Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Jacobus Wiemes (1793-1848)

Persönliche Daten Jacobus Wiemes 

  • Er wurde geboren am 12. Oktober 1793 in Axel.Quelle 1
    geb.datum: 12 okt 1793; doopdatum: 20 okt 1793; kind: Jacobus; vader: Pieter Wiemes; moeder: Anthonina Stouthamer; getuigen: Marinus Wiemes, Johanna de Feijter; bron: Familysearch ID M9M9-C17/ film 122239/005844938 scan 170 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QS7-89QJ-S9G4?i=169&cc=2036997
  • Er wurde getauft am 20. Oktober 1793 in Axel.Quelle 1
  • Tatsache: (vermelding) Volkstelling Axel 1806.Quelle 2
    nr. 537; inwoner (12+): Antonina Stouthamer; leeftijd: 45; (geboren ca1761); beroep: werkvrouw; opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 24).
    nr. 538; inwoner (12+): Dina Wiemens; leeftijd: 17; (geboren ca1789); opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 24).
    nr. 539; inwoner (12+): Antonina Wiemens; leeftijd: 15; (geboren ca1791); opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 24).
    nr. 540; inwoner (12+): Jan Wiemens; leeftijd: 18; (geboren ca1788); opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 24).
    nr. 541; inwoner (12+): Jacobus Wiemens; leeftijd: 13; (geboren ca1793); opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 24).
    nr. 542; inwoner (12+): Jacobus Veerman; leeftijd: 12; (geboren ca1794); opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 24).
  • Er ist verstorben am 28. August 1848 in Axel, er war 54 Jahre alt.Quelle 3
    BS Axel Overlijdensakte 1848 aktenummer: 58, overledene: Jacobus Wiemes, overleden te: Axel, leeftijd: 56 [54] jaar, geslacht: Mannelijk, geboren te: Axel, beroep: Arbeider, burg. staat: Gehuwd, partner: Prina 't Gilde, beroep partner: Arbeidster,vader overledene: Pieter Wiemes, moeder overledene: Antonina Stouthamer, opmerkingen: Eerder weduwnaar van Anna Pieternella de Bruijne.
  • Die leiblichen Eltern sind Pieter Wiemes und Anthonintje Stouthamer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. November 2020.

Familie von Jacobus Wiemes

(1) Er ist verheiratet mit Anna Pieternella de Bruijne.

Sie haben geheiratet am 16. November 1823 in Axel, er war 30 Jahre alt.Quelle 4

BS Axel Huwelijksakte 1823 nr. 12, aktedatum: 16-11-1823, naam bruidegom: Jacobus Wiemes, leeftijd: 30, geboorteplaats: Axel, beroep: Boereknegt, bruid: Anna Pieternella de Bruijne, leeftijd: 23, geboorteplaats: Axel, vader bruidegom: Pieter Wiemes, moeder bruidegom: Antonia Stouthamer, vader bruid: Cornelis de Bruijne, beroep vader bruid: Arbeider, moeder bruid: Tanneke de Regt, beroep moeder bruid: Arbeidster

Kind(er):

  1. Pieter Wiemes  ± 1825-????


(2) Er ist verheiratet mit Prina 't Gilde.

Sie haben geheiratet am 21. Juli 1833 in Axel, er war 39 Jahre alt.Quelle 5

BS Axel Huwelijksakte 1833 nr. 11, aktedatum: 21-7-1833, naam bruidegom: Jacobus Wiemes, leeftijd: 39, geboorteplaats: Axel, beroep: Arbeider, bruid: Prina 't Gilde, leeftijd: 33, geboorteplaats: Neuzen, vader bruidegom: Pieter Wiemes, moederbruidegom: Antonina Stouthamer, vader bruid: Willem 't Gilde, beroep vader bruid: Arbeider, moeder bruid: Maria Herrebout, opmerking: Bgm wdnr van Anna Pieternella de Bruijne

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Wiemes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Wiemes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Wiemes

Dina 't Gilde
1736-????
Pieter Wiemes
1753-????

Jacobus Wiemes
1793-1848

(1) 1823
Pieter Wiemes
± 1825-????
(2) 1833

Prina 't Gilde
± 1800-1861


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  2. Volkstelling Axel 1806 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_1806.pdf
  3. BS Axel Overlijdensakte 1848 (1848) Aktenr. 58
  4. BS Axel Huwelijksakte 1823 nr. 12 http://www.zeeuwengezocht.nl
  5. BS Axel Huwelijksakte 1833 nr. 11 http://www.zeeuwengezocht.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Oktober 1793 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Der Nationalkonvent im Frankreich der Revolutionszeit gründet das Revolutionstribunal, dessen Urteile nicht mehr angefochten werden können. Rechtshistorisch erwächst daraus eine dritte Gewalt, die moderne Judikative.
    • 4. Mai » Der französische Wohlfahrtsausschuss legt im Kleinen Maximumgesetz einen Höchstpreis für Getreide fest, um damit einer Versorgungskrise entgegenzuwirken.
    • 13. Juli » Französische Revolution: Jean Paul Marat wird von Charlotte Corday in der Badewanne erstochen.
    • 7. Oktober » In Reims zerstört der Deputierte Philippe Rühl nach einem vorausgegangenen Beschluss des Nationalkonvents öffentlich die Heilige Ampulle. Mit Chrisam aus diesem Glasfläschchen wurden seit 1131 französische Könige gesalbt.
    • 17. Dezember » Balthasar Gerhard Schumacher veröffentlicht in der Berliner Spenerschen Zeitung den Text Heil dir im Siegerkranz mit dem Untertitel God Save the King. Das Lied entwickelt sich ab 1871 zu einem gebräuchlichen Repräsentationslied des Deutschen Kaiserreichs.
    • 23. Dezember » Französische Revolution: Ein Heerhaufen royalistischer Anhänger wird in der Schlacht bei Savenay von der republikanischen Revolutionsarmee unter Jean-Baptiste Kléber beim Aufstand der Vendée vernichtet.
  • Die Temperatur am 20. Oktober 1793 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 10. Juni » In Paris wird im Jardin des Plantes das naturkundliche Muséum national d’histoire naturelle eröffnet.
    • 8. August » Französische Revolution: Der französische Nationalkonvent verbietet alle königlichen Akademien zur Förderung der Künste.
    • 10. August » Das ehemalige Königsschloss Louvre in Paris wird als Museum eröffnet.
    • 8. September » Im Ersten Koalitionskrieg kommt es zur Schlacht bei Hondschoote. Die französischen Revolutionstruppen unter Jean-Nicolas Houchard besiegen die Koalitionsarmee.
    • 18. September » Der Grundstein für das Kapitol in Washington, D.C. wird von George Washington gelegt.
    • 10. Oktober » Während der Phase der Terrorherrschaft in der Französischen Revolution erhält der Wohlfahrtsausschuss unbeschränkte Vollmachten.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1833 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig veel bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. April » 50 Aufständische unter Gustav Bunsen, Gustav Körner und Theodor Engelmann versuchen in Frankfurt am Main die Hauptwache und die Konstablerwache zu erstürmen, um dort inhaftierte Journalisten zu befreien. Mit der Niederschlagung des Frankfurter Wachensturmes scheitert vorerst der Versuch einer gesamtdeutschen revolutionären Erhebung.
    • 4. Mai » In Leipzig erscheint die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.
    • 16. Mai » Die komische Oper Ludovic von Jacques Fromental Halévy hat ihre Uraufführung an der Pariser Opéra-Comique.
    • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
    • 28. August » Im britischen Empire wird die Sklaverei abgeschafft.
    • 12. September » Das Rauhe Haus in Hamburg, ein Rettungshaus für verwahrloste und verwaiste Kinder, wird gegründet.
  • Die Temperatur am 28. August 1848 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » In Paris führt das Verbot eines Banketts zur Wahlrechtsreform durch den Bürgerkönig Louis Philippe von Orléans zu öffentlichen Protesten, die sich zur Februarrevolution ausweiten.
    • 5. März » Die Heidelberger Versammlung beschließt während der Märzrevolution auf Vorschlag von Carl Theodor Welcker die Einsetzung eines Siebenerausschusses und lädt zum Vorparlament, eine wichtige Vorentscheidung für das Entstehen der Frankfurter Nationalversammlung.
    • 9. März » Der Bundestag des Deutschen Bundes in Frankfurt am Main beschließt während der Märzrevolution als Organ der Fürstenvertreter die Farben Schwarz-Rot-Gold als Bundesfarben. Somit haben diese Farben erstmals den Status als nationales Symbol.
    • 18. März » Die Märzrevolution pflanzt sich im Deutschen Bund fort; in Berlin kommt es trotz Zugeständnissen durch König Friedrich WilhelmIV. zum bewaffneten Kampf zwischen Bürgern und Militär, der etwa 300 Tote fordert.
    • 28. Juni » Die Frankfurter Nationalversammlung erklärt den Bundestag des Deutschen Bundes für aufgelöst.
    • 4. November » Nach der Februarrevolution verabschiedet die französische Nationalversammlung die Verfassung der Zweiten Republik, welche die Wahl eines Präsidenten vorsieht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wiemes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiemes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiemes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiemes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I34573.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jacobus Wiemes (1793-1848)".