Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Francoise Dassevael (????-1670)

Persönliche Daten Francoise Dassevael 

  • Sie ist geboren in Middelburg.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 28. September 1670 in Zaamslag.Quelle 2
    datum: 28 september 1670, overleden, m/v: v, persoon: Franchouijse Dassevale, relatie/ opmerking: huijsvrouwe van de h[ee]r Abrahamus Uijttenbrouk, predicand des Goddelijkcken woorts alhier tot Zaemslagh en is binnen der Neusen begraven in de k[er]k, scan: 17, link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89QJ-Q733?i=451&cc=2036997

    Grafsteen hervormde kerk Terneuzen:
    De grafsteen van Francoyse de Vriend is omringd met de meeste mysterie. De tekst op de grafsteen luidt als volgt: "Hier leght begraven (en dan een grote open ruimte) ende juffrouw Francoyse de Vriend syne geweste huysvrouwe die sterf den XXVI Ianuar1667 oud 63 Iaeren". Boven de tekst staat een familiewapen afgebeeld. In het wapen staan drie dassen afgebeeld met een golf. Als helmteken is ook een das afgebeeld. Rechts van het wapen staat een doodskop afgebeeld, en links van het wapen een pot of olielamp. Onder de grafsteen bevond zich een grafkelder waarin zich twee geraamten bevonden. Het is niet geheel duidelijk wie er in dit graf lagen begraven. In het begraafboek van Terneuzen staat geen Francoyse de Vriend vermeld, wel staat er op 25 januari 1667 het overlijden van een juffrouw Dassevael opgetekend. Mogelijk dat het om dezelfde persoon gaat. Op de grote open ruimte had waarschijnlijk nog een andere naam vermeld moeten worden. In dezelfde periode woonde er op Zaamslag een Francoise Dassevael die te Terneuzen trouwde op 15 juli 1664 met Abraham Huydenbroeck, predikant te Zaamslag. Deze laatste Francoise overleed volgens het overlijdensregister van Zaamslag op 28 september 1670 en werd op 7 oktober daaraanvolgende in de kerk van Neuzen begraven. Het mysterie is hiermee compleet.
  • Sie wurde begraben am 7. Oktober 1670 in Terneuzen.Quelle 2
  • Die leiblichen Eltern sind Pieter Dassevael und Jacoba Vermuijen
  • Jan Jansen ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2021.

Familie von Francoise Dassevael

Sie ist verheiratet mit Abraham Uijttenbroeck.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. Juni 1664 in Terneuzen erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1664 in Terneuzen.Quelle 1

13-6-1664 hier ondertrouwt mr. Abraham Hudenbrouck, j.m. van Aerdenburg, bedienaer der H. Evangelij op Zaemslaght, met Francoise Dassevael, j.d. van Middelburg. Hier getrouwt 15-7.

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francoise Dassevael?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Francoise Dassevael

Jacoba Vermuijen
????-± 1679

Francoise Dassevael
????-1670

1664

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ref. trouwboek Terneuzen (Neusen) 1631-1697 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/terneuzen-ref-trouwen-1631-1697.htm en Index ref. trouwboek Terneuzen (Neusen) 1697-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/terneuzen-ref-trouwen-1697-1796.htm
  2. Begraven Zaamslag 1654-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/zaamslag-begraven-1654-1796.htm

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
    • 12. März » Englands König KarlII. überträgt seinem Bruder Jakob, dem Herzog von York und Oberbefehlshaber der englischen Flotte, den Besitz der gesamten niederländischen Atlantikküste Nordamerikas, die jedoch als Kolonie Nieuw Nederland den Niederlanden gehört. Die königliche Entscheidung beschwört prompt zwischen beiden Staaten Auseinandersetzungen herauf.
    • 20. April » Die Schlüsseltonne wird von den Elterleuten der Kaufmannschaft, die mit dem Bremer Tonnen- und Bakenwesen beauftragt sind, als Ersatz für eine bereits 1642 erwähnte Tonne als äußerstes Seezeichen der Fahrwassermarkierung der Weser nördlich von Wangerooge auf 11Faden Tiefe ausgelegt. Sie dient der Ansteuerung der Weser.
    • 7. Mai » Im Schloss Versailles beginnt das erste große mehrtägige Fest von König LudwigXIV. von Frankreich mit seinem Hof, das bis zum 14. Mai dauern wird.
    • 1. August » Graf Raimund von Montecuccoli besiegt in der Schlacht bei Mogersdorf (St. Gotthard) ein türkisches Heer unter Köprülü Fâzıl Ahmed.
    • 10. August » Das Osmanische Reich und das Heilige Römische Reich schließen den Frieden von Eisenburg. Mit ihm endet der Türkenkrieg von 1663/64, der den Osmanen trotz der Niederlage von Mogersdorf letztmals territoriale Gewinne in Ungarn bringt.
    • 27. August » Nach der Einnahme der niederländischen Kolonie Nieuw Amsterdam benennen die Briten diese in Newe York um; aus der gleichnamigen Stadt wird das heutige New York.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
    • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
    • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
    • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
    • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
    • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
    • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
    • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
    • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
    • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
    • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dassevael

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dassevael.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dassevael.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dassevael (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I6623.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Francoise Dassevael (????-1670)".