Dutch Connections to Sheboygan County, Wisconsin » Benjamin TeWinkel (1904-)

Persönliche Daten Benjamin TeWinkel 


Familie von Benjamin TeWinkel

Er ist verheiratet mit Irma Schreurs.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1928 in Cedar Grove, Wisconsin, er war 23 Jahre alt.Quellen 2, 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benjamin TeWinkel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Benjamin TeWinkel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Benjamin TeWinkel

Benjamin TeWinkel
1904-

1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. birth certificate
    volume 29, page 121, certificate 721; Sheboygan County Register of Deeds, Sheboygan, Wisconsin
  2. "Now These are the Generations of. .", compiled by Conrad VanderVelde, Emporia, Kansas
  3. 50th Wedding Anniversary news article
  4. marriage certificate
    found on file at the Sheboygan County Historical Research Center, Sheboygan Falls, Wisconsin

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1906 lag zwischen 10,8 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der Aktienindex Dow Jones Industrial Average schließt erstmals über dem Stand von 100 Punkten.
    • 17. Januar » Armand Fallières wird Präsident Frankreichs.
    • 30. April » Der SC Preußen 06 e.V. Münster wird gegründet.
    • 20. Juli » Finnland führt als erstes europäisches Land das aktive und passive Frauenwahlrecht ein.
    • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag wird aufgelöst, weil zuvor Zentrum und SPD einen Nachtragshaushalt abgelehnt haben, mit dem erhebliche Geldausgaben für die koloniale Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika hätten gebilligt werden sollen. Die Reichstagswahl findet am 25. Januar des Folgejahres statt.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1928 lag zwischen 7,8 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Die komische Oper Der Zar läßt sich photographieren von Kurt Weill wird am Neuen Theater in Leipzig uraufgeführt.
    • 19. April » Über 70 Jahre nach Beginn des Projekts und 40 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bands kommt der letzte Band des New English Dictionary heraus, der heute als Oxford English Dictionary bekannt ist.
    • 15. Mai » Micky Maus und Minnie Maus erscheinen erstmals in dem Film Plane Crazy von Walt Disney.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
    • 20. November » Die deutsche Reichspost führt probeweise erste Bildfunkübertragungen über ihren Sender Königs Wusterhausen mit Hilfe eines Fultographen durch. Sie testet damit eine Vorstufe in der deutschen Geschichte des Fernsehens.
    • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1906 » Léopold Sédar Senghor, senegalesischer Politiker
  • 1906 » Saiyid Qutb, ägyptischer Journalist und Theoretiker der ägyptischen Muslimbruderschaft
  • 1906 » Tex Irvin, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1906 » Wolfgang Staudte, deutscher Filmregisseur
  • 1907 » Horst Wessel, deutscher SA-Sturmführer, stilisierter Märtyrer der Nationalsozialisten, Verfasser des Horst-Wessel-Liedes
  • 1907 » Jacques Tati, französischer Drehbuchautor, Schauspieler und Regisseur

Über den Familiennamen TeWinkel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen TeWinkel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über TeWinkel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen TeWinkel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Janice Hesselink, "Dutch Connections to Sheboygan County, Wisconsin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dutch-connections-to-sheboygan-county-wisconsin/I19234.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Benjamin TeWinkel (1904-)".