Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Adriana Visser

Persönliche Daten Adriana Visser 

  • Sie ist geboren in Zaamslag.Quelle 1
  • Tatsache: (vermelding) Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795.Quelle 2
    datum van inschrijving: 17 feb 1758, overledene: Pieter Verelst, aangever: vr. Adriana Visser, kinderen: Maarten, 9 mnd., voogden: Maarten Verelst, w. Spui, baten/lasten, opmerkingen: 13,3,2/--, bron: Weesboeken Axel en Axeler Ambacht 1618-1795 deel 837 folio 150
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2021.

Familie von Adriana Visser

(1) Sie ist verheiratet mit Pieter Verhelst.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 26. Juni 1756 in Zaamslag erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet rund 11. Juli 1756 in Zaamslag.Quelle 1

1756-06-26 ondertrouw te Zaamslag (attestatie naar Zaamslag 11 juli), Pieter Verelst j.m. van onder Zaamslag, won. onder Axel met, Adriana Visser j.d. van onder Zaamslag, won. aldaar

Kind(er):

  1. Maarten Verhelst  ????-1758


(2) Sie ist verheiratet mit Dignus During.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 21. Februar 1761 in Axel erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 8. März 1761 in Axel.Quelle 1

1761-02-21 (hier getrouwd 8 maart), Dignus Duuring laatst wed. van Cornelia van Laere met, Ariaentje Vissers wed. van Pieter Verelst

Kind(er):

  1. Albertus During  1761-1832 
  2. Josias Durink  1763-????
  3. Adriaan Durink  1767-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Visser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Visser

Adriana Visser

(1) ± 1756
(2) 1761

Dignus During
1719-????

Josias Durink
1763-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html
  2. Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795, https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_weesboeken.pdf

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1761 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Südosten zu Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
    • 8. September » Der britische König Georg III. heiratet Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, die er erst am selben Tag persönlich kennenlernt.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
    • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.

Über den Familiennamen Visser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Visser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Visser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Visser (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I32941.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Adriana Visser".