Familienstammbaum Edelman » Joannes Wetzer (1783-1839)

Persönliche Daten Joannes Wetzer 

  • Er wurde geboren zwischen Januar 1783 und Februar 1783 in Brielle Zuid-Holland, Nederland.
  • Er wurde getauft am 1. Februar 1783 in Brielle Zuid-Holland, Nederland.
    Heilige Martelaren van Gorcum te Brielle
    c0e6ce96" class="ajax:miview=comlinks&mivast=126&mizig=80&miadt=126&miq=393910267&miaet=54&micode=131-34&minr=2674799&milang=nl&misort=naam%7Cdesc&mip1=witser&mip2=brielle&mib1=106">ivast=126&mizig=80&miadt=126&miaet=54&micode=131-34&minr=2674799&miview=ldt" rel="follow">http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/bookmark.png;http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/bookmark_hover.png" src="http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/bookmark.png" alt="Bookmark" />http://www.streekarchief-vpr.nl/pages/nl/zoeken-in-collecties/zoeken-in-alles.php?mivast=126&mizig=80&miadt=126&miaet=54&micode=131-34&minr=2674799&miview=ldt" rel="nofollow">http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/social.png;http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/social_hover.png" src="http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/social.png" alt="Delen" />http://srv.archieven.nl/portal_modules/forms/mi_email.aspx?miahd=39670085&mivast=126" rel="mibox;width=500;height=510; nofollow">http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/reageren_op_stuk.png;http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/reageren_op_stuk_hover.png" src="http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/reageren_op_stuk.png" alt="Reageren" />http://www.streekarchiefvpr.nl/" rel="nofollow">http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/print.png;http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/print_hover.png" src="http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/print.png" alt="Print knop" />="title">ault/images/geboorteakte.gif" alt="Doopakte" />ing">" title="close" src="http://mifiles.archieven.nl/default/images/m1.gif" alt="" /> _det_item">ss="mi_details vader">3cded6c380dcc6" title="close" src="http://mifiles.archieven.nl/default/images/m1.gif" alt="" /> g>i_highlight">Witserclass="mi_values" summary="values">>td class="mi_label">Naam:tuige:n.nl/default/images/pl1.gif" alt="" /> class="mi_det_items">ues">xvalue">Maria Sisood class="mi_value">Maria Sisoolues">lass="mi_highlight">Brielle.="mi_values" summary="values">tr>td>p;miaet=1&micode=131&minr=2971406&miview=inv2" rel="nofollow">34>tr class="mi_details bron">alue">Doopboek RK. Parochie van Brielle
  • Beruf: Voerman.
  • Er ist verstorben am 30. Mai 1839 in 's-Hertogenbosch Noord-Brabant, Nederland.
  • Ein Kind von Hilarius (Elarius Harius Hilaire Larius) Wetzer (Witser) und Henrica (Hendrine) Sisoo (Siso)

  • Familie von Joannes Wetzer

    Er ist verheiratet mit Anna Maria Beumer (Beumers).

     

    Sie haben geheiratet am 18. Mai 1806 in 's-Hertogenbosch Noord-Brabant, Nederland.

    RK getuigen Joannes Leep en Franciscus Moons

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Wetzer?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Joannes Wetzer

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

    Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Wetzer

    Georgius Wetzer
    ± 1720-????

    Joannes Wetzer
    1783-1839

    1806

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1783 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Das musikalische Drama Tancredi von Ignaz Holzbauer wird in München uraufgeführt.
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 3. August » Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
    • 27. August » Der erste mit Wasserstoffgas gefüllte Ballon des Erbauers Jacques Alexandre César Charles steigt unbemannt vom Pariser Marsfeld auf und wird von Bauern bei der Landung als vermeintliches Teufelsgerät mit Mistgabeln zerstört.
    • 3. September » Im Frieden von Paris nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Außerdem unterschreibt Großbritannien am selben Tag in Versailles schon vorher ausgehandelte gesonderte Verträge mit Frankreich und Spanien zur Regelung strittiger Punkte über ihre Besitzungen. Es tritt unter anderem die beiden Kolonien Ost- und Westflorida an Spanien ab.
    • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1806 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Der bisherige Kurfürst wird als Maximilian I. Joseph in Bamberg zum bayerischen König proklamiert.
    • 30. Mai » In einem Duell tötet der spätere US-Präsident Andrew Jackson den regional bekannten Duellschützen Charles Dickinson, der Jacksons Frau verleumdet hat. Die nahe dem Herzen liegende Kugel Dickinsons bleibt lebenslang in Jacksons Körper.
    • 13. August » Großbritannien erzwingt die Abtretung der südafrikanischen Kapkolonie von den Niederlanden.
    • 15. September » Die französische Armee übergibt die Freie Reichsstadt Nürnberg an das Königreich Bayern.
    • 13. Oktober » Eröffnung der ersten Blindenschule im heutigen Deutschland als „Preußisch-Königliche Bildungsanstalt“.
    • 17. Oktober » Jean-Jacques Dessalines, erster Kaiser von Haiti, wird im Auftrag von Henri Christophe ermordet, der sich selbst anschließend zum Präsidenten von Nord-Haiti ausruft.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1839 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Großbritannien erobert die jemenitische Stadt Aden von den Osmanen.
    • 9. März » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Il Bravo von Saverio Mercadante uraufgeführt.
    • 18. März » Der chinesische Kaiser Daoguang untersagt per Edikt ausländischen Handelsgesellschaften, Opium nach China zu importieren und entsendet Kommissar Lin Zexu zur Durchsetzung dieser Bestimmung nach Kanton. Er löst damit indirekt den nachfolgenden Ersten Opiumkrieg aus.
    • 20. Mai » Die Oper Die Regenbrüder von Ignaz Lachner wird in Stuttgart uraufgeführt.
    • 30. Juli » Im Ersten Anglo-Afghanischen Krieg gelingt britischen Truppen die Einnahme der afghanischen Hauptstadt Kabul.
    • 20. September » Zwischen Amsterdam und Haarlem wird die erste Bahnstrecke der Niederlande in Betrieb genommen. Die Oude Lijn wird später zur Bahnstrecke Amsterdam–Rotterdam.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wetzer