Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Jan Dobbelaar

Persönliche Daten Jan Dobbelaar 

  • Er wurde geboren in Hoek.
  • Tatsache: (vermelding) Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795.Quelle 1
    datum van inschrijving: 13 feb 1761, overledene: Pieternella de Raad, aangever: m. Jan Dobbelaar, w. Beoostenblij benoordenpolder, kinderen: Pieternella, 3 mnd., voogden: Jan Steendam, baten/lasten, opmerkingen: 15,16,8/13,2,11, bron: Weesboeken Axel en Axeler Ambacht 1618-1795 deel 837 folio 209v
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2021.

Familie von Jan Dobbelaar

(1) Er ist verheiratet mit Pieternella de Raat.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 16. Februar 1760 in Axel erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 2. März 1760 in Axel.Quelle 2

1760-02-16 (hier getrouwd 2 maart), Jan Dobbelaar j.m. van den Hoek met, Pieternella de Raad j.d. van Axel, Beide won. onder Axel, Het 2e gebod niet af te roepen voordat het consent beter ondertekent worde overgebragt. Is overgebragt

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maria Verkouteren.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. April 1762 in Axel erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1762 in Axel.Quelle 2

1762-04-17 (hier getrouwd 2 mei), Jan Dobbelaar wedr. van Pieternella de Raad, won. onder Axel met, Maria Verkouten j.d. geb. in den Doele, won. onder Axel

Kind(er):

  1. Catrina Dobbelaar  1763-???? 
  2. Gerard Dobbelaar  1763-1829 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Dobbelaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Dobbelaar

Jan Dobbelaar

(1) 1760
(2) 1762

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795, https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_weesboeken.pdf
  2. Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Mai 1762 war um die 8,0 °C. Es gab 154 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Nach dem Tod von Zarin Elisabeth wird Peter III. neuer Herrscher in Russland. Die ursprüngliche Dynastie des Hauses Romanow stirbt mit ihr aus.
    • 22. Januar » Das tragikomische Märchen Turandot von Carlo Gozzi hat seine Uraufführung am Teatro San Samuele in Venedig.
    • 7. April » Schweden und Preußen schließen, auf drei Monate befristet, den Waffenstillstand von Ribnitz.
    • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
    • 9. Juli » Katharina die Große wird nach einem Putsch ihrer Garden zur alleinigen Zarin Russlands ausgerufen, ihr außerhalb Sankt Petersburg weilender Gemahl, Zar Peter III., von der Entwicklung völlig überrascht.
    • 6. Oktober » Britische Truppen nehmen im Siebenjährigen Krieg Manila, die Hauptstadt der spanisch regierten Philippinen, ein.

Über den Familiennamen Dobbelaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dobbelaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dobbelaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dobbelaar (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I7953.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jan Dobbelaar".