Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Willem Gabriel (± 1761-????)

Persönliche Daten Willem Gabriel 

  • Er wurde geboren rund 1761.
  • Tatsache: (vermelding) Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795.Quelle 1
    datum van inschrijving: 5 jul 1776, overledene: Adriaan Gabriel, ov. Aan- en Genderdijkepolder 20.11.1775, aangever: vr. Helena Vetjes, kinderen: Adriaan, 17j., Willem, 15j., Helena, 11j., Maatje, 7j., voogden: Jan de Smidt, w. Zaamslag, baten/lasten, opmerkingen: 665,14,4/455,13,9 hofst. + 35 gem. 92 r. Aan- en Genderdijkepolder, bron: Weesboeken Axel en Axeler Ambacht 1618-1795 deel 838 folio 158v
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 13. Februar 1783 in Zaamslag.Quelle 2
    datum: 13 februari 1783, begraven, m/v: m, persoon: Willem Gabriel, relatie/ opmerking: de broer van het voorgaand Maatje Gabriel [zoon van Adriaan Gabriel], scan: 200, link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9QJ-Q3DN?i=634&cc=2036997
  • Die leiblichen Eltern sind Adriaan de jonge Gabriel und Helena Vetjes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2021.

Familie von Willem Gabriel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Gabriel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Gabriel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Gabriel

Helena Vetjes
± 1728-1790

Willem Gabriel
± 1761-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795, https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_weesboeken.pdf
  2. Zaamslag Volkstelling 1806 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_1806.pdf

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1783 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 8. April » Die russische Zarin Katharina die Große verkündet die Annexion der Krim, der Halbinsel Taman und des Kuban-Gebietes durch Russland.
    • 3. August » Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
    • 27. August » Als Caroline Herschel im Sternbild Andromeda ein neues Himmelsobjekt entdeckt, ahnt niemand, dass diese elliptische Galaxie schon zehn Jahre zuvor von Charles Messier beobachtet worden ist. Als Messier 110 ist sie heute geläufig. Erst im Jahr 1798 veröffentlicht Messier sein Wissen hierzu.
    • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.
    • 21. November » Der erste bemannte freifliegende Heißluftballon der Gebrüder Montgolfier mit den Passagieren Jean-François Pilâtre de Rozier und François d’Arlandes startet in Paris. Die Fahrt dauert 25 Minuten und führt in die Randbezirke von Paris.
    • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.

Über den Familiennamen Gabriel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gabriel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gabriel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gabriel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I54187.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Willem Gabriel (± 1761-????)".