Schwangerschaftsabbruch unter bestimmten Umständen erlaubt wird.
    • 6. Mai » Als Maßnahme des New Deal zur Bekämpfung der Great Depression in den Vereinigten Staaten wird von der Regierung von US-Präsident Franklin D. Roosevelt mit Executive Order 7034 die Works Progress Administration (WPA) als Bundesbehörde zur Eindämmung der Massenarbeitslosigkeit geschaffen.
    • 14. Mai » Im Urteil des Berner Prozesses um die antisemitischen Protokolle der Weisen von Zion werden diese als Fälschung und Plagiat bewertet.
    • 29. Mai » Das französische Passagierschiff Normandie tritt seine Jungfernfahrt an. Der Ozeanriese ist fünf Jahre lang weltgrößtes Schiff.
    • 8. November » Der deutsche Eishockeyclub Düsseldorfer EG wird gegründet
    • 17. Dezember » Am 32. Jahrestag des ersten motorisierten Fluges der Brüder Wright findet der Erstflug einer Douglas DC-3 statt. Die DC-3 wird später als „Rosinenbomber“ zur Zeit der Berliner Luftbrücke bekannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boelens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boelens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boelens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boelens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Edelman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Stella A. Edelman, "Familienstammbaum Edelman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/edelman-stamboom/I670.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Bernardus Adrianus (Bern/Bernard) Boelens (1867-1935)".