Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Pieter van den Broeke (1766-????)

Persönliche Daten Pieter van den Broeke 

  • Er wurde getauft am 28. März 1766 in Axel.Quelle 1
    doopdatum: 28 mrt 1766; kind: Pieter; vader: Cornelis van den Broeke; moeder: Maria Andriessen; getuigen: Pieter van den Broeke, Cornelis Andriessen, Matie Fredericksen; bron: Familysearch ID M9M9-C17/ film 122239/005844938 scan 67 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QS7-L9QJ-SSQ9?i=66&cc=2036997
  • Tatsache: (vermelding) Volkstelling Axel 1806.Quelle 2
    nr. 820; inwoner (12+): Pieter van den Broeke; leeftijd: 40; (geboren ca1766); beroep: landbouwer; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 33).
    nr. 821; inwoner (12+): Cornelia Jansen; leeftijd: 50; (geboren ca1756); opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 33).
    nr. 822; inwoner (12+): Willem de Feijter; leeftijd: 25; (geboren ca1781); opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 33).
    nr. 823; inwoner (12+): Neeltje de Feijter; leeftijd: 19; (geboren ca1787); opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 33).
    nr. 824; inwoner (12+): Johanna de Feijter; leeftijd: 17; (geboren ca1789); opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 33).
    nr. 825; inwoner (12+): Gijsbrecht Kimassen; leeftijd: 18; (geboren ca1788); beroep: dienstknegt; woonachtig sinds: Nap. jaar 13, dus 1 jaar in 1806; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 33).
  • Die leiblichen Eltern sind Cornelis van den Broeke und Maria Andriessen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2020.

Familie von Pieter van den Broeke

Er ist verheiratet mit Cornelia Jansen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. November 1793 in Axel erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 27. November 1793 in Axel.Quelle 3

1793-11-09 (alhier getrouwd 27 november), Pieter van den Broeke j.m. geb. en won. onder Axel met, Cornelia Jansen wed. van Aarnoud de Feijter, mede won. onder Axel

Kind(er):

  1. Pieter van den Broeke  ± 1798-1881 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter van den Broeke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter van den Broeke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter van den Broeke


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  2. Volkstelling Axel 1806 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_1806.pdf
  3. Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1766 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
    • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.
  • Die Temperatur am 27. November 1793 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der Franzose Jean-Pierre Blanchard startet in Philadelphia in Anwesenheit von George Washington zur ersten Ballonfahrt auf dem amerikanischen Kontinent.
    • 1. Februar » Nach einer Kriegserklärung durch das revolutionäre Frankreich tritt Großbritannien als Verbündeter der österreichisch-preußischen Koalition gegen Frankreich in den Ersten Koalitionskrieg ein.
    • 10. März » Der Nationalkonvent im Frankreich der Revolutionszeit gründet das Revolutionstribunal, dessen Urteile nicht mehr angefochten werden können. Rechtshistorisch erwächst daraus eine dritte Gewalt, die moderne Judikative.
    • 11. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Eugène ou La Piété filial von Henri Montan Berton.
    • 24. Juni » Der Nationalkonvent nimmt eine neue Französische Verfassung an. Diese tritt jedoch nie in Kraft.
    • 22. Juli » Alexander MacKenzie erreicht den Pazifik und ist damit der erste Weiße, der Nordamerika nördlich von Mexiko durchquert.

Über den Familiennamen Van den Broeke


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I4178.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Pieter van den Broeke (1766-????)".