Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Catharina Feijs (1744-????)

Persönliche Daten Catharina Feijs 

  • Sie wurde getauft am 22. März 1744 in Axel.Quelle 1
    doopdatum: 22 mrt 1744; kind: Katharina; vader: Adriaen Feis; moeder: Adriana Grijson; getuigen: Michiel Grijson, Fransois Dieleman, Levina Grijson; bron: Familysearch ID M9M9-C17/ film 122239/005844938 scan 27 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QSQ-G9QJ-SSVZ?i=26&cc=2036997
  • Fakten:
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 2
      blz: 178V; datum: 1773-08-26; verkoper: Crince jr, Isaaq (notaris en landmeter) won. Axel; koper: Rijke, Jannis de (x Catharina Feijns) won. in de Oude Eglantierpolder; wat/waar: Eglantierpolder: hofstede, schuur + 30G wei- en zaailand; bijzonderheden: Pachter: de koper
    • (vermelding) Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795.Quelle 3
      datum van inschrijving: 25 mei 1759, overledene: Adriana Grison, aangever: m. Adriaen Feijns, landman Koegorspolder, kinderen: Catharina, 15j., Pieter, 13j., voogden: Michiel Dekker, baten/lasten, opmerkingen: 785,7,4/664,13,6 hofst. Koegorspolder Spuidijk + 91 gem. 98 r., bron: Weesboeken Axel en Axeler Ambacht 1618-1795 deel 837 folio 164v
  • Die leiblichen Eltern sind Adriaan Feijs und Adriaentie Grijson
  • Francina Openneer ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2021.

Familie von Catharina Feijs

Sie ist verheiratet mit Johannes de Rijke.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. April 1765 in Axel erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1765 in Axel.Quelle 4

1765-04-20 (hier getrouwd 5 mei), Jannes de Ryken j.m. geb. onder Scherpenisse, won. onder Axel met, Catrina Feys j.d. geb. en won. onder Axel

Kind(er):

  1. Adriaantie de Rijke  1766-????
  2. Adriana de Rijke  1768-1819 
  3. Adriaan de Rijke  1769-????
  4. Carolina de Rijke  1771-1835 
  5. Adriaan de Rijke  1772-????
  6. Adriaan de Rijke  1775-1831 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Feijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Feijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Feijs


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  2. Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html
  3. Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795, https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_weesboeken.pdf
  4. Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. März 1744 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1765 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.

Über den Familiennamen Feijs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feijs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feijs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feijs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I9653.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Catharina Feijs (1744-????)".