Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Simon Michiel Dronkers (1789-????)

Persönliche Daten Simon Michiel Dronkers 

  • Er wurde geboren am 16. März 1789 in Axel.Quelle 1
    geb.datum: 16 mrt 1789; doopdatum: 22 mrt 1789; kind: Simon Michiel; vader: Cent Pieter Dronkers; moeder: Joanna van Dixhoorn; bron: Familysearch ID M9M9-C17/ film 122239/005844938 scan 146 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QSQ-G9QJ-SSMT?i=145&cc=2036997
  • Er wurde getauft am 22. März 1789 in Axel.Quelle 1
  • Tatsache: (vermelding) Volkstelling Axel 1806.Quelle 2
    nr. 470; inwoner (12+): Cent Pieter Dronkers; leeftijd: 45; (geboren ca1761); beroep: negotiant; opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 23).
    nr. 471; inwoner (12+): Johanna van Dixhoorn; leeftijd: 39; (geboren ca1767); opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 23).
    nr. 472; inwoner (12+): Catharina Jacoba Dronkers; leeftijd: 18; (geboren ca1788); opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 23).
    nr. 473; inwoner (12+): Simon Michiel Dronkers; leeftijd: 16; (geboren ca1790); beroep: brouwer; opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 23).
    nr. 474; inwoner (12+): Maarten Dronkers; leeftijd: 14; (geboren ca1792); opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 23).
    nr. 475; inwoner (12+): Helena Cornelia Dronkers; leeftijd: 13; (geboren ca1793); opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 23).
    nr. 476; inwoner (12+): Johanna Christina Lansen; leeftijd: 23; (geboren ca1783); beroep: dienstmeid; opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 23).
    nr. 477; inwoner (12+): Sara Herrebout; leeftijd: 17; (geboren ca1789); beroep: dienstmeid; opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 23).
  • Die leiblichen Eltern sind Cent Pieter Dronkers und Johanna van Dixhoorn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. November 2020.

Familie von Simon Michiel Dronkers

Er ist verheiratet mit Catharina Jacoba Hoelands.

Sie haben geheiratet am 15. April 1812 in Axel, er war 23 Jahre alt.Quelle 3

BS Axel Huwelijksakte 1812 nr. 8, aktedatum: 15-4-1812, naam bruidegom: Simon Michiel Dronkers, leeftijd: 23, geboorteplaats: Axel, beroep: Particulier, bruid: Catharina Jacoba Hoelands, leeftijd: 22, geboorteplaats: Axel, vader bruidegom: Cent Pieter Dronkers, beroep vader bruidegom: Brasseur, moeder bruidegom: Janna van Dixhoorn, vader bruid: Jan Hoelands, beroep vader bruid: Juge de Paix, moeder bruid: Johanna Maria Halfman

15 apr 1812. simon michiel dronkers 23, * axel, particulier sas van gent , fil cent pieter en janna van dixhoorn, sas van gent , met catharina jacoba hoelands 22, * axel, fil jan en johanna maria halfman. get. maarten van dixhoorn 72, grootvader 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon Michiel Dronkers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon Michiel Dronkers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon Michiel Dronkers

Simon Michiel Dronkers
1789-????

1812

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  2. Volkstelling Axel 1806 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_1806.pdf
  3. BS Axel Huwelijksakte 1812 nr. 8 http://www.zeeuwengezocht.nl en Trouwen Axel 1796-1812 http://members.home.nl/j.de.bruijne/dopenAxel.htm

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1789 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Bei den ersten Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten wird George Washington einstimmig zum Präsidenten gewählt. Sein Vizepräsident wird John Adams.
    • 10. Juli » Der Schotte Alexander Mackenzie erreicht mit seiner Expeditionsgruppe das Flussdelta des später nach ihm benannten Mackenzie River. Der Entdecker hat auf der Suche nach einem Zugang zum Pazifik den gesamten Flusslauf befahren, doch mündet der Strom zu seiner Enttäuschung in die arktische Beaufortsee.
    • 11. Juli » Zur Zeit der Französischen Revolution wird Finanzminister Jacques Necker von König Ludwig XVI. entlassen. Dies führt am 14. Juli zum Sturm auf die Bastille.
    • 16. Oktober » Die Uraufführung der Oper Brenno von Johann Friedrich Reichardt findet an der Königlichen Oper in Berlin statt. Es ist dort die erste deutschsprachige Opernaufführung.
    • 2. November » Der Kirchenbesitz in Frankreich wird im Zuge der Französischen Revolution von der Nationalversammlung säkularisiert.
    • 14. Dezember » In Frankreich werden die ersten Assignaten in Umlauf gebracht.
  • Die Temperatur am 22. März 1789 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 3. Juni » Von Fort Chipewyan aus bricht Alexander MacKenzie mit seinen Begleitern auf, eine Flussverbindung zum Pazifischen Ozean zu suchen.
    • 14. Juni » Der von Meuterern ausgesetzte Kapitän William Bligh von der Bounty erreicht mit 18 Getreuen Kupang auf der Pazifik-Insel Timor. Er trifft dort 48 Tage nach der Meuterei und nach etwa 5.800 in einem kleinen Beiboot zurückgelegten Kilometern ein.
    • 9. Juli » Die französische Nationalversammlung bezeichnet sich als Assemblée nationale constituante und beginnt mit dem Ausarbeiten einer Verfassung.
    • 14. Juli » Pariser Bürger stürmen die Bastille und befreien die sieben darin befindlichen Gefangenen. Der Kommandant Bernard-René Jordan de Launay und ein weiterer Wachsoldat werden trotz Zusicherung freien Geleits ermordet. Das Ereignis gilt als Beginn der Französischen Revolution.
    • 4. August » Während der Französischen Revolution beschließt die Nationalversammlung die Abschaffung sämtlicher Vorrechte des Adels, des Klerus, der Städte und Provinzen. Die Feudalherrschaft und die Leibeigenschaft werden aufgehoben.
    • 2. November » Der Kirchenbesitz in Frankreich wird im Zuge der Französischen Revolution von der Nationalversammlung säkularisiert.
  • Die Temperatur am 15. April 1812 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel endet die Belagerung von Badajoz. Die englisch-portugiesischen Streitkräfte unter dem Befehl von Arthur Wellesley erobern die von einer französischen Garnison gehaltene Stadt Badajoz nach rund dreiwöchiger Belagerung. Die Einnahme des Ortes sichert Portugal vor weiterer Invasion.
    • 12. August » Die erste Zahnradbahn nimmt in England ihren Betrieb auf. Sie verbindet zum Kohletransport eine Kohlenzeche in Middleton mit Leeds.
    • 14. September » Während seines Russlandfeldzuges zieht Napoléon kampflos in Moskau ein. Die sich zurückziehenden Russen legen Feuer und zerstören damit in den folgenden Tagen weite Teile der Stadt.
    • 24. Oktober » Der französischen Grande Armée gelingt im Russlandfeldzug ein taktischer Sieg in der Schlacht bei Malojaroslawez. Sie zieht sich anschließend zurück, was zu einem strategischen Erfolg der russischen Armee führt.
    • 3. November » Die Schlacht bei Wjasma bringt der auf dem Rückmarsch aus Russland befindlichen Grande Armée Napoleon Bonapartes eine Niederlage gegen besser motivierte russische Truppen bei.
    • 28. November » Beim Rückzug über die Beresina während des Russlandfeldzuges erleidet die Grande Armée in der Schlacht an der Beresina eine schwere Niederlage. Nur die Zaghaftigkeit der russischen Heerführer Wittgenstein und Tschitschagow bewahrt Napoléons Truppen vor der völligen Vernichtung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dronkers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dronkers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dronkers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dronkers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I8847.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Simon Michiel Dronkers (1789-????)".