Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Cornelis Bruggeman (1758-????)

Persönliche Daten Cornelis Bruggeman 

  • Er wurde geboren am 11. Dezember 1758 in Hoek.Quelle 1
    geboren: 11 dec 1758; kind: Cornelis; vader: Adriaan Bruggeman filius Jan; moeder: Janna Maartensse; getuigen: Cornelis Maartensse, Adriaan Bruggeman filius Jan, Elisabeth van der Weege
  • Die leiblichen Eltern sind Adriaan Bruggeman und Janna Meertens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. September 2020.

Familie von Cornelis Bruggeman

(1) Er ist verheiratet mit Neeltje Covee.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. Dezember 1784 in Terneuzen erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1784 in Terneuzen, er war 26 Jahre alt.Quelle 2

1784-12-04 Cornelis Brugman, geb. Hoek, won. onder Neusen en Neeltje Cove, geb. Hoek, won. onder Neusen (19 december)

(2) Er ist verheiratet mit Janneke Verlinde.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. November 1785 in Terneuzen erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1785 in Terneuzen, er war 26 Jahre alt.Quelle 2

1785-11-19 Cornelis Brugmans, wedr. van Neeltje Covas, won. Hoek en Janneke Verlinde, geb. onder Neusen (4 december)

Kind(er):

  1. Adriaan Bruggeman  ????-1788
  2. Jan Bruggeman  ????-1790
  3. NN Brugman  ????-1785
  4. Laurus Bruggeman  ± 1787-1847
  5. Adriaan Bruggeman  ± 1791-1855
  6. Janna Bruggeman  1792-????
  7. Mels Bruggeman  1794-1826
  8. Jan Bruggeman  1795-1862
  9. Janna Bruggeman  ± 1802-1827
  10. Levina Bruggeman  ± 1803-1834

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Bruggeman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Bruggeman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Bruggeman

Cornelis Meertens
± 1693-????
Adriaan Bruggeman
????-± 1770

Cornelis Bruggeman
1758-????

(1) 1784

Neeltje Covee
1759-1785

(2) 1785

Janneke Verlinde
± 1769-1837

Jan Bruggeman
????-1790
NN Brugman
????-1785
Laurus Bruggeman
± 1787-1847
Adriaan Bruggeman
± 1791-1855
Jan Bruggeman
1795-1862
Janna Bruggeman
± 1802-1827
Levina Bruggeman
± 1803-1834

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Dopen Vremdijke en Hoek 1587-1796 https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31111-23333-51?cc=2036997&wc=MCLG-5NG:345031601,345110001,34544490
  2. Ref. trouwboek Terneuzen (Neusen) 1631-1697 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/terneuzen-ref-trouwen-1631-1697.htm en Index ref. trouwboek Terneuzen (Neusen) 1697-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/terneuzen-ref-trouwen-1697-1796.htm

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Dezember 1758 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
    • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
    • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
    • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
    • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1785 war um die 4,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
    • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
    • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
    • 7. November » In Wien wird die von Kaiser Joseph II. gestiftete Medizinisch-Chirurgische Akademie Josephinum im heutigen Gemeindebezirk Alsergrund ihrer Bestimmung übergeben.
    • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.
    • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bruggeman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruggeman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruggeman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruggeman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I4342.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Cornelis Bruggeman (1758-????)".