Familienstammbaum Edelman » Adrianus Cornelis van den Dungen (1893-1895)

Persönliche Daten Adrianus Cornelis van den Dungen 

  • Er wurde geboren am 3. Dezember 1893 in Gemeente Culemborg, Gelderland, Nederland.
    Tijd des voormiddags ten vijf ure huis wijk D nummer 107 in de Korte Meent te Culenborg

    aangifte 4 dec 1893 door vader Antonie van den Dungen arbeider 34 jaar woonachtig te Culemborg, Johannes Middelkoop 49 jaar koopman en Antonie Aloijsius de Beres 30 jaar winkelbediende beiden woonende te Culemborg

    vader tekend de akte niet wegens ongeletterdheid niet te kunnen schrijven noch zijnen naam tekenen


    moeder Geertruida Hendrika de Boef zonder beroep 34 jaar wonende te Culemborg


    akte aanwezig


    Tijd des voormiddags ten vijf ure huis wijk D nummer 107 in de Korte Meent te Culenborg aangifte 4 dec 1893 door vader Antonie van den Dungen arbeider 34 jaar woonachtig te Culemborg, Johannes Middelkoop 49 jaar koopman en Antonie Aloijsius de Beres 30 jaar winkelbediende beiden woonende te Culemborg

  • Er ist verstorben am 31. Januar 1895 in Gemeente Culemborg, Gelderland, Nederland, er war 1 Jahre alt.
    Tijd ddes voor middag ten zeven ure te Culemborg 1 jaar, zoontje van Antonie van den Dungen arbeider en Geertruida Hendrika de Boef zonder beroep beiden wonende te Culemborg

    aangifte 2 februari 1895 te Culemborg door Jan van der Linden 40 jaar aanspreker en jacob Martinus van Buren 65 jaar stadsbode beide wonende te Culemborg.


    akte vermeld 1 jaar oud bij overlijden, exact 1 jaar en twee maanden


    akte aanwezig



    Bron Genlias Burgerlijke stand - Overlijden


    Archieflocatie Gelders Archief


    Algemeen Toegangnr: 0207


    Inventarisnr: 5833 Gemeente: Culemborg


    Soort akte: overlijden Aktenummer: 20


    Aangiftedatum: 02-02-1895


    Overledene Adrianus Cornelis van den Dungen Geslacht: M


    Overlijdensdatum: 31-01-1895 Overlijdensplaats: Culemborg


    Vader Antonie van den Dungen Moeder Geertruida Hendrika de Boef


    Partner


    Nadere informatie geboortepl: Culemborg; oud 1 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: arbeider; beroep moeder: zonder beroep

  • Ein Kind von Antonie van den Dungen und Geertruida Hendrika de Boef

Familie von Adrianus Cornelis van den Dungen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Cornelis van den Dungen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Cornelis van den Dungen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Cornelis van den Dungen

Adrianus Cornelis van den Dungen
1893-1895


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Dezember 1893 war um die -0.8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » De Waber, die Dialektfassung von Gerhart Hauptmanns sozialem Drama Die Weber, wird am Neuen Theater Berlin in privatem Rahmen uraufgeführt.
      • 1. März » In Hannover erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Hannoverscher Anzeiger, der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
      • 7. April » Der Kellner Maxime Gaillard eröffnet in Paris das Restaurant Maxim’s.
      • 12. April » Das Pariser Olympia eröffnet seinen großen Konzertsaal unter dem Namen Montagnes Russes. Die Music Hall wird von den großen Künstlern der Zeit und auch für andere Veranstaltungen genutzt.
      • 15. Juni » Die Uraufführung der Operette Poor Jonathan von Isaac Albéniz erfolgt im Prince of Wales’ Theatre in London.
      • 13. Juli » Pak-Nam-Zwischenfall: Während des Französisch-Siamesischen Krieges kommt es zu einem Schusswechsel zwischen dem siamesischen Fort in Pak Nam und französischen Kanonenbooten, die den Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) in Richtung der siamesischen Hauptstadt Bangkok befahren.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1895 war um die -5.3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 18. Mai » Der vom Unternehmer Gabor Steiner gemeinsam mit dem Architekten Oskar Marmorek errichtete Themenpark Venedig in Wien im Wiener Prater wird eröffnet.
      • 29. Mai » Japanische Truppen landen in Keelung auf der von China Japan überlassenen Insel Taiwan, um die dort ausgerufene Republik Formosa zu bekämpfen.
      • 7. September » In São Paulo wird das an den Parque da Independência angrenzende Museu Paulista feierlich eröffnet.
      • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
      • 28. Dezember » Im Grand Café am Boulevard des Capucines in Paris findet die erste öffentliche Filmvorführung durch Brüder Lumière statt. Unter anderem wird der Film Der begossene Gärtner gezeigt.
      • 28. Dezember » Im Pariser Salon Indien du Grand Café werden erstmals vor zahlendem Publikum zehn Filme der Brüder Lumière gezeigt, darunter die Filme Arbeiter verlassen die Lumière-Werke und Babys Frühstück. Das gilt als die Geburtsstunde des Kinos.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van den Dungen


    Die Familienstammbaum Edelman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Stella A. Edelman, "Familienstammbaum Edelman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/edelman-stamboom/I2611.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Adrianus Cornelis van den Dungen (1893-1895)".