DTB Hardenberg/Heemse » Evert Slingenberg (1758-1810)

Persönliche Daten Evert Slingenberg 


Familie von Evert Slingenberg

Er ist verheiratet mit Geesjen Hermsen Koning.

Die Eheerklärung wurde am 28. Mai 1791 zu Hardenberg gegeben.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1791.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1791 in Hardenberg.Quelle 4

Huwelijkse voorwaarden van Evert Slingenberg en Geesje Koning:

Ick G.J. Crull van wegens hoogere overheid, verw. Scholtus van den Hardenbergh, Gramsbergen en Heemse, doe cond en certificere, dat voor my en keurnoten, die waren G. Nyman en J. Eggengoor, wyders in den gerigte gecompareerd zyn de ondergetekende personen, dewelke verklaarden een wettig huwelyksgeding gesloten te hebben tussen Evert Slingenbergh als bruidegom ter eenre en Geesjen Koning als bruid ter andere zyde, begeerde sy bruid ter deser zake geadsisteert met haar vader Harmen Koning als haren verkoozenen en geadmitteerden mombaar ende zulks op schriftelyke conditien is dit hierna beschreven.

Ten eerste is geordineert, dat de broeder en drie zusters van de bruidegom, met name Albert, Jennegien, Annegien en Aaltjen Slingenberg en het nog minderjarige kind van wylen zyne overleden zuster Jannigjen Slingenberg genaamd Evertien van Harm Bekman, ieder van haar uit den boedel zullen genieten eene somma van een honderd en vyftig guldens en aan twee van de drie zusters en het minderjarige kind een dragtig koebeest en aan de zuster die nog niet getrouwd is een vollen uitzet, zoals haar andere zusters gekregen hebben en aan gemelden broeder een enterpeerd, welke gemelde een honderd vyftig gulden zy zullen genieten na overlyden van haar moeder Jennegien Slingenberg geb. Arends. op de index van deze goederen is geconditioneerd, dat de moeder van de bruidegom by wien zy bruidegom en bruid in huis komen te trouwen, alle jaar zal genieten zes gulden aan geld en vervolgens de halve vergoeding en administratie aan bruidegom en bruid overlegd, om met haar de huishouding te regeren en te administreren.

Eindelyk verklaarde den bruidegom en de bruid zynde de laatste geadministreerd als vooren, zo dezelve zonder kind of kinderen na te laten komen te overlyden, dat dan de eerststervende den langstlevende institueerd tot zyn of haar overlyden, alle zyne of hare na te laten eigendom te erven, te genieten en te profiteren.

Dit vorenstaande alzo geconditioneerd en gecontracteerd zynde, willende en begerende zy comparanten, bruidegom en bruid en verdere nabestaande vrienden en dedingslieden, dat hetzelve also stiptelyk zal worden nagekomen, onderhouden en achtervolgd, ofschoon dat alle solemniteiten in rechten, anders nodig of gebruikelyk, hierby niet mogten zyn geobserveerd.

Des ten oirkonde hebbe ick verw. Scholtus voornoemd, deze benevens den bruidegom en bruid en verdere naastbestaanden, vrieden, getekend, met myn eigen zegel bekrachtig en voorts ook voor dezelven, omdat zy geen zegel hadden met myn kleine zegel voor haar medegezegeld.

Actum Hardenberg den 28 May 1700 een en negentig.

G.J. Crull (onderst.)
Verw. Scholtus Evert Slingenberg
Geesjen Konings
Dat deze nevenstaande merken Jannegien Slingenberg
door de personen daarby vermeld Annegien Slingenberg
eigenhandig certifecere ik Albert Slingenberg
G.J. Crull Verw. Scholtus Jan Jonkeren
Harm Bekman

Kind(er):

  1. Gerrit Slingenberg  1792-> 1813


Notizen bei Evert Slingenberg

1795:Evert Slingenberg, boer 7 pers.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evert Slingenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evert Slingenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evert Slingenberg

Arent Assen
1690-1750
Jannigje Arends
1730-> 1797

Evert Slingenberg
1758-1810

1791

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 183, akte 144
    2. 186, akte 108
    3. hvw
    4. 186

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Januar 1758 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
      • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
      • 6. Juli » Carlo della Torre Rezzonico wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens XIII. an.
      • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
      • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
      • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
    • Die Temperatur am 28. Mai 1791 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Die unabhängige Republik Vermont wird 14. Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.
      • 26. März » Die französische Konstituante beschließt auf Vorschlag der Académie des sciences die Einführung eines einheitlichen Längenmaßes. Das am 1. August 1793 eingeführte und Urmeter genannte Längenmaß wird als der zehnmillionste Teil eines Erdquadranten definiert.
      • 26. Mai » Der Louvre wird nach einem Dekret der Nationalversammlung auch zum Museum bestimmt, das Werke der Wissenschaften und Künste sammeln soll. Es wird am 10. August 1793 eröffnet.
      • 14. Juli » Im englischen Birmingham beginnen die religiös-politisch motivierten Priestley Riots, die drei Tage später durch Militäreinheiten unterdrückt werden.
      • 6. August » Preußens König Friedrich Wilhelm II. weiht in Berlin das noch nicht ganz fertiggestellte Brandenburger Tor ein. Es wird von ihm für den allgemeinen Verkehr freigegeben.
      • 4. Dezember » In London wird die erste Sonntagszeitung The Observer herausgegeben.

    Über den Familiennamen Slingenberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slingenberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slingenberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slingenberg (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Historische Vereniging Hardenberg en Omgeving, "DTB Hardenberg/Heemse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-hardenberg-heemse/I12400.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Evert Slingenberg (1758-1810)".