Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Johannis Wolfert (1775-1830)

Persönliche Daten Johannis Wolfert 

  • Er wurde geboren am 19. Juli 1775 in Hoek.
    geboren: 19 jul 1775; gedoopt: 23 jul 1775; kind: Johannes; vader: Francois Wolfert filius Daniel; moeder: Maria Op en Neer; getuigen: Pieter Op en Neer, Janna Demeneè, Elisabeth van Dijke
  • Er wurde getauft am 23. Juli 1775 in Hoek.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 26. Dezember 1830 in Zaamslag, er war 55 Jahre alt.Quelle 2
    BS Zaamslag Overlijdensakte 1830 aktenummer: 66, overledene: Johannes Wolfert, overleden te: Zaamslag, leeftijd: 55 jaar, geslacht: Mannelijk, geboren te: Hoek, beroep: Arbeider, burg. staat: Gehuwd, partner: Sara Jacoba Saman, beroep partner: Arbeidster, vader overledene: Francois Wolfert, moeder overledene: Maria Oppeneer
  • Die leiblichen Eltern sind Francoijs Danielsz Wolfert und Maria Openneer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2019.

Familie von Johannis Wolfert

(1) Er ist verheiratet mit Willemijntje Deij.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1800 in Axel, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

BS Hoek Huwelijksakte 1800 nr. 15, aktedatum: 19-6-1800, naam bruidegom: Johannes Wolfert, leeftijd: 24, geboren: 19-07-1775, geboorteplaats: Hoek, beroep: Arbeider, bruid: Willemijntje Deij, leeftijd: 27, geboren: 21-07-1772, geboorteplaats:Hoek, vader bruidegom: Francois Wolfert, beroep vader bruidegom: Arbeider, moeder bruidegom: Maria Openneer, vader bruid: Andries Deij, moeder bruid: Lena IJsebaert, opmerking: Republikeinse datum: 30 Prarial an VIII.

19 jun 1800. (30 prairial 8). johannes wolfert 24, * hoek, arbeider aldaar, fil francois 55, arbeijder neusen en maria openneer +, met willemijntje deij 27, * hoek, jd dienstbare hoek, fil andries en lena ysenbaart, beiden  +. get.  jan openneer 35,landman; jan de blaaij 36, arbeider; jacobus pladet 40, landman,  hoek. johannes * 19 jul 1775; willemijntje * 21 jul 1772. (hoek).

Kind(er):

  1. Fransoois Wolfert  ± 1800-1800
  2. Helena Wolfert  ± 1802-1803


(2) Er ist verheiratet mit Sara Scheele.

Sie haben geheiratet am 8. August 1819 in Zaamslag, er war 44 Jahre alt.Quelle 4

BS Zaamslag Huwelijksakte 1819 nr. 10, aktedatum: 8-8-1819, naam bruidegom: Johannis Wolfert, leeftijd: 34, geboorteplaats: Hoek, beroep: Arbeider, bruid: Sara Scheele, leeftijd: 35, geboorteplaats: Zaamslag, vader bruidegom: Francois Wolfert, moeder bruidegom: Maria Oppeneer, vader bruid: Cornelis Scheele, beroep vader bruid: Arbeider, moeder bruid: Janneke de Burgemeester, opmerking: Bgm wdnr van Willemina Deij

(3) Er ist verheiratet mit Sara Jacoba Saman.

Sie haben geheiratet am 4. März 1827 in Zaamslag, er war 51 Jahre alt.Quelle 5

BS Zaamslag Huwelijksakte 1827 nr. 2, aktedatum: 4-3-1827, naam bruidegom: Johannes Wolfert, leeftijd: 51, geboorteplaats: Hoek, beroep: Arbeider, bruid: Sara Jacoba Saman, leeftijd: 36, geboorteplaats: Axel, vader bruidegom: Francois Wolfert, moeder bruidegom: Maria Oppeneer, vader bruid: Roeland Saman, moeder bruid: Francoise van Nieuwenhuize, opmerking: Bgm wdnr van Sara Scheele, brd wed van Jan Lagra

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannis Wolfert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannis Wolfert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannis Wolfert

Daniel Wolfert
1715-± 1746
Jacomina Klouwers
± 1708-????

Johannis Wolfert
1775-1830

(1) 1800
Fransoois Wolfert
± 1800-1800
Helena Wolfert
± 1802-1803
(2) 1819

Sara Scheele
± 1784-1825

(3) 1827

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Dopen Vremdijke en Hoek 1587-1796 https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31111-23333-51?cc=2036997&wc=MCLG-5NG:345031601,345110001,34544490
  2. BS Zaamslag Overlijdensakte 1830 (1830) Aktenr. 66
  3. BS Hoek Huwelijksakte 1800 nr. 15 http://www.zeeuwengezocht.nl en Trouwen Axel 1796-1812 http://members.home.nl/j.de.bruijne/dopenAxel.htm
  4. BS Zaamslag Huwelijksakte 1819 nr. 10 http://www.zeeuwengezocht.nl
  5. BS Zaamslag Huwelijksakte 1827 nr. 2 http://www.zeeuwengezocht.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juli 1775 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Das Dramma giocoso La finta giardiniera (Die Gärtnerin aus Liebe) von Wolfgang Amadeus Mozart hat seine Uraufführung in München.
    • 23. März » Der Rechtsanwalt Patrick Henry hält eine Rede, die mit dem Satz „Give me Liberty, or give me Death!“ endet. Er sichert damit die Unterstützung Virginias in der Vorbereitung des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs.
    • 23. April » Die Uraufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Dramma per musica Il re pastore, KV208, mit dem Libretto von Pietro Metastasio erfolgt in Salzburg.
    • 27. April » Hohe Preise führen im französischen Beaumont-sur-Oise zu Plünderungen auf dem Getreidemarkt. Der regionale Aufstand greift in den folgenden Wochen um sich und reicht bis an die Vororte von Paris heran. Das Militär schlägt den Mehlkrieg im Mai nieder, doch König LudwigXVI. muss die Rückkehr vom privaten zum staatlichen Handel anweisen.
    • 1. Mai » Der Chemiker Frantz Heinrich Müller gründet in Kopenhagen die Königliche Porzellanmanufaktur. Das junge Unternehmen wird zunächst mit der Zusage eines Monopols auf 50 Jahre staatlich gefördert.
    • 31. Dezember » Die Briten besiegen in der Schlacht von Québec amerikanische Truppen und verhindern damit die Eroberung Kanadas im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 23. Juli 1775 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Das Dramma giocoso La finta giardiniera (Die Gärtnerin aus Liebe) von Wolfgang Amadeus Mozart hat seine Uraufführung in München.
    • 21. Januar » In Moskau wird der Kosake Jemeljan Pugatschow als Führer eines Volksaufstandes gegen die russische Zarin Katharina die Große hingerichtet.
    • 4. April » In Kempten (Allgäu) steht Anna Maria Schwegelin als Angeklagte im letzten deutschen Hexenprozess vor Gericht. Das Todesurteil durch verbrennen wegen Hexerei wird jedoch nie vollstreckt.
    • 26. Juli » Benjamin Franklin wird vom amerikanischen Kontinentalkongress zum Generalpostmeister bestimmt und soll das Postwesen der 13 englischen Kolonien organisieren.
    • 30. Juli » James Cook kehrt nach drei Jahren und 18 Tagen von seiner zweiten Südseereise nach England zurück.
    • 20. August » Spanische Siedler gründen die Stadt Tucson und bauen zugleich eine Festung.
  • Die Temperatur am 4. März 1827 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Die Stadt Bremen kauft vom Königreich Hannover Gelände nördlich der Geestemündung und legte in den Folgejahren dort einen Seehafen und die Stadt Bremerhaven an.
    • 26. Januar » Nach dem Ende der spanischen Herrschaft beendet in Peru ein Aufstand gegen den regierenden Diktator Simón Bolívar auch die von ihm angestrebte Vorherrschaft Großkolumbiens. Peru geht seinen eigenen Weg.
    • 12. Mai » Nach mehr als zwei Jahrzehnten Abwesenheit kehrt Alexander von Humboldt auf Drängen von König Friedrich WilhelmIII. nach Berlin zurück.
    • 5. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskampf muss die belagerte Besatzung auf der Athener Akropolis kapitulieren. Osmanische Truppen besetzen anschließend die Stadt.
    • 30. Juni » Zarafa, die erste Giraffe der neueren Zeit in Europa, erreicht Paris.
    • 27. Oktober » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Il pirata (Der Pirat) von Vincenzo Bellini.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1830 war um die -6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Am Théâtre Feydeau in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Fra Diavolo oder Das Gasthaus von Terracina von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe.
    • 26. Juni » Nach dem Tod seines Bruders Georg IV. wird Wilhelm IV. britischer König und König von Hannover.
    • 18. August » Die römisch-katholische Kirche rückt vom Zinsverbot ab. Papst Pius VIII. hebt es in einem Brief an den Bischof von Rennes auf.
    • 25. August » In Belgien beginnt nach einer Vorstellung der romantisch-nationalistischen Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber in der Brüsseler Oper ein Aufstand gegen die niederländische Herrschaft.
    • 18. Oktober » Der Grundstein für den Bau der Walhalla wird gelegt.
    • 29. November » In Warschau beginnt, orientiert am Beispiel der französischen Julirevolution, der Novemberaufstand in Polen gegen die russische Herrschaft. Die russischen Truppen und Großfürst Konstantin ziehen sich überrascht aus Polen zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wolfert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wolfert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wolfert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wolfert (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I35596.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Johannis Wolfert (1775-1830)".