Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Levina Verberkmoes (± 1742-1826)

Persönliche Daten Levina Verberkmoes 

  • Sie ist geboren rund 1742 in Zaamslag.Quelle 1
  • Tatsache: (vermelding) Volkstelling Axel 1806.Quelle 2
    nr. 1337; inwoner (12+): Pieter Romeijn; leeftijd: 47; (geboren ca1759); beroep: landbouwer; opmerking: inwoner (12+) van Polder Beoosten- en Bewesten Blije (scan nr. 52).
    nr. 1338; inwoner (12+): Livina Verberkmoes; leeftijd: 54; (geboren ca1752); opmerking: inwoner (12+) van Polder Beoosten- en Bewesten Blije (scan nr. 52).
    nr. 1339; inwoner (12+): Elizabeth Maria Romeijn; leeftijd: 21; (geboren ca1785); opmerking: inwoner (12+) van Polder Beoosten- en Bewesten Blije (scan nr. 52).
    nr. 1340; inwoner (12+): Catharina Romeijn; leeftijd: 20; (geboren ca1786); opmerking: inwoner (12+) van Polder Beoosten- en Bewesten Blije (scan nr. 52).
    nr. 1341; inwoner (12+): Pieter Romeijn; leeftijd: 17; (geboren ca1789); opmerking: inwoner (12+) van Polder Beoosten- en Bewesten Blije (scan nr. 52).
    nr. 1342; inwoner (12+): Johannes Romeijn; leeftijd: 13; (geboren ca1793); opmerking: inwoner (12+) van Polder Beoosten- en Bewesten Blije (scan nr. 52).
  • Sie ist verstorben am 30. September 1826 in Axel.Quelle 3
    BS Axel Overlijdensakte 1826 aktenummer: 82, overledene: Levina Verberkmoes, overleden te: Axel, leeftijd: 84 jaar, geslacht: Vrouwelijk, geboren te: Zaamslag, beroep: Landbouwster, burg. staat: Gehuwd, partner: Pieter Romeijn, beroep partner: Landman, vader overledene: NN NN, moeder overledene: NN NN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2019.

Familie von Levina Verberkmoes

(1) Sie ist verheiratet mit Isaac Roose.

Sie haben geheiratet.


(2) Sie ist verheiratet mit Pieter Romeijn.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 22. Dezember 1781 in Axel erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet rund 6. Januar 1782 in Zaamslag.Quelle 1

1781-12-22 (attestatie naar Zaamslag 6 januari 1782), Pieter Romeijn j.m. geb. en won. in Beoostenblij met, Levina Verberkmoes wed. van Izaak Roose, won. in Beoostenblij, doch op Zaamslag gewoond hebbende

Kind(er):

  1. Willem Romeijn  1782-1827
  2. Catharina Romeijn  1786-????
  3. Cornelia Romein  1786-????
  4. Pieter Romeijn  1788-1835 
  5. Johannes Romein  1789-????
  6. Cornelia Romeijn  1790-????
  7. Jan Romeijn  1792-1837 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Levina Verberkmoes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Levina Verberkmoes

Levina Verberkmoes
± 1742-1826

(1) 

Isaac Roose
± 1754-????

(2) ± 1782

Pieter Romeijn
± 1754-1832

Jan Romeijn
1792-1837

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html
  2. Volkstelling Axel 1806 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_1806.pdf
  3. BS Axel Overlijdensakte 1826 (1826) Aktenr. 82

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. September 1826 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
    • 27. Februar » Der österreichische Offizier und Amateurastronom Wilhelm von Biela entdeckt einen Kometen, der später nach ihm benannt wird. Bei einer Wiederkehr rund zwanzig Jahre später wird der Zerfall des Kometen in zwei Teile beobachtet.
    • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
    • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.
    • 30. Mai » Die erste Version der Oper Bianca e Fernando von Vincenzo Bellini hat ihre Uraufführung in Anwesenheit von Gaetano Donizetti am Teatro San Carlo in Neapel und wird positiv aufgenommen. Das Libretto der ersten Fassung stammt von Domenico Gilardoni. Es singen u.a. Henriette Méric-Lalande, Giovanni Battista Rubini und Luigi Lablache.
    • 6. Oktober » Der Vertrag von Akkerman, dem heutigen Bilhorod-Dnistrowskyj, zwischen Russland und dem Osmanischen Reich zwingt die Hohe Pforte, die Verhältnisse in Serbien und den Donaufürstentümern im russischen Sinne zu regeln.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verberkmoes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verberkmoes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verberkmoes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verberkmoes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I31266.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Levina Verberkmoes (± 1742-1826)".