Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Adriaan d'oude Bolleman (1714-????)

Persönliche Daten Adriaan d'oude Bolleman 

  • Er wurde getauft am 11. Juli 1714 in Axel.Quelle 1
    doopdatum: 11 jul 1714; kind: Adriaan; vader: Nicolaas Bolleman; moeder: Eva van Doren; getuigen: Adriaen Joossen, Adriaan van Loo, Janneke Salomons; bron: Familysearch ID M9M9-C1S/ film 122238/005844937 scan 496 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QS7-L9QJ-SNB2?i=495&cc=2036997
  • Fakten:
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 2
      blz: 46V; datum: 1781-05-05; verkoper: Doeselaar, Maria van (wed. v. Adriaan Bolleman de oude) won. Axel; koper: Doeselaar Cornelisz, Jan van (haar broer), won. Axel; wat/waar: Axel: Weststraat: geheel huis en erf
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 3
      blz: 69R; datum: 1737-12-07; verkoper: Pree, de erfgen. van Maria; koper: Drabbe, Jacobus; wat/waar: Axel aan de Stadswal: huis en erf gen. "het Zeepaert"; bijzonderheden: Erfgen.: Willem van Ooijen (wedr v. Maria de Pree); Cornelis van Loo (schipper); het kind van Sara van Loo; Adriaan Bolleman (x Anna van Loo); Michiel Tector (x Maria van Loo); Catharina en Adriana van Loo
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 3
      blz: 103R; datum: 1738-11-29; verkoper: Gilde, Jan 't; koper: Herders, mons. Michiel; wat/waar: Axel: huis en erf
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 3
      blz: 105R; datum: 1738-; verkoper: Herders, mons. Michiel; koper: Bolleman, Adriaan; wat/waar: Axel: huis en erf; bijzonderheden: Zie 103R
    • (vermelding) Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795.Quelle 4
      datum van inschrijving: 12 feb 1729, overledene: Nicolaas Bolleman, aangever: vr. Eva van Doorn, kinderen: Beatrix, 16j., Adriaan, 14j., Pieter, 12j., Jan, 11j., Magdalena, 9j., Joos, 7j., Johanna, 6j., Geerardus, 4j., Jacobus, 3j., Sara, 1j., voogden: Adriaan Adriaan Joossen, baten/lasten, opmerkingen: 89,11,-/32, 7,- huis Axel, hengstschuit, bron: Weesboeken Axel en Axeler Ambacht 1618-1795 deel 831 folio 323v
  • Die leiblichen Eltern sind Nicolaus Bolleman und Eva van Doorn
  • Charel Janssen van Roosendaal ist sein Patenkind
  • Mels Janssen van Roosendaal ist sein Patenkind
  • Gerrit Liebers ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2021.

Familie von Adriaan d'oude Bolleman

(1) Er ist verheiratet mit Anna van Loo.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 21. Februar 1733 in Axel erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 8. März 1733 in Axel.Quelle 5

1733-02-21 (getrouwd 8 maart), Adriaan Bolleman j.m. van Axel met, Anna van Loo wed. van Chaarl Janssen van Roosendaal

Kind(er):

  1. Magdalena Bolleman  1733-???? 
  2. Adriana Bolleman  1740-1807 


(2) Er ist verheiratet mit Maria van Doesselaar.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. Juni 1767 in Axel erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1767 in Axel.Quelle 5

1767-06-13 (hier getrouwd 28 juni), Adriaan Bolman wedr. van Anna van Loo, geb. en won. te Axel met, Maria van Doesselaar j.d. geb. en won. te Axel

Kind(er):

  1. Aletta Bolleman  1768-????
  2. Nicolaas Bolleman  1770-???? 
  3. Adriana Bolleman  1772-????
  4. Janneken Bolleman  1775-????
  5. Martina Bolleman  1778-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan d'oude Bolleman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaan d'oude Bolleman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaan d'oude Bolleman

Nicolaus Bolleman
1691-± 1729
Eva van Doorn
± 1687-????

Adriaan d'oude Bolleman
1714-????

(1) 1733
(2) 1767

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  2. Terneuzen, ref. begraven 1666-1796 https://geneaknowhow.net/script/zee/Begraven%20Terneuzen%201666-1796%20def.pdf
  3. Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html
  4. Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795, https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_weesboeken.pdf
  5. Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juli 1714 war um die 22,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
    • 7. September » Die Bestätigung des Rastatter Friedens beim Friedenskongress in Baden im Aargau beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
    • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
    • 14. September » Die Jüdische Gemeinde in Berlin weiht ihr errichtetes Gotteshaus ein. Der Bau von Synagogen war im Land in der Zeit davor verboten.
    • 20. Oktober » Georg I., zugleich Herzog und Kurfürst in Hannover, wird in der Westminster Abbey zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
    • 23. Dezember » Nach einem inszenierten Eklat verweist die spanische Königin Elisabetta Farnese die bis dahin allmächtige Camarera mayor Marie-Anne de La Trémoille des Landes.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1767 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Der spanische König KarlIII. erlässt ein Jesuitenverbot. Die Jesuiten werden daraufhin verhaftet und außer Landes geschafft.
    • 19. Juni » Der Gastwirt Jean Chastel erschießt in der südfranzösischen Margeride ein Raubtier, das als Bestie des Gévaudan etwa einhundert Menschen getötet haben soll.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Toinon et Toinette von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
    • 30. September » Die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings Lustspiel Minna von Barnhelm findet in Hamburg statt.
    • 26. Dezember » Die Oper Alceste von Christoph Willibald Gluck auf ein Libretto von Ranieri de’ Calzabigi wird in Wien uraufgeführt.

Über den Familiennamen Bolleman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bolleman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bolleman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bolleman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I3257.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Adriaan d'oude Bolleman (1714-????)".