Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Hendrik Pz Wissels (1766-1836)

Persönliche Daten Hendrik Pz Wissels 

  • Er wurde geboren am 25. August 1766 in Hoek.
    geboren: 25 aug 1766; gedoopt: 31 aug 1766; kind: Hendrik; vader: Pieter Wissel; moeder: Lena Blijck; getuigen: Gillis Drabbe, Hendrik Wissel, Geertruijd Loof
  • Er wurde getauft am 31. August 1766 in Hoek.
  • Fakten:
    • (vermelding) Archivalia Zaamslag, Akten van Indemniteit in het kerkelijk aktenboek der gemeente Zaamslag tussen 192-1795.Quelle 1
      6 okt 1793 ingek[omen] van Axel Hendrik Wissel en Janneke Verhelst en kind Mels oud 19 maanden
    • (vermelding) Volkstelling Axel 1806.Quelle 2
      nr. 943; inwoner (12+): Hendrik Wisse; leeftijd: 40; (geboren ca1766); beroep: arbeider; woonachtig sinds: Nap. jaar 7, dus 7 jaar in 1806; opmerking: inwoner (12+) van de Cappellepolder (scan nr. 37).
      nr. 944; inwoner (12+): Janneke Verhelst; leeftijd: 44; (geboren ca1762); opmerking: inwoner (12+) van de Cappellepolder (scan nr. 37).
      nr. 945; inwoner (12+): Mels Verlinde; leeftijd: 14; (geboren ca1792); opmerking: inwoner (12+) van de Cappellepolder (scan nr. 37).
      nr. 946; inwoner (12+): Pieter Lensen; leeftijd: 27; (geboren ca1779); beroep: arbeider; opmerking: inwoner (12+) van de Cappellepolder (scan nr. 37).
      nr. 947; inwoner (12+): Cornelia Sierk; leeftijd: 23; (geboren ca1783); opmerking: inwoner (12+) van de Cappellepolder (scan nr. 37).
  • Er ist verstorben am 12. Oktober 1836 in Axel, er war 70 Jahre alt.Quelle 3
    BS Axel Overlijdensakte 1836 aktenummer: 70, overledene: Hendrik Wissel, overleden te: Axel, leeftijd: 70 jaar, geslacht: Mannelijk, geboren te: Hoek, beroep: Arbeider, burg. staat: Gehuwd, partner: Janneke Verhelst, vader overledene: NN NN, moeder overledene: NN NN
  • Die leiblichen Eltern sind Pieter Wissels und Helena Bliek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. April 2024.

Familie von Hendrik Pz Wissels

Er ist verheiratet mit Janneke Verelst.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. November 1786 in Terneuzen erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 26. November 1786 in Terneuzen, er war 20 Jahre alt.Quelle 4

1786-11-11 Hendrik Wissels, geb. Hoek en Janneke van Essen, geb. Spui (26 november)
1786-11-11 Neusen Neusen Wissel, Hendrik jm. geb. van Hoek en wonende in het Vogelschorre Es van, Janneke jd. geb.van Axel en wonende op 't Spui

Kind(er):

  1. Pieter Wissels  ????-1793
  2. Francoijze Wissels  ????-1793
  3. Mels Wissels  1788-????
  4. Pieter Wissels  1788-????
  5. Helena Wissel  1790-????
  6. Mels Wissels  1792-1810
  7. Francoise Wissels  ± 1794-1859 
  8. Pieter Wissels  ± 1797-1797
  9. Pieter Wissels  ± 1799-1846

Das Paar ist geschieden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Pz Wissels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Pz Wissels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Pz Wissels

Jan Bliek
????-< 1735
Helena Bliek
1726-1783

Hendrik Pz Wissels
1766-1836

1786
Mels Wissels
1788-????
Helena Wissel
1790-????
Mels Wissels
1792-1810
Francoise Wissels
± 1794-1859
Pieter Wissels
± 1797-1797
Pieter Wissels
± 1799-1846

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Archivalia Zaamslag, Akten van Indemniteit in het kerkelijk aktenboek der gemeente Zaamslag tussen 192-1795
  2. Volkstelling Axel 1806 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_1806.pdf
  3. BS Axel Overlijdensakte 1836 (1836) Aktenr. 70
  4. Ref. trouwboek Terneuzen (Neusen) 1631-1697 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/terneuzen-ref-trouwen-1631-1697.htm en Index ref. trouwboek Terneuzen (Neusen) 1697-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/terneuzen-ref-trouwen-1697-1796.htm

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1766 war um die 18,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
    • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
  • Die Temperatur am 31. August 1766 war um die 18,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
    • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
    • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
    • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.
  • Die Temperatur am 26. November 1786 war um die 3,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 2. Februar » Die Uraufführung der Operette Die treuen Köhler von Justin Heinrich Knecht findet in Biberach an der Riß statt.
    • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
    • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
    • 30. November » Der spätere Kaiser (1790 bis 1792) Leopold II. von Habsburg-Lothringen schafft in seinem Stammland Toskana als erstem Land der Welt die Todesstrafe sowie die Folter ab.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1836 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Belisario von Gaetano Donizetti statt.
    • 6. Juni » Nach dem Tod von König Anton wird dessen Neffe Friedrich AugustII. neuer König von Sachsen.
    • 1. Juli » Die auf sechs Jahre veranschlagten Bauarbeiten für den Ludwigskanal beginnen. Er soll als europäischer Schiffsweg Main und Donau verbinden.
    • 11. September » In der Provinz Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens rufen Separatisten unter Antônio de Sousa Neto während der Farrapen-Revolution die Republik Piratini aus. Sie wird in der Folge aber völkerrechtlich nicht anerkannt und existiert nur bis zum 1. März 1845.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Le postillon de Lonjumeau (Der Postillon von Lonjumeau) von Adolphe Adam findet in Paris statt.
    • 28. Dezember » Mit der Proklamation der Provinz South Australia beginnt auch deren Besiedelung in der britischen Kolonie Australien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wissels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wissels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wissels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wissels (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I35273.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Hendrik Pz Wissels (1766-1836)".