Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Adriana de Zwarte (± 1806-1884)

Persönliche Daten Adriana de Zwarte 

  • Sie ist geboren rund 1806 in Hoek.
  • Sie ist verstorben am 14. Juni 1884 in Hoek.Quelle 1
    BS Hoek Overlijdensakte 1884 aktenummer: 16, overledene: Adriana de Zwarte, overleden te: Hoek, leeftijd: 78 jaar, geslacht: Vrouwelijk, geboren te: Hoek, beroep: Zonder, burg. staat: Weduwe, partner: Pieter Pladdet, vader overledene: Iman deZwarte, moeder overledene: Janna Dronkers
  • Die leiblichen Eltern sind Iman de Zwarte und Janna Dronkers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2018.

Familie von Adriana de Zwarte

Sie ist verheiratet mit Pieter Pladdet.

Sie haben geheiratet am 27. August 1834 in Hoek.Quelle 2

BS Hoek Huwelijksakte 1834 nr. 12, aktedatum: 27-8-1834, naam bruidegom: Pieter Pladet, leeftijd: 27, geboorteplaats: Hoek, beroep: Boereknecht, bruid: Adriana de Zwarte, leeftijd: 28, geboorteplaats: Hoek, vader bruidegom: Pieter Pladet, moeder bruidegom: Neeltje Fols, beroep moeder bruidegom: Dagloonster, vader bruid: Iman de Zwarte, beroep vader bruid: Werkman, moeder bruid: Janna Dronkers, beroep moeder bruid: Werkvrouw, opmerking: Bij de aktedatum is geen dag gegeven, maar volgens de eenjarige tafel is 't "27".

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana de Zwarte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana de Zwarte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana de Zwarte

Adriana Bruggeman
± 1754-1832

Adriana de Zwarte
± 1806-1884

1834

Pieter Pladdet
± 1807-1883


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Hoek Overlijdensakte 1884 (1884) Aktenr. 16
  2. BS Hoek Huwelijksakte 1834 nr. 12 http://www.zeeuwengezocht.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. August 1834 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken weerlicht regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
    • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
    • 6. März » Das bisherige York, Hauptstadt der britischen Provinz Oberkanada an der Nordküste des Ontariosees, wird in Toronto umbenannt.
    • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
    • 28. September » Die Uraufführung der Oper Die Bürgschaft von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
    • 20. November » In Brüssel nimmt die Freie Universität, 1970 aufgespalten in eine französisch- und eine niederländischsprachige Einrichtung, ihre Lehrtätigkeit auf.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1884 war um die 11,6 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
    • 15. Februar » Die Oper Mazeppa von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Gedicht Poltava von Alexander Puschkin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 28. März » In Berlin wird unter Federführung von Carl Peters die Gesellschaft für deutsche Kolonisation mit dem Ziel gegründet, in Ostafrika deutsche Ackerbau- und Handelskolonien zu gründen.
    • 5. Juli » Während des sogenannten „Wettlaufs um Afrika“ wird Togo unter Mitwirkung von Gustav Nachtigal durch „Schutzvertrag“ deutsche Kolonie unter dem Namen Togoland.
    • 29. Juli » In Paris wird die Vereinigung Société des Artistes Indépendants gegründet, die sich zum Ziel setzt, Kunstwerke durch das Publikum selbst bewerten zu lassen.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Zwarte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Zwarte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Zwarte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Zwarte (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I36011.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Adriana de Zwarte (± 1806-1884)".