Familienstammbaum Edelman » Maria Cornelia Neele (1863-1932)

Persönliche Daten Maria Cornelia Neele 


Familie von Maria Cornelia Neele

Sie ist verheiratet mit Gerrit den Braber.

Sie haben geheiratet am 16. April 1886 in Sint Phillipsland gem. Tholen Zeeland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.

zeeuwengezocht

 


ksButtons:1fdd616c-9094-449e-a53a-cee0e038c5c8" class="ajax:miview=comlinks&mivast=239&mizig=862&miadt=239&miq=249924359&miaet=54&micode=25.SPL-H-1886&minr=8146154&milang=nl&misort=last_mod%7Cdesc&mip1=gerrit&mip2=den&mip3=braber&mif1=109&mif2=Bruidegom">tp://www.archieven.nl/nl/search-modonly?mivast=239&mizig=862&miadt=239&miaet=54&micode=25.SPL-H-1886&minr=8146154&miview=ldt" rel="follow">http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/bookmark.png;http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/bookmark_hover.png" src="http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/bookmark.png" alt="Bookmark" />http://www.archieven.nl/nl/search-modonly?mivast=239&mizig=862&miadt=239&miaet=54&micode=25.SPL-H-1886&minr=8146154&miview=ldt" rel="nofollow">http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/social.png;http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/social_hover.png" src="http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/social.png" alt="Delen" />http://srv.archieven.nl/portal_modules/forms/mi_email.aspx?miahd=151066249&mivast=239" rel="mibox;width=500;height=510; nofollow">http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/reageren_op_stuk.png;http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/reageren_op_stuk_hover.png" src="http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/reageren_op_stuk.png" alt="Reageren" />http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/kopen.png;http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/kopen_hover.png" src="http://mifiles.archieven.nl/default/images/icon/kopen.png" alt="Toevoegen aan winkelmandje" />ody>ges/huwelijksakte.gif" alt="Huwelijksakte" />a Neele, 16-04-1886>s="mi_values"> class="mi_details">lue">5td class="mi_det_plus"> s="mi_values">r>lexvalue">Gerrit den Braber 4632546" class="mi_det_item">abel">Geboorteplaats:="mi_value">Schippersknechtmi_values" summary="values">_det_item">ts:y="values">aberass="mi_value">Schippersknechttable class="mi_values" summary="values">6" class="mi_det_item">/tbody>;td class="mi_label">Beroep:/td>151066255a4b995eef6294414af8fbe2944632546" class="mi_det_item">>d class="mi_label">Gemeente:v>s="mi_det_plus"> e=25&minr=2950517&miview=inv2" rel="nofollow">SPL-H-1886

Kind(er):

  1. Marinus den Braber  1888-1893
  2. Jannetje den Braber  1889-1889
  3. Cornelis den Braber  1890-1925 
  4. Jannetje den Braber  1891-???? 
  5. Adriana den Braber  1892-????
  6. Marinus den Braber  1893-1894
  7. Andries den Braber  1896-1896
  8. Marinus den Braber  1898-1953

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Cornelia Neele?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Cornelia Neele

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Cornelia Neele

Marinus Neele
1836-1928

Maria Cornelia Neele
1863-1932

1886

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Dezember 1863 war um die -3,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Charles Sherwood Stratton, bekannt als der Zwerg General Tom Thumb aus P. T. Barnums Wanderzirkus, heiratet die ebenfalls kleinwüchsige Lavinia Warren.
    • 24. Februar » Nach der Eroberung des Konföderierten Territoriums Arizona durch Unionstruppen im New-Mexico-Feldzug des Sezessionskrieges wird das bisherige New-Mexico-Territorium von US-Präsident Abraham Lincoln durch den Arizona Organic Act geteilt. Der westliche Teil wird zum Arizona-Territorium mit der Hauptstadt Prescott, während der östliche Teil seinen Namen beibehält.
    • 30. März » Prinz Wilhelm Georg von Holstein-Sonderburg-Glücksburg wird als GeorgI. zum König von Griechenland gewählt.
    • 2. Mai » Am zweiten Tag der Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg wird „General Robert Edward Lees fähigster Untergebener“, der konföderierte Generalleutnant „Stonewall“ Jackson, durch Eigenbeschuss so schwer verwundet, dass er am 10. Mai seinen Verletzungen erliegt.
    • 11. August » Kambodscha wird französisches Protektorat.
    • 12. November » Mit dem Württembergischen Sanitätsverein wird die erste nationale Rotkreuz-Gesellschaft gegründet.
  • Die Temperatur am 16. April 1886 war um die 5,1 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
    • 10. Juni » Ein Ausbruch des Vulkans Mount Tarawera auf der Nordinsel Neuseelands führt zu Verwüstungen, zerstört das Māori-Dorf Te Wairoa am Lake Tarawera und kostet insgesamt mehr als 150 Menschen das Leben.
    • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
    • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
    • 4. September » Unterwerfung der Indianer Nordamerikas: Geronimo, Kriegshäuptling der Chiricahua, stellt sich mit den letzten ihm verbliebenen Kriegern den Amerikanern unter General Nelson A. Miles.
    • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.
  • Die Temperatur am 6. November 1932 lag zwischen 3,3 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Alfons Paoli Schwartz kehrt als letzter deutscher Kriegsgefangener des Ersten Weltkriegs aus Französisch-Guayana zurück.
    • 10. April » Im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl erhält Amtsinhaber Paul von Hindenburg die absolute Mehrheit und wird damit als Reichspräsident wiedergewählt. Adolf Hitler erhält über ein Drittel, der kommunistische Kandidat Ernst Thälmann rund 10Prozent der abgegebenen Stimmen.
    • 30. Juli » Der in Technicolor produzierte Kurzfilm Flowers and Trees wird in der Reihe der Silly-Symphonies-Filme uraufgeführt. Er wird später Walt Disney den ersten Oscar in der Rubrik Bester animierter Kurzfilm einbringen.
    • 30. Juli » Die X. Olympischen Sommerspiele in Los Angeles werden eröffnet.
    • 6. November » Die NSDAP verliert bei den vorgezogenen Reichstagswahlen in der Weimarer Republik Stimmen und Mandate, bleibt aber weiterhin stärkste Partei vor der SPD. Wahlgewinner sind die KPD und die DNVP unter Alfred Hugenberg.
    • 23. November » Am Theater am Kurfürstendamm in Berlin erfolgt die Uraufführung der Operette Glückliche Reise von Eduard Künneke.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Neele